Beiträge von BOBO


    kannst ja mal berichten, wie Du es so benutzt, aob du auch schon mal per Schaltwippen am Lenkrad schaltest, und wie ist es wenn Du komplett Automatik fährst, kannst Du dann die Schaltwippen dennoch benutzen?


    Gute Fahrt
    asx13


    Servus asx13,


    die Schaltwippen werden durch betätigen aktiviert. Es gibt lediglich die Drive-Stellung. Eine eigene Stellung für manuelle Schaltung ist nicht vorhanden.


    Gruß


    BOBO

    lg[/quote]

    PS: Mein hat erzählt, ich fahre den allerersten in Deutschland zugelassenen ASX 2.2l Di-D Automatic 4WD.


    Servus M3tuS,


    Glückwunsch zum Gefährt.
    Bin ja auch schon sehr gespannt, wie die Unterschiede sein werden. Leider darf ich noch etwas warten. Mein Händler hat mir heute am Telefon mitgeteilt, dass mein ASX erst am 05.08. in Zeebrücke landet. Wir also erst gegen Mitte/Ende August soweit sein, dass ich meinen Automatik-ASX bekomme. Bis dahin, viel Spaß mit deinem Alleinstellungsmerkmal Automatik. Aber wir anderen ziehen bald nach. *g*


    Gruß


    BOBO

    Servus,


    na dann hab ich mit meinen Tipp doch nicht Recht gehabt.


    Wenn du folgende Ausstattung hast, hast du einen Invite:


    Mitsubishi RISE Fahrgastzelle mit elektronisch berechneten Verformungszonen
    Wegfahrsperre, elektronisch
    Kopfstützen vorn, höhenverstellbar
    Blinkleuchten mit Spurwechsel-Tippfunktion
    Einschaltautomatik der Warnblinkanlage bei einer Notbremsung
    Airbags: Beifahrer-Airbag deaktivierbar
    Dreipunkt-Automatikgurte hinten
    Dritte Bremsleuchte
    Gurtwarnung, optisch und akustisch
    Kindersicherung in den hinteren Türen
    Sicherheits-Innenspiegel, abblendbar
    Sicherheits-Pedalerie
    Airbags: Knie-Airbag für den Fahrer
    Airbags: Seiten-Airbags vorn
    Anti-Blockier-System (ABS) mit elektronischer Bremskraftverteilung (EBD)
    Servolenkung mit höhen- und tiefenverstellbarer Sicherheits-Lenksäule
    Wärmeschutzverglasung rundum getönt
    Kopfstützen hinten, höhenverstellbar
    ISOFIX-Kindersitzbefestigung, äußere Sitzplätze hinten
    Dreipunkt-Automatikgurte vorn, höhenverstellbar, mit Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer
    Bremsassistent
    Airbags: Kopf-Airbags vorn und hinten
    Airbags: Fahrer- und Beifahrer-Airbag, je nach Aufprallschwere zweistufig auslösend
    Seitenaufprallschutz in den Türen
    MASC (elektronische Stabilitätskontrolle) und MATC (Traktionskontrolle), abschaltbar und HSA (Berganfahrhilfe)
    Berganfahrhilfe (HSA)
    Aussenausstattung
    Metallic- / Perleffekt-Lackierung *
    Leichtlaufreifen
    Kühlergrill-Umrandung, verchromt
    Fensterzierleiste seitlich, verchromt
    Dachspoiler in Wagenfarbe mit integrierter dritter Bremsleuchte
    Türgriffe in Wagenfarbe
    Außenspiegel in Wagenfarbe
    Auspuffendrohr verchromt
    Leichtmetall-Felgen
    Licht
    Innenraumbeleuchtung mit Kartenleselampe vorn
    Tagfahrlicht, in Nebelscheinwerfer integriert
    Blinkleuchten mit Spurwechsel-Tippfunktion (einmal antippen für dreimaliges Blinken)
    Nebelschlussleuchte
    LED-Rückleuchten
    Licht-Abschaltautomatik
    Halogen-Klarglasscheinwerfer mit Leuchtweitenregulierung
    Gepäckraumbeleuchtung
    Rückfahrscheinwerfer
    Nebelscheinwerfer
    Lichtsensor
    Dritte Bremsleuchte (LED) in Heckklappe
    Innenausstattung
    Mittelarmlehne hinten mit Getränkehaltern und Durchlademöglichkeit
    Lenkrad, höhen- und tiefenverstellbar
    Handschuhfach mit Stift- und Tickethalter
    Haltegriffe
    Getränkehalter in der Mittelarmlehne hinten
    Fußstütze für Fahrer
    Belüftungshebel, Schaltkulissen- und Instrumentenumrandung sowie Handbremsknopf mit chromfarbenen Akzenten
    Befestigungshaken im Gepäckraum
    Türöffner verchromt
    Cockpitverkleidung in Titan-Optik mit silberfarbenen Akzenten
    Mittelkonsole mit Ablagefach, Getränkehaltern und verschiebbarer Mittelarmlehne mit großem, zweigeteiltem Deckelfach
    Gepäckraumabdeckung, herausnehmbar
    Leder-Lenkrad und Leder-Schaltknauf (Leder kombiniert mit hochwertiger Leder-Nachbildung)
    Handschuhfach beleuchtet
    Teppichboden im Fahrgast- und Gepäckraum
    Getränkehalter in der Mittelkonsole und in den vorderen Türverkleidungen
    Tankklappen-Fernentriegelung
    Kleiderhaken
    Sonnenblende mit beleuchtetem Make-up-Spiegel und Tickethalter auf Fahrer- und Beifahrerseite
    Ablagefach in den Türen
    Instrumentierung
    High-Contrast Instrumentierung mit LCD Farbdisplay
    Audio-Einstellungen
    Multifunktionslenkrad, Bedienelemente für Audioeinstellungen / Tempoautomatik
    Tachometer, analog
    Info-Display: Außentemperatur-, Kraftstoff- u. Schaltanzeige, Alarmsignal/Warnton "vereiste Fahrbahn", Kilometerzähler, Service-Infos, Tageskilometerzähler
    Drehzahlmesser
    Uhr, digital
    Warn- und Kontrollleuchten
    Tempoautomatik
    Gurtwarnung
    Instrumentenbeleuchtung regelbar
    Info-Display: Ø-Geschwindigkeit, Ø-Verbrauch, Kühlmittel-Temperaturanzeige, Mom. Verbrauch, Pausenintervall, einstellbar, Restreichweite, Türkontrolle
    Elektr. Ausstattung
    Zentralverriegelung mit Fernbedienung
    Tempoautomatik
    Scheibenheber elektrisch, mit Einklemmschutz und One-Touch-Funktion
    Coming-Home-Funktion (Ausschaltverzögerung der Scheinwerfer nach Verlassen des Fahrzeuges)
    12V-Anschluss in der Mittelkonsole
    Heckscheibenwischer mit Intervallschaltung und Scheibenwaschanlage
    12V-Anschluss in der Mittelarmlehne
    Heckscheibenheizung mit Timer
    Zündschloss beleuchtet
    Außenspiegel elektrisch einstell- und beheizbar
    Automatisches Start-Stopp-System (AS&G), abschaltbar
    Scheibenwischer vorn, mit geschwindigkeitsabhängiger, regelbarer Intervallschaltung und Komfort-Scheibenwaschanlage
    Welcome-Funktion (Aktivierung der Scheinwerfer beim Fernentriegeln des Fahrzeuges)
    Regensensor
    Klimatisierung/Audio
    Entfrosterdüsen für Windschutzscheibe und vordere Türscheiben
    Dachantenne
    Audio-Bedienelemente, im Lenkrad integriert
    6 Lautsprecher
    Einbauvorbereitung für Mitsubishi Navigationssystem
    Gebläse mit Umluftschaltung
    USB-Audio-Schnittstelle
    Radio-CD- / MP3-Kombination
    Klimaautomatik, inkl. kühl- und beheizbarem Handschuhfach
    Belüftungsdüsen im Fond
    Sitze
    Sitzbezüge Stoff
    Fahrersitz höhenverstellbar
    Durchlademöglichkeit (Mittelarmlehne hinten)
    Kartentasche an der Rückseite des Beifahrersitzes
    Rücksitzlehne im Verhältnis 60:40 geteilt neigungsverstellbar und umklappbar
    Vordersitze neigungsverstellbar und längs verschiebbar



    Ach ja, und schreien tust du vermutlich, damit wir dich aus dem fernen Schweden auch verstehen. Ist aber nicht nötig, wir können dich auch so lesen.


    Gruß


    BOBO

    Oha,


    das sollte natürlich nicht passieren, kann aber bei jedem Fahrzeugmodell der Fall sein.
    Wahrscheinlich wirst du dir jetzt von deiner besseren Hälfte anhören dürfen, dass dein Umgang mit dem ASX mitursächlich für diesen Defekt sein könnte.


    Vermutlich wird der ganze Turbolader getauscht. Die Kosten dafür dürften aber auch schon einen vierstelligen Betrag deutlich übertreffen. Sei froh, dass dies in der Garantiezeit passiert ist.


    Gruß


    BOBO

    Servus zusammen,


    greife mal diesen alten Thread heraus und ergänze ihn mit meinem Fahrzeugen.


    Audi 80 1,3 L (87-89)
    Audi 80 Turbodiesen (89-91)
    VW Passat 1,8 CL Limousine (91-01)
    Mitsubishi SpaceStar 1,6 Sport (01-11)
    Mitsubishi ASX 1,8 DID 2WD (11-13)
    und hoffentlich bald
    Mitsubishi ASX 2,2 DID 4WD Automatik


    Ansonsten hatte ich immer auch nebenher ein Moped.


    Dies waren
    Zündapp KS 50 WC (84-87)
    Suzuki GS400E (86-88)
    Kawasaki Z550F (88-94)
    Honda VFR 750 F (94-09)
    BMW 650 F (99-03)
    Suzuki V-Strom1000 (03-12)


    Ich hoffe, dass ich die Jahre jetzt richtig hinbekommen habe.
    Gruß


    BOBO

    Servus Gladstone,


    hoch interessant diese Zulasssungszahlen. Hast du da auch ältere oder kommst du an ältere ran?


    Soweit ich mich dunkel erinnern kann, hatte der ASX 2011 im gesamten Jahr um die 10.000 Neuzulassungen.
    2012 glaube ich, waren es schon deutlich weniger.
    Und jetzt im 1. Halbjahr 2013 nur noch 3213 Neuzulassungen, dann können sie froh sein, wenn sie im Gesamtjahr auf 6000 kommen. Außer das neue Automatikmodell schlägt richtig ein.


    Der Mirage ist ja der neue SpaceStar. Wie kommen die bei 516 Zulassungen im Juni auf Gesamt 2502 obwohl der ja erst seit kurzem verkauft wird. Vermutlich die ganzen Händlerzulassungen, oder?


    Gruß


    BOBO

    Servus Desaster,
    danke für die Info.
    Geb dir schon Recht, dass sich die meisten Alarmanlagen an diese Richtlinie halten, wobei hier natürlich nicht hervorgeht, dass die deutsche Regierung diese europäische Richtlinie tatsächlich ein geltendes Recht umgesetzt hat.
    Aber auch egal.
    In der Regel ist es ja so, dass die Alarmanlagen entweder falsch angeschlossen werden oder ein technischer Defekt vorliegt, wenn diese sich immer wieder einschalten.
    Genauso müssen laut Vorschriften alle Fahrzeuge verkehrssicher sein. Trotzdem fallen viele Fahrzeuge bei den Hauptuntersuchungen durch.
    Bloß weil es eine Vorschrift gibt, heißt das noch lange nicht, dass auch immer danach verfahren wird.


    Ach ja, und das sich Diebe den Weg des geringsten Widerstandes suchen, ist empirisch sicher nicht haltbar. Sonst würden wohl längst keine Banken mehr überfallen werden, bei den Sicherheitsstandards die dort inzwischen herrschen.
    Und woher soll den der Dieb vorher wissen, ob am Fahrzeug eine Alarmanlage montiert ist, sofern diese nicht serienmäßig verbaut wird? Sag jetzt bitte nicht, an einem Aufkleber am Fahrzeug, sonst krieg ich mich nicht mehr ein vor lauter :D


    Also zur Gewissensberuhigung ist eine Alarmanlage gut geeignet, zum Eigentumsschutz wird die Wirkung wohl erheblich überschätzt.


    Gruß


    BOBO

    Servus zusammen,


    nichts gegen Alarmanlagen an Fahrzeugen. Aber was passiert den, wenn die Alarmanlage losgeht? In aller Regel nichts. Passanten schauen und dann gehen sie weiter. Und wenn es in der Nacht im Wohngebiet ist, wird die Polizei gerufen, wenn die Alarmanlage nach einer halben Stunde immer noch hupt oder sich immer wieder einschaltet.


    Eine Alarmanlage hält weder einen professionellen Autodieb, noch einen primitiven Autoaufbrecher von der Tat ab. Das einzige was, erreicht wird, ist, dass man sich selbst beruhigt, etwas getan zu haben. Wem dies die Sache wert ist, soll sich gerne eine Alarmanlage einbauen. Für alle anderen halte ich persönlich nichts von Alarmanlagen.


    Gruß


    BOBO

    Inside ??
    Habt ihr euch da vielleicht vertan? Ich kenne nur inform , invite, intense und instyle !! Ggf. noch einen asx Intro !
    Oder gibt es neue sondermodelle ? Vielleicht ohne Türgriffe innen (inside) :thumbsup:


    Liebe Grüße
    Asx-gauner


    Servus Gauner,


    den Inform als Möglichkeit kannst du gleich streichen, da es den ja nur als Benziner gibt.
    Aber mit dem Sondermodell könntest du vielleicht sogar Recht haben. Ich glaube fast, des es die Intro Edition sein wird, die Bernd sein eigen nennen darf.
    Für die Instyle-Ausstattung ist der Preis ja schon fast viel zu gut.


    Mal schauen, welcher ASX es denn dann tatsächlich ist. Wie gesagt, ich tippe auf Intro Edition.


    Gruß


    BOBO

    Servus Leipziger,


    Glückwunsch zur ASX-Entscheidung und viel Freude damit ab Freitag. Deine bessere Hälfte wird sich sicher sehr bald an das neue Gefährt gewöhnen (auch ohne Schuhbestechungen :D )


    Was du uns jetzt nicht gesagt hast ist welchen Motor dein ASX hat. Ist es der 1,6 l Benziner oder der 1,8 l Diesel?


    Gruß


    BOBO

    Richtig Willi, da hatte ich wohl den Outlander mit 177 PS im Kopf.


    Desaster


    Servus Desaster,


    beim neuen Outlander hat der 2.2 Liter Diesel genauso wie im ASX lediglich 150 PS (110 kw).
    Beim Vorgängermodell war die Leistung noch bei 177 PS.


    Gruß


    BOBO


    Grias de M3tuS,


    Glückwunsch zu deinem Automatik-ASX. Muss gleich morgen bei meinem Händler anrufen und fragen, wann es bei mir mit meinem soweit ist. Wann hast du denn deinen bestellt und welchen Liefertermin hatten Sie dir zugesagt?
    Freu mich für dich und will jetzt auch meinen endlich haben.


    Mit 30 Jahren schon das 7. Auto ist schon recht fleißig. Bin jetzt 45 und der zweite ASX wird mein 6. Auto. Manche lieben wohl die Abwechslung, andere die Beständigkeit. Vielleicht bleibt der ASX dir ja länger erhalten.


    Wünsch dir, dass bald Donnerstag ist und du dein Gefährt in Empfang nehmen kannst.


    Gruß


    BOBO

    Grias de McFly,


    wie du sehe ich das Auto in erster Linie als Fortbewegungsmittel um bequem von A nach B zu kommen. Trotzdem oder vielleicht auch gerade deswegen, macht der ASX auch Spaß und Freude.
    Auch wenn die Nordlichter überhand nehmen, schön dass du da bist.


    Gruß


    BOBO

    Servus Blacky,


    da bist du mit dem Caliber ja einen echten Exoten bei uns gefahren. Ich glaube, dass der Verkauf 2011 eingestellt worden ist. Sieht man ja wirklich nur sehr selten in unseren Breitengraden rumfahren.
    Der ASX ist nun ja auch nicht gerade ein Massenprodukt, aber dem begegnet man schon deutlich öfters.


    Wünsch dir hier auf diesen Seiten viel Freude beim Lesen und Schreiben und natürlich noch mehr Freude beim Fahren mit dem ASX (auch wenn der BC ein gemeiner Lügner ist).


    Gruß


    BOBO

    Servus zusammen,


    jaja, ich verstehe es schon auch.


    Wollte bloß anmerken, dass es schöner aussehen würde und stimmiger wäre, wären die Balken auch in der Farbe, die sie letztlich darstellen sollten. Deswegen auch Meckermodus.


    Ich kenn das Problem von einer anderen Internetseite. Dort schaffen wir es seit Jahren nicht, dass die Farben stets so dargestellt werden, wie wir das wollen.


    Also nochmals zum Abschluss: Die Balken in der Farbe, die sie auch betreffen, wäre grandios, aber auch so kann ich die Tabelle lesen und verstehen.


    Gruß


    BOBO