Beiträge von harryausdemharz

    Vielen herzlichen Dank für die Lieben Worte und Wünsche. Trotz mittelprächtigen Wetters (wenigstens war es trocken) war die Hochzeit ein unvergessener Tag und die Ferien einfach herrlich. Jetzt habe ich viel aufzuholen. Die Behördenodissey ist noch nicht ganz fertig abgeschlossen. Viele Fotos müssen bearbeitet bzw. umformatiert werden, viele Dankeskarten beantwortet werden. Und dann sind ja auch noch die aktuellen Einträge im ASX-Forum. Ein paar wenige Tage habe ich aber noch Urlaub und da versuche ich alles nachzuholen.
    Der ASX hat fast wie meine Braut gestrahlt und das dahintuckern mit 40 Sachen (wegen des Blumenschmuckes) über die B 199 von Gelting nach Kappeln (12 km) haben wir besonders genossen, konnten wir uns doch ein wenig feiern lassen. Viele freundliche Gesichter haben wir gesehen und so mancher hat gewunken oder seine Autohupe beim Vorbeifahren genutzt. Der ASX ist durchaus ein geeignetes Hochzeitsgefährt.
    Viele liebe Grüße aus dem Harz und ein erstes, kleines ASX-Foto als Anhang
    Harry.

    Nein, keine vorzeitige Freude, bitte. Dies ist hier mein letzter Post von mir als Junggeselle. Morgen nacht geht es erst einmal in die Sommerfrische und dort dann auch bald unter die Haube. :love: Danach wird geflittert bis der Arzt kommt. :rolleyes: Mir selber habe ich mir einige Zeit PC-und Smartphone-Verbot aufgelegt (ab morgen :pinch: ) und werde meinen Resturlaub dazu nutzen, euch Bilder des hoffentlich gut geputzten, blumen- und chi-chigeschmückten ASX unter der sommerlichen Ostseesonne zu posten. Bis dahin "So long", bleibt artig und wie ihr seid. Tschüssi, macht's gut. Vielleicht fährt BigM mir ja mal entgegen?!
    Beste Grüße in die Republik aus dem Harz von Harry.

    Will auch wieder eine alte Knatterkiste haben, ;( .
    Aber: Keine Garage, keine riesen Rücklagen, dazu Hochzeit und Familienplanung. Da heißt es Geduld beweisen und sparen, sparen, sparen... und hoffen, dass die Preise nicht weiter durch die Decke springen.
    Grüße und Dank an Eddy.
    Harry.

    Micha, ich glaube ich bin dir kilometertechnisch fast auf den Fersen...
    Anfang Februar habe ich meinen Mitsu mit 39.000 km übernehmen dürfen. Nun, Anfang August habe ich meinen Termin für die 60.000er Inspektion nach dem Urlaub gemacht. Anzahl der Probleme bisher: Null. Anfängliche Schleifgeräusche haben sich in Nichts aufglöst. Ich bin sehr zufrieden und denke, in gut einem Jahr die 100k km knacken zu können. Ich würde natürlich auch etwas über große und kleine Probleme mit dem ASX hier hinein posten. Nur es gibt kaum etwas zu schreiben, bis auf die kratzempfindlichen Einstiegsbereiche vielleicht.
    Nächste Woche geht es mal wieder für runde 1000km in den Norden und zurück. Bis dahin alles Gute und liebe Grüße an die Community aus dem Harz.

    Eigenes Baujahr: 1972
    Automobilseitig bin ich so treu wie eine Hafendirne, zumindest was die Marke betrifft:
    1.) Opel Kadett C City 1,0 Bj.1977 (1990 bis 1992)
    2.) Peugeot 205 Lacoste 2-Türer, Bj. 1989 (1992 bis 1996)
    3.) Seat Ibiza 1,0 Amaro, Bj. 1995 (1996 bis 2004)
    4.) Opel Astra G 1,7 DTI , Bj. 2001 (2004-2010)
    5.) Fiat Bravo 1,9 Multijet Emotion, Bj. 2007 (2010 bis 2013)
    6.) Mitsubishi ASX 1,6 MIVEC Intense 2WD, Bj. 2011 (2013 bis ...)
    Bilder: Klick.
    Grüße. Harry.

    Gut gemacht.
    Big M und die Crew vom Freundlichen haben einen wirklich guten Job gemacht. Die Fahrt nach Flensburg (insgesamt 1.026 km verpulvert) war wirklich interessant, unterhaltsam, lohnenswert und einfach schön. Shirt, Schild und Mütze werden einen Ehrenplatz in meiner "Corner of Fame" bekommen.
    Micha, ich hoffe du hast dir noch für heute abend ein kleines Fläschle Schierker Feuerstein aufgehoben und ich hebe jetzt mein Gläschen für dich (nebst dem stilecht an der Tanke organisierten Flens). :drink: Prost, Respekt, Chapeau, Danke und beste Grüße aus dem Harz von Harry.

    So ein Haufen Vogelmist soll ja auch Glück bringen! Sehe das mal als positiven Aspekt für die Zukunft deines ASX an. Vogelexkremente können auch der Grundstein für einen prosperierenden, unglaublichen und irren wirtschaftlichen Aufschwung sein. Zumindest solange die da sind:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Birdshit_tower
    http://de.wikipedia.org/wiki/nauru
    Ich glaube am Sonntag abend kommt auf Pro7 eine Sondersendung über dieses sonderliche Land.
    In diesem Sinne wünsche ich allen Vogelgeschädigten ein sauberes Wochenende.
    Grüße aus dem Harz von Harry.

    Hallo BigM,
    hast mein vollstes Mitgefühl und Verständnis. Gegenüber unseres Wohnhauses steht eine Scheune mit einer Batterie von Mehlschwalbennestern. Im Sommer gibt es jeden Abend super Flugshows auf dem Balkon zu betrachten, aber der Dreck im Umkreis von ca. 50m ist schon beachtlich. Aus diesem Grunde parke ich gerne etwas weiter Dorfauswärts auf dem Parkplatz unseres Fußballfeldes. Letzte Woche hatte ich da dann feuchte Köttel von Waschbären auf dem Glasdach. Auf dem Dorf leben und keine Garage haben ist echt misslich. Grüße aus dem Harz von Harry.

    Etwas surreal, aber meine Art Humor:


    1)
    Wie vermehren sich Nonnen und Mönche?
    - Zellteilung.


    2)
    Sitzen zwei Tintenfische auf einen Baum und stricken.
    Es fliegt ein Vogel vorbei.
    Der eine Tintenfisch sagt zum anderen:
    "Ach ja, fliegen müsste man können."


    Grüße aus dem Harz von Harry.

    Übelste "Scripted Reality". Eigentlich wollte ich ja hier nicht den Job ins Forum bringen. Tatsächlich hatte ich mal einen Klienten, der mal "Hauptdarsteller" bei "den Strengsten Eltern der Welt" auf Kabel I war. Tatsächlich hat sich die überforderte Mutter Hilfe suchend - trotz vieler warnender Stimmen - an den Sender gewendet. Tatsächlich hat das Kind von der Produktionsfirma von Anfang an gewusst, was geplant war und für den Trip 200 € auf die Hand bekommen. Wäre die Gage über ein Konto gegangen, würde es ja mit SGB II-Leistungen verrechnet werden. Die Mutter hatte nur 10 Minuten Ruhm. Mehr nicht. Die Story wurde gebogen und gewendet und es wurde gelogen, dass sich die Balken biegen. Wenn 20 % der Story der Wahrheit entsprechen ist das schon arg viel.
    Das Ende der Geschichte war: Die Familie hat eine ordentliche Wohnungskündigung erhalten, weil das Haus in einer Kleinstadt nicht mehr vermietbar sei! - Konnte abgewendet werden. Gebracht hat die Geschichte der Famile genau gar nix.
    Grüße. Harry.

    Noch so ein Uralt-Ding:
    Managerseminar: Am ersten Tag treffen sich die dreissig internationalen
    Teilnehmer zu einem Allgemeinwissen-Test. "Der Modus ist einfach",
    erklärt der Seminarleiter, "ich nenne ein Zitat, sie sagen mir, wer es
    wo und wann gesagt hat. Fangen wir gleich an: 'Vom Eise befreit sind
    Strom und Bäche...'"
    Im Saal herrscht eisiges Schweigen, bis sich ein kleiner Japaner
    meldet: "Johann Wolfgang von Goethe, Faust, Osterspaziergang, 1806."
    Die Teilnehmer murmeln anerkennend, der Seminarleiter nennt das
    nächste Zitat: "Der Mond ist aufgegangen, die goldnen Sternlein
    prangen..." Wie aus der Pistole geschossen kommt vom Japaner:
    "Matthias Claudius, Abendlied, 1782." Die anderen Teilnehmer sehen
    betreten zu Boden, als der Seminarleiter wieder loslegt:
    "Festgemauert in der Erden..."
    "Schiller", strahlt der Japaner, "das Lied von der Glocke, 1799."
    Die Manager sehen sich blamiert. In der ersten Reihe murmelt einer der
    Teilnehmer: "Scheiss-Japaner!"
    Wieder ertönt die Stimme von ganz hinten: "Max Grundig, CeBit, 1982!"


    :wmjp: :wm:

    Also wirklich! Die bösen Frauen lassen die armen Kinder eingeengt im Kinderwagen vergammeln. :cursing: Die Sitzposition ist außerdem dem Rücken gar nicht zuzumuten. ;( Zu denen sollte man echt mal das Jugendamt schicken. :vertrag:


    Die Kerle fördern dagegen den Ehrgeiz und die Fittness der Kiddies. :elefant: Sie werden sogleich diszipliniert und lernen die Welt aus einer völlig neue Perspektive kennen. :catch: Wenn die Kinder noch früh genug an Alkohol gewöhnt werden, ist alles gut. :drink: Das nenne ich pädagogisch wertvolles Verhalten. :D Bravo Jungs.


    Oder Forum-Männer macht ihr da etwas anders? :deliver:


    Grüße aus dem Harz von Harry.

    Heute Higtech, das groh kommt wohl aus den USA wo fast alles erlaubt ist ... Früher war folgendes Teil ja wohl so was von Pflicht am Oppel ...


    Eine meiner ersten Freundinnen war zwar tatsächlich lernend im Friseurhandwerk tätig :S , aber so ein Fuchsschwanz hatte ich nie an meinem Kadettilac.


    http://www.panoramio.com/photo/10537046?tag=OPEL


    Leider ist der Wagen auch niemals so groß geworden, dass er zum Manta mutierte.


    Dafür habe ich ihn mit schwarzen Zierstreifen, Nebellampen, zwei Kunsstoffspiegeln, selbstreflektierenden Türkantenschonern und jeder Menge Aufklebern "getunt". :D


    Wenn man sieht was heute für Geld und Geschick alles möglich ist fühlt man sich echt :opa: .


    Grüße aus dem Harz von Harry.

    Habe noch einmal eine Quelle gefunden, in der festgehalten wird, dass das Gesetz auf eine Initiative von CDU, FDP, SPD und Grüne basiert. Möglicherweise gab es in allen demokratischen Parteien eine entsprechende Mehrheit?! Verantwortlich sind also alle, bösen Politiker. ;) Die Quelle gibt dir sicherlich auch noch mehr Argumente. Mit dem Patt kann ich leben. Beste Grüße aus dem Harz nach Niedersachsen. Harry.
    http://www.ml.niedersachsen.de…rticle_id=93854&_psmand=7

    Hallo Desaster, etwas verspätet aber wie versprochen: Deine Behauptung, dass das Gesetz ein typisches "Gängelgesetz" eines SPD-regierten Bundeslandes sei, kann ich widerlegen. Wie du dem Link ersiehst ist das Gesetz aus dem Jahr 2011, in dem Herr David McAllister noch unter schwarz-gelb Ministerpräsident von Niedersachsen war. Also eine Gesetzesaltlast. Schon damals wurde festgehalten, dass die entsprechenden Artikel zur Sachkundeprüfung am 1.7.2013 in Kraft treten. Welcher Abgeordneteter und welche Fraktion jetzt für oder gegen dieses Gesetz gestimmt hat, ist mir nicht leider nicht bekannt. Also wie so oft in der Politik: So einfach wie es auf den ersten Blick erscheint, ist es nicht. Ob jemand im Landtag das Gesetz in nächster Zeit revidieren möchte, weiß ich leider auch nicht.
    http://www.recht-niedersachsen.de/21011/nhundg.htm Es lebe der Quelltext.
    Was die Bewertung dieses Gesetzes betrifft, ist übrigens meine gesamte Familie (die zur Hälfte in Niedersachsen lebt) auf deiner Seite. Ich bin da nicht mehr so eindeutig positioniert.
    Wünsche dir noch einen schönen Abend. Grüße aus dem Harz von Harry.