Beiträge von oss

    Hallo ASX'ler,
    trotzdem muss bei einem Sofortstart der Motor auch anspringen!
    Vielleicht dauert es gefühlt etwas länger wenn der Systemdruck noch aufgebaut werden muss aber er hat anzuspringen.
    Übrigens wird der Systendruck durch ein Regelventil aufrechterhalten, nur wenn ein FZG lange steht baut sich der Druck ab und wird dann von der Pumpe schnell wieder aufgebaut!
    Ein zweiter Startversuch sollte normalerweise nicht nötig sein!
    Bin zwar schon einige Zeit nicht mehr aktiv im KFZ Gewerbe aber ich kenn mich einigermaßen gut aus!


    Viel Spass im ASX oss :thumbup:

    Hallo ASX'ler,
    @desaster - Bin auch deiner Meinung das hier der Fehlerspeicher ausgelesen werden sollte.
    Soweit ich das mitgekriegt hab handelt es sich ja um einen Benzinmotor.
    Also das mit dem Zündung einschalten und warten bis die Kontrolleuchten erloschen sind ist meiner Meinung nach nicht nötig.
    Im Normalfall sollte es hier auch bei einem sofortigen Start keine Probleme geben, der "normale" Kunde wird deine beschriebene Vorgehensweise meistens nicht einhalten.
    Weiß nicht wo du das herhast, aber das ist so nicht richtig.
    Glaub nicht dass das so im Handbuch oder wo vermerkt ist oder??
    Im Gegenzug sollte man beim Diesel ja schon die Vorglühphase (bei modernen Dieselmotoren DI sehr kurz und Temperaturabhäng) abwarten.
    Also liegt hier meines Ermessens eine Störung vor die vom Fachmann geklärt werden sollte.


    Viel Spass im ASX oss :thumbup:

    Hi quertzy,
    ..und wieder werf ich eine Münze rein---doch viel zu kurz ist das Minutenglück und ich muss wieder in den Urlaub zurück peep peep
    kennst eh oder (Ein alter Hadern von der Spider Murphy Gang)


    Weiterhin schönen Urlaub - Ich hab ab 16.08. dann.......


    Viel Spass im ASX oss :thumbup:

    Hallo ASX'ler,
    bei meinem ASX wurde auch vor einer Woche ein Update gemacht um die Ölverdünnung zu vermeiden.
    Hab dann den Ölwechsel angesprochen und der wurde abgelehnt.
    Gleich an Mitsubishi Austria in Wien geschrieben.
    In Österreich zahlen sie nur wenn X erreicht oder überschritten wird. - Sollte doch gar nicht überschritten werden ?(
    Bei mir war der Ölstand nicht so hoch, ich hab jetzt Öl und Filterwechsel durchgeführt und selber bezahlt.
    Eigentlich eine Frechheit aber Mitsubishi sagt dass ein Ölwechsel bei meinem ASX nicht notwendig ist!
    Für mich nicht nachvollziehbar, denn das Öl wurde offensichtlich durch den Diesel verdünnt und verliert so seine Grundeigenschaften!
    Hab mir das jetzt alles dokumentiert um später alles schriftlich zu haben sollte es größere Probleme geben.


    Schon allein die Zeit was ich wegen der Probleme investiere ist ein Wahnsinn.
    Hoffe dass das Thema bald ein Ende findet.


    Viel Spass im ASX oss :thumbup:

    Hallo ASX'ler,
    werde meinen ASX beim Unterboden/Hohlraumschutz nachbehandeln, hab ich voriges Jahr beim Colt meiner Frau auch gemacht.
    Erfahrungsgemäß gibt es ab Werk nur Schutz an den "gefährdeten" Stellen, viele Stellen bleiben unbehandelt!


    Ich mach das bei meinem ex Chef in der Werkstatt selber. Mit Vollkörperkondom - Schwitz :S
    Das Produkt nennt sich Dinitrol und ist ein Mittel auf Wachsbasis, härtet also nie ganz aus und bleibt dadurch flexibel.
    Das heißt es bilden sich keine Risse und es bleibt eine durchgehende Schutzschicht erhalten.
    Das Mittel kommt aus einem 200 Liter Fass und wird mit Druckluft aufgetragen.
    Es gibt eins für den Hohlraum - etwas flüssiger, und eins für den Unterboden - wachsartiger!
    Die Gebrauchtwagen beim ex Chef bekommen auch alle diese Behandlung!
    Bezugsquelle weiß ich leider nicht aber wenn es wer wissen will frag ich mal nach.
    Schätze mal das Dinitrol gibt es nicht nur in Österreich.


    Soweit mein Input dazu!


    Viel Spass im ASX oss :thumbup:

    Hi Cougar,
    auf mitsubishi.at ist im Fahrzeugkonfigurator, bei der Ausstattung Intense, kein Panoramadach mehr erhältlich!
    Möglicherweise ist das in Deutschland anders, würde mich aber wundern.
    Die FZG kommen ja generell aus Japan, mir ist halt kein Werk außerhalb bekannt wo der ASX gefertigt wird!


    Viel Spass im ASX oss :thumbup:

    Hallo ASX'ler,
    bei meinem Intense hab ich bisher positive Erfahrungen mit dem Panoramadach gemacht.
    Heller Innenraum
    Ausblick - speziell für meine zwei Kids hinten, mein Sohn wollte bisher immer vorn sitzen, beim ASX jetzt lieber hinten!
    Keine Windgeräusche vom Panoramadach da keine Angriffsfläche gegeben ist.
    Ist ja sogar abgedunkelt wegen dem Blendeffekt, bei zu großer Hitze einfach zumachen.
    Mir passt es auch sehr daß es nicht zu öffnen ist - da kann mit den Jahren auch nicht so leicht was undicht werden.


    Einziges Manko ist vielleicht die Kopffreiheit, glaub die Abdeckung nimmt da ein wenig Platz weg.
    Beim Intense wird das Panoramadach ja nicht mehr verbaut - der Preis ist aber gleich geblieben.
    Begründung war die Japan Krise und der Wertverlust beim Jen!
    Ich hab nach intensiver Suche im Juni einen der letzten schwarzen Intense mit Panoramadach ergattert.
    Jetzt muß man da zum Instyle greifen.
    Leicht möglich daß es bei euch in Deutschland da andere Ausstattungen gibt, den Intro z.B. kenn ich in Österreich nicht.


    Also aus meiner Sicht sehr empfehlenswert!


    Viel Spass im ASX oss :thumbup:

    Hallo bigM,
    danke für deine Infos echt super, da haben wir alle gewisse Anhaltspunkte was die Kosten und den Arbeitsaufwand betrifft!
    Gratuliere zu deinem ASX, da scheint ja alles zu passen.
    Ist ja auch ein Lichtblich für uns alle!


    Ich hab mal einen Mitsubishi Colt gefahren, war 1991 - 2000.
    Am Anfang hatte ich 3 Garantiefälle, Lamdasonde, Bremsscheiben........weiß nicht mehr was da noch war.
    Auf jeden Fall danach war Ruhe und ich hab nur mehr Verschleißteile gewechselt und Service gemacht!
    Also, positiv in die ASX Zukunft!


    Viel Spass im ASX oss :thumbup:

    Hallo ASX'ler,
    mein ASX hat heut ein Update gegen die Ölverdünnung bekommen.
    Das ganze läuft unter "Aktion 13852", so wurde es im Serviceheft eingetragen.


    Hab den ausführenden Mechaniker ein wenig befragt.
    Das Update wird nur ausgeführt beim 15000 km Service oder wenn diesbezüglich Reklamationen von Kundenseite bestehen.
    So wie bei mir.
    Der Ölwechsel wird von Mitsubishi in diesem Fall nicht bezahlt.
    Mitsubishi zahlt in Österreich generell keine Betriebsflüssigkeiten!
    Der Händler übernimmt das auch nicht!
    Der Mechaniker sagte er sieht da auch keinen Handlungsbedarf, da bei meinem ASX der Ölstand noch unter max. steht.
    Ich werde trotzdem wechseln!


    Hab auch erfahren daß es beim Hyundai ix 35 ähnliche Probleme gibt, da wird auch ein Update gemacht und auch der Ölwechsel geht über die Garantie.
    Kann nur das weitergeben was ich gehört hab ob das stimmt weiß ich nicht.
    Jedenfalls stört mich das als Kunde schon wenn ein offensichtliches Problem vorliegt und dann der Ölwechsel nicht bezahlt wird.
    Überlege mir schon Mitsubishi direkt zu kontaktieren.
    Es gibt ja auch den Konsumentenschutz!


    Bin dann ca. 60 km nach Haus gefahren und konnte keine Leistungseinbußen feststellen.
    Das hochdrehen beim Schaltvorgang ist weg.
    Das Rasseln das ich angesprochen hab ist noch da, nach einer Probefahrt sagte der Mechaniker das sind die elektronisch gesteuerten Einspritzventile.

    Hoffe das die wundersame Ölvermehrung auch nicht mehr auftritt.
    Wenn doch dann steh ich halt wieder auf der Matte!


    Da ist so eine große Glasfront vor dem Betriebsgebäude, hab meinen ASX darin gesehen beim langsam vorbeifahren.
    Es ist einfach ein richtig cooles Auto!
    Ich mag ihn trotz der derzeitigen Probleme sehr!


    Viel Spass im ASX oss :thumbup:

    Hallo ASX'ler,
    auf Nachfrage bei meinem neuen Händler hab ich heut einen Anruf bekommen.
    Bei meinem ASX ist nicht das aktuelle Update drauf, obwohl ich meinen alten Händler (Verkäufer) darauf angesprochen hab.
    Er hat mir damals (24.06.2011) versichert daß da nix zu tun ist.


    Morgen um 11:00 hab ich Termin zum updaten. Update ist vom April 2011
    Laut Werkstatt ist das eine empfohlene Serviceaktion wenn vom Kunden was bemängelt wird.
    Das heißt es gibt keine offizielle Aktion von Mitsubishi für alle Diesel ASX.
    Hab dann das Thema Ölwechsel noch angesprochen!
    Mitsubishi zahlt 0,3 Arbeitsstunden zum updaten, Ölwechsel muß vom Kunden bezahlt werden wenn einer gewünscht wird.
    Find ich jetzt nicht so toll!
    Ich werde das Öl aber trotzdem wechseln.


    Hoffe das mein ASX dann die bekannten Sachen abstellt:
    Hochdrehen beim Schaltvorgang
    Komisches Rasseln
    Ölverdünnung
    BC-Verbrauchsanzeige


    Ich lass mich mal überaschen, hoffe das die Leistung dann noch passt.


    Berichte euch wieder!


    Veil Spass im ASX oss :thumbup:

    Hallo ASX'ler,
    hab bei meinem Händler in Saalfelden (Österreich) Winterräder geordert.
    Winterreifen Lassa 215/65-16 auf 16" Mitsu Alufelgen.
    790 EUR incl. Mwst. ;)


    Viel Spass im ASX oss :thumbup:

    Hallo ASX'ler,
    mein alter Händler wo ich den ASX gekauft hab scheint kein Interesse daran zu haben dieses Thema zu behandeln.
    Mein ASX rasselt wie wenn das Ventilspiel zu groß wäre, unangenehmes Gefühl beim Fahren.
    Vielleicht ist ja die Ölsuppe schon so dünn!
    Ich hab jetzt meinen Ansprechpartner gewechselt, ein Händler in der näheren Umgebung.
    Er klärt das jetzt für mich.
    Warte derzeit auf neue Infos zum Thema.
    Die Freude hält sich derzeit sehr in Grenzen!


    Trotzdem viel Spass im ASX oss :thumbup:

    Hallo ASX'ler,
    ich fahre einen ASX der lt. Händler das aktuellste Update hat. ?(
    Ölverdünnung hat meiner aber auch schon nach 1300 km. :cursing:
    Dränge meinen Händler nun schon länger mit dem Thema und bekomm da keine brauchbare Antwort.
    Eventuell gibt's ja da jetzt was neues und auch die Österreicher werden verständigt - jedenfalls danke für die Info!
    Werde das jetzt mit Spannung verfolgen!


    Viel Spass im ASX oss :thumbup:

    Hallo desaster,
    danke für die Info, hab den Beitrag von dir gestern nicht gesehen!
    Da ich auch Auto Bild Leser bin wollt ich halt das auch weitergeben!
    Passt schon so :rolleyes:


    Viel Spass im ASX oss :thumbup:

    Hallo ASX'ler,
    hier mal wieder ein paar aktuelle Daten zum ASX!
    Daten gelten für Deutschland!


    Top 5 im Verkauf 2011:
    Auszug aus "Auto Bild"
    1. Nissan Quashqai - 15690 STK
    2. Dacia Duster - 9508 STK
    3. Skoda Yeti - 7472 STK
    4. Hyundai ix 35 - 6380STK
    5. Mitsubishi ASX - 4665 STK---in der TOP 50 Liste "Auto Bild" gesamt auf Platz 19!
    dahinter erst Toyota RAV4, Kia Sportage, Honda CR-V......


    Da ist noch Luft nach oben, aber immerhin ein gelungener Start!


    Viel Spass im ASX oss :thumbup: