Hallo truderoo!
Hast du da Infos bezüglich Preis und Montage des Chromgrills unten?
Sieht echt gut aus!
Sg Oss
Hallo truderoo!
Hast du da Infos bezüglich Preis und Montage des Chromgrills unten?
Sieht echt gut aus!
Sg Oss
Hi ASX Freunde,
mir gefällt das neue Design auch nicht!
Hab schon geglaubt ich muß wieder den neuen haben weil er wohl besser aussieht, aber so kann ich mir das sparen!
Finde auch gut dass wir "unseren" ASX mit Jetfighter Grill haben denn die Optik ist echt gelungen!
Mitsubishi muss wohl einheitlich bleiben oder werden und wenn der Outlander so startet ist es klar das der ASX auch so kommen wird.
Eigentlich schon schade, Individualität sieht anders aus.
Jetzt gefällt mir meiner noch besser
sg oss
Hi ASX Freunde,
mein ASX wurde am 01.07.2011 (9Mon.) angemeldet und hat derzeit 11578 km drauf!
Ölverdünnung am Anfang - nach 2 Updates und 2 Fläschchen behoben!
Ölwechsel bei ca. 1900km wegen Ölverdünnung - selber bezahlt da Mitsu nur zahlt wenn die X Markierung "überschritten" wird
Heckscheibe erneuert - Lieferschaden - Garantie
Motorprüfwarnleuchte leuchtete im Jänner
Werkstattbesuch:
Fehlercode = Dieselfilter - versulzt - auf Garantie getauscht!
Soweit so gut SG Oss
@ Desaster
Hier malt keiner den Teufel an die Wand!
Der steckt wohl eher im Detail
Du kannst das ganze gerne durch deine rosa Brille sehen, ist eh im Grunde eine gute Einstellung!
Die Betroffenen sehen das wohl etwas anders!
Ich bin 11 Jahre einen Ford Focus Diesel gefahren, der hat mittlerweile über 250000 auf dem Buckel.
Am Motor ausser Service nix gewesen, vielleicht bin ich ja nur verwöhnt!
Noch ASX Fan oss
Hallo ASX Freunde,
das sind wirklich keine Guten Nachrichten!
Ich muss sagen ich hab ein ungutes Gefühl was die Haltbarkeit des Motors betrifft, da ist ja schon einiges passiert mittlerweile!
Meiner läuft zwar derzeit gut aber er hat auch das Turbogeräusch, und das ein Ladeluftschlauch abgehen kann ist auch möglich.
Mit gröberen Folgen wie wir ja bereits wissen.
Ich mach mir mal ne Liste und lass das dann beim Service prüfen soweit das möglich ist.
Mein ASX hat erst 11500 km drauf.
Gibt es ASX mit hoher Kilometerleistung, wie sind die Erfahrungen bisher?
Wie ist der Stand beim Dieselfilter, wird bei euch in Deutschland ein neuer, abgeänderter Filter, auf Garantie verbaut?
Trotz des Garantieanspruches sind das schon nervige Sachen!
Ich hab mir ein neues Auto zugelegt um mal ein paar Jahre sorgenfrei unterwegs zu sein, das ist bisher nicht aufgegangen.
Na ja hoffen wir das Beste, ein mulmiges Gefühl bleibt allerdings.
SG Oss
Hallo ASX Freunde,
mein ASX verbraucht zwischen 6,4 ltr (Sommer) und 6,9 ltr (Winter)
Meine Fahrweise ist eher zügig aber selten geb ich Vollgas.
Der Verbrauch geht für einen SUV eigentlich in Ordnung, von den 5,7 ltr Werksangabe kann ich aber nur träumen!
Der BC zeigt ungefähr einen Liter zu wenig an!
SG Oss
Jo de Bayern, ha, do schaugst nei!
SG Oss
@ Desaster
Ich hab da auch einen Streifen verwendet der kein Wasser speichert.
Schaumstoff war da wohl der falsche Begriff - sorry
Approved ASX Driver oss
Hallo Freunde,
ich glaub da würd ich mich eher für Dellen entscheiden - geht MEINER MEINUNG nach gar nicht
Aber für dich muss es passen
SG oss
Hallo ASX Freunde,
ich fahr nur mehr in eine Soft-Waschanlage, bei einer normalen Bürstenanlage bekommt mein schwarzer leichte Kratzer.
Die hab ich aber wegpolieren können!
Die Antenne schraub ich generell ab, wenn sich da was spießt hat der ASX eine Delle im Dach!
Die Spiegel können bei der Waschanlage die ich jetzt immer benutze, ausgeklappt bleiben.
So werden diese auch sauber.
sg oss
Hallo BigM,
wieso einer weniger, der fährt sicher bald wieder fröhlich umher!
Das lässt sich locker richten und weiter geht's..........
Sind manchmal echte Schnäppchen, man muss nur genau hinsehen was man da kauft!
SG oss
@ Sterndessuedens
Hallo aus Österreich,
ich hab meinen ASX bei einem Händler in Krems gekauft, 300 km von meinem Wohnort entfernt!
Jetzt hab ich einen super Service bei Holzmeister in Saalfelden.
Ist auch nicht gerade vor der Haustür, aber wenn es passt fahr ich gern ein paar Kilometer weiter!
Hätte ja auch gern beim Holzmeister gekauft aber wir haben den Wagen nicht bekommen, der Händler in Krems wollte natürlich selber verkaufen.
Also kaufen wos halt passt und dann gute Werkstatt suchen
Alles Gute oss
Hallo aus Österreich,
vorne wird ja in den Kunststoff geschraubt mit dafür vorgesehenen selbstschneidenden Schrauben, wie bereits erwähnt.
Hinten hab ich die Halterung mal abgeschraubt, da sind bei mir Löcher ins Blech gebohrt worden und nicht mal Rostschutz drauf!
Leider hat Mitsubishi auch da gespart und keine Gewindeeinsätze verbaut
Ich hab die gebohrten Löcher hinten dann mit Grundierung und Lack versehen um Rostschäden vorzubeugen!
Habe auch noch Schaumstoffstreifen unter die Kennzeichenhalterung geklebt um Vibrationen zu vermeiden!
Meine Halterungen sind aus Edelstahl und stehen dem ASX sehr gut
SG oss
Danton
Gratulation zur Kaufentscheidung!
Ich hab einen schwarzen Intense 4WD 1.8 DID 85 KW mit Panoramadach im Juli 2011 ergattert, war gar nicht so einfach.
Bin dann in Krems beim Teuschl fündig geworden.
Die Intense mit Panoramadach sind ja so gesehen eine Limited Edition bei uns, da sie so nicht mehr gebaut werden
Viel Spass dann mit deinem ASX
SG aus Rauris oss
Hallo ASX'ler,
entgegen allen Feststellungen und Verboten hab ich für den ASX folgenden Tipp bekommen!
Bei tiefen Temperaturen -15 und mehr sollte der ASX vorm Wegfahren ein paar Minuten im Stand laufen.
Damit wird sichergestellt das der Dieselfilter nicht gleich noch tieferen Temperaturen ausgesetzt ist, Fahrtwind z.B.!
Könnte eventuell echt hilfreich sein da wir mit unserer Kraftstoffanlage, speziell mit dem Filter, ein Problem haben!
Ich weiß auch dass das verboten ist aber manchmal muss man auch verbotenes machen Wenns hilft!
Dauerlösung ist das natürlich keine!
Zum Thema tiefe Temperaturen und Diesel kann ich noch sagen dass ich 11 Jahre mit meinem Ford Focus TDDI gefahren bin, und damit nie Probleme hatte!
SG Oss
Hallo,
ja mein ASX ist auf dem aktuellsten Stand!
Wurde schon eingespilet!
Sg Oss
Hallo ASX Freunde,
heute hat auch mein ASX 2 Fläschchen verabreicht bekommen
Dieselfilter wurde auch getauscht da ich Leistungsverlust hatte. (Motorwarnleuchte ging vorige Woche an und Fehlercode war "Kraftstoffilter erneuern)
Ist aber kein abgeänderter Filter - da gibts noch nix!
Das Service in meiner Werkstatt ist gut
Hoffe es passt jetzt wieder, bei uns ist Russische Kälte angesagt
SG Oss
@Desaster
Ja das ist eh plausibel!
Danke für die Info!
Hab es heute geschafft AF und REG zu deaktivieren, dadurch wird das Ganze leider nicht besser!
Ich werde noch prüfen ob es ev. an den Steckverbindungen liegen kann, und dann einfach beim reklamieren.
SG Oss
Hallo ASX Freunde,
versteh jetzt nicht ganz warum AF und REG deaktivieren eine Besserung bringen soll.
Diese Funktionen unterstützen doch den Empfang oder?
Bei meinem Standardradio kann ich nur AF ein und ausschalten - hab's mal deaktiviert und teste das jetzt mal.
Kann es sein das REG nur im Menü ist wenn ein REG Sender gerade empfangen wird?
REG finde ich im Menü nicht!
Also Tune Knopf länger drücken und dann die Menüpunkte durchgehen - da kommt nach AF - CT und dann gleich TP-S und nicht REG?!
Die Reihenfolge laut Handbuch wäre aber AF-CT-REG-TP-S........
Vielleicht weiß das ja ein Insider
Danke
SG Oss
Hallo ASX Freunde,
versteh jetzt nicht ganz warum AF und REG deaktivieren eine Besserung bringen soll.
Diese Funktionen unterstützen doch den Empfang oder?
Bei meinem Standardradio kann ich nur AF ein und ausschalten - hab's mal deaktiviert und teste das jetzt mal.
Kann es sein das REG nur im Menü ist wenn ein REG Sender gerade empfangen wird?
REG finde ich im Menü nicht!
Also Tune Knopf länger drücken und dann die Menüpunkte durchgehen - da kommt nach AF - CT und dann gleich TP-S und nicht REG?!
Die Reihenfolge laut Handbuch wäre aber AF-CT-REG-TP-S........
Vielleicht weiß das ja ein Insider
Danke
SG Oss