Beiträge von oss

    Hallo ASX'ler,
    hab auch nen schwarzen, die Aussenspiegel sind auch bei meinem ASX eher anthrazitfärbig!
    Nach dem Polieren hab ich gedacht jetzt sind sie schwarz doch da hab ich mich getäuscht.
    Das stört mich aber ehrlich gesagt nicht sonderlich.


    Der Lack an der Karosserie ist da schon eher ein Problem, die Qualität ist echt nicht besonders hochwertig.
    Mein ASX hat zwar keine Lackschäden (abgeplatzte Stellen oder so) aber rein optisch ist er nicht der Hammer.
    Nach einer Politur mit Sonax Extreme Nano Pro 2 kam der Perlmutteffekt zur Geltung, aber ob das noch so ist werd ich nach der nächsten Wäsche sehen.


    Meistens ist mein ASX eh schmutzig, aber der Lack hat ja auch eine gewisse Schutzfunktion (Steinschlag, Korrosion, Umwelteinflüsse.....)!
    Sollte sich da im Laufe der Zeit ein echter Mangel herausstellen könnten wir dann schon gemeinsam auftreten!


    So aber noch ist der Lack nicht ab :rolleyes:


    Viel Spass im ASX oss :thumbup:


    :wmat::wmjp:

    Hallo ASX'ler,
    da mein ASX nach der ersten Waschanlagenreinigung auf dem Lack leichte Kratzer abbekommen hat, hab ich mich entschlossen eine Politur vorzunehmen.
    Gestern 3 Stunden poliert - Poliermittel von Sonax (Sonax Extreme Nano Pro Nr.2) und Polierwatte+Poliertücher.
    Das Ergebnis ist faszinierend und die Arbeit war nicht übermäßig anstrengend.
    Wichtig ist genau zu arbeiten und nicht auf Kunststoffe zu gelangen - diese hab ich auch danach behandelt.
    Jetzt sieht man erst richtig den Perlmutteffekt den die schwarze Lackierung (amethystschwarz-met) ja hat!
    Mal sehen wie sich das jetzt im Alltag bewährt und wie lange der Schutz wirkt.


    So schön wird er wohl nicht so schnell wieder da stehen :rolleyes:


    Viel Spass im ASX oss :thumbup::wmat:

    Hallo ASX'ler,
    also ich würde auf ein Update bestehen bevor die X Markierung erreicht wird.
    Die Händler nehmen das Ganze eher gelassen, aber es ist ja immerhin dein Auto und du willst es ja länger haben!
    Nach dem Update bei meinem ASX bin ich bisher ca. 2000km gefahren und konnte keinen Anstieg des Motoröls feststellen.
    In welchem Abstand die Regenerationsphasen starten konnte ich noch nicht richtig herausfinden.
    Ob ich das Update gegen die Verkokung hab weiß ich auch nicht, muss da mal nachfragen.


    Hab meinen ASX gestern das erste mal in einer Waschanlage reinigen lassen - jetzt hat er leichte Kratzer auf der ganzen Lackierung :cursing:
    Die Lackqualität scheint nicht besonders hoch zu sein denn mit meinem Focus bin ich da auch immer gewesen und da hab ich nichts bemerkt.
    Vielleicht auch nicht so genau geschaut!
    Auf jeden Fall ärgerlich - muss wohl mal polieren :thumbdown:


    Viel Spass im ASX oss :thumbup:

    Hallo Desaster,
    eigentlich ist da die Dachlast dynamisch nicht das Dach :D
    Damit ist wohl gemeint dass die zulässige Dachlast eben im Fahrbetrieb geringer ist als im Stand!
    Zumindest versteh ich das so aus dem Artikel.


    Viel Spass im ASX oss :thumbup:

    Hallo ASX'ler,
    hab von Mitsubishi Austria die Anweisung den Ölstand bei kaltem Motor zu prüfen.


    ------Auszug aus dem e-mail-------
    Wir empfehlen, den Ölstand nur bei kaltem Motor - entgegen der Bedienungsanleitung - zu kontrollieren.
    Der Ölstand sollte dann normalerweise zwischen der MIN- und der MAX-Markierung am Ölmessstab liegen.


    Viel Spass im ASX oss :thumbup:

    Hallo ASX'ler,
    bin im Urlaub mal eine Bergstrecke gefahren, nach der Hälfte der Strecke stieg der Verbrauch am BC auf ca.11l.
    Ein Zeichen dass die Regenerationsphase eingesetzt hat.
    Das hat dann aber so lang gedauert das wir schon am Zielpunkt waren und ich trotzdem noch herungefahren bin um das zu beenden.
    Nach insgesamt 15 min. hab ich dann aufgegeben, der Verbrauch war immer noch bei 10-11l.
    Es ist nicht immer möglich die Regenerationsphase zu beenden!
    Schön wäre es zumindest wenn es eine eigene Anzeige geben würde, die eine aktive Regenerationsphase des DPF's dem Fahrer vermittelt.
    Wenn diese dann erlischt weiß man dass die Regeneration des DPF's abgeschlossen ist!
    Da gäbe es schon noch Verbesserungsbedarf.
    Eine Ölvermehrung konnte ich seit dem Update aber nicht mehr feststellen - bin aber erst 1600 km gefahren und werde weiter beobachten.


    Viel Spass im ASX oss :thumbup:

    @Bergfloh
    Wenn du dich damit zufrieden gibst auch ok, ich kann mit dieser Lösung nichts anfangen. ?(
    Allein die Tatsache dass es nicht bei jedem ASX auftritt sagt mir das es auch eine Lösung geben sollte.
    also wie gesagt beim nächsten Werkstattbesuch sprech ich dass sicher wieder an!
    Inzwischen hab ich auch so meine Taktik, einfach mit viel Gefühl und nach kurzer Zeit im ersten auf den 2 schalten! - sollte aber keine Dauerlösung werden!
    Zwischengas hab ich früher bei den unsynchronisierten Getriebe gegeben - das war einmal :wacko:


    Viel Spass im ASX oss :thumbup:

    Hallo ASX'ler
    allen stolzen ASX'lern, die ihr Auto jetzt bekommen haben, wünsch ich Gute Fahrt und viel Spass mit eurem "NEUEN"
    Da gibt's am Anfang eh immer recht viel zum Kennenlernen und ausprobieren!


    Viel spass im ASX oss :thumbup:

    Hallo ASX'ler,
    hab jetzt 3500 km drauf und das Schalten vom 1 in den 2 hakt immer noch.
    Mich als ehemaligen KFZ-Techniker stört das immer wieder und ich werd beim nächsten Werkstattbesuch eine Behebung fordern.
    Da der ASX eine Seilzugschaltung hat wird man da wohl was machen können, komplizierter wird's wenns echt von der Synchronisierung kommen sollte!
    Bisher hab ich dazu zwei Meldungen vom Fachmann bekommen - "das wird mit der Zeit besser" und "ich spür da nix" :thumbdown:
    Auch unter den Profis gibt es Laien!


    Viel Spass im ASX oss :thumbup:

    ASX WOLF
    Danke, da hätt ich sicher nicht geschaut, hätte gewettet das kommt von unten!
    Aber das mit den Geräuschen ist halt immer so eine Sache, hier vermutet und auf der andern Seite gefunden - he he ?(
    Werd mal sehen ob es dass bei mir auch ist und melde mich dann mal wieder.


    Viel Spass im ASX oss :thumbup:

    Hallo ASX'ler,
    bin heute von Kärnten (Villach) über die Großglocknerstrasse heimgefahren!
    Bei ca. 2000 u/min dröhnt da irgedwie was am Unterboden, tippe auf ein loses Abschirmblech oder so.
    Ist einen von euch da was bekannt, dann bräuchte ich nicht lange suchen.
    Die Abstufung vom 2 in den 3 Gang ist recht hoch,fällt speziell beim Bergfahren auf, sonst ist mein ASX recht gut zu fahren.




    Viel Spass im ASX oss :thumbup:

    Hallo ASX'ler,
    erstens find ich es super das unser ASX im Fahrzeugvergleich mit dabei ist.
    Zweitens weiß eh jeder dass Auto-Bild sehr "VW-lastig" ist, das nervt auch mich des öfteren.
    Es gibt aber auch gute Seiten dieser Zeitschrift.


    Der Skoda Yeti sagt mir rein optisch schon eher wenig zu, leider kenn ich den technisch nicht und bin auch nie einen gefahren.
    Aber der hohe Punkteunterschied ist meiner Meinung nach nicht gerechtfertigt, wenn man die einzelnen Wertungen vergleicht.


    Mehr Objektivität wäre da angesagt liebe Bild Leute!


    Auf jeden Fall unser ASX ist auf dem Weg nach oben ;)


    Viel Spass im ASX oss :thumbup:

    Hallo ASX'ler
    bin gestern von Rauris nach Salzburg gefahren, ca 110km.
    Auf der Strecke sind mir 3 ASX begegnet, 2x schwarz, 1x braun!
    Immer schön wenn man einen sieht!
    Hab zum ersten mal Stoff gegeben, der ASX fährt sich, für einen SUV, echt super sportlich.
    Meiner hat auch einen Biss dass ich manchmal glaub das ist die 150 PS Version.
    Speziell nach dem Update geht das Ding jetzt eher besser ab (Turboloch nicht mehr so stark bemerkbar)!


    Viel Spass im ASX oss :thumbup:

    Hallo ASX'ler,
    vor kurzem war ich am Wochenende mit Familie in Kaprun zum "american Sale".
    Der Parkplatz bei der Baumbar war, wie immer, voll.
    Am Ende des Parkplatzes gabs einen Busparkplatz der von PKW's vollgeparkt war.
    Hinter den Autos war da noch eine ziemlich große Fläche frei, die konnte aber mit einem normalen PKW nicht erreicht werden.
    Der Parkplatzwächter hat abgewunken und gesagt da geht nix mehr, weiterfahren.
    Ich hab mich dann kurzerhand entschlossen unter Beobachtung von ca. 15 Personen die freie Busparkplatzfläche anzusteuern.
    Mit dem ASX quer über den relativ hohen Randstein über eine kurze Wiese und schon stand ich als einziger da drinnen.
    Die Gucker (speziell der Parkplatzwächter) haben nicht schlecht gestaunt und mein ASX hatte somit einen VIP Parkplatz.
    Am Markt sagte dann noch ein Junge zu seinem Papa "Guck mal da ist der mit dem ASX vom Parkplatz wieder"


    Hab da zwar keinen Allrad gebraucht aber das erste mal richtig die vorhandene Bodenfreiheit des ASX genutzt.
    Da hatten wir echt viel Spass im ASX!


    Viel Spass im ASX oss :thumbup:

    Hi asx13,
    danke für deine schnelle Reaktion! :rolleyes:
    Da ich in Österreich/Salzburg unterwegs bin hör ich uberwiegend Ö3, FM4 ect, das sind aber keine Regionalsender.
    Beim Regionalsender Ö-Reg hab ich eh das Gefühl dass der besser läuft!
    Das mit dem Antennenanschluß werd ich morgen gleich prüfen.
    Braucht man da Spezialwerkzeug zum Ausbau des Radios? ?(


    Viel Spass im ASX oss :thumbup:

    Hallo ASX'ler
    ich hab kein MMC sondern das Werksradio in der Intense Ausstattung.
    Im alten Auto (Ford Focus) hatte ich auch RDS unterstützten Empfang und der war kristallklar bis auf gewisse Stellen wo eben auf ein stärkeres Signal gewechselt wurde.
    Im ASX hab ich irgendwie ständig Empfangsstörungen und es wird der Empfang auch des öfteren kurz unterbrochen. :cursing:
    Am Gebiet oder Sender kann es wohl nicht liegen denn wie gesagt im Focus hatte ich diese Probleme nicht.


    Ist irgendjemand so was ähnliches aufgefallen und gibt es da eventuell auch Abhilfe?
    Derzeit höre ich halt vermehrt CD's oder Musik vom i.Pod, aber "rauschfrei" Radio hören find ich manchmal auch nicht schlecht.


    Hab auch im Hanbuch nachgelesen ob man ev. den Stereoempfang deaktivieren kann oder so, aber das wäre dann auch nicht die optimale Lösung.
    Geht aber eh nicht.
    Die Kontakte bei der Dachantenne hab ich geprüft, da passt soweit alles.
    Help........



    Viel Spass im ASX oss :thumbup: