Beiträge von oss

    Hallo Guenther,
    sicher kann man das einstellen!
    Aber bitte von einem Fachmann, der weiß wies geht.


    Hierzu sind drei Schritte notwendig die ich aber nicht erläutere.
    Ab in die Werkstatt oder eben zu einem bekannten Fachmann!


    LG oss :wmat:

    Hallo ASX'ler,
    Gott sei dank nur Sachschäden!


    Der 4wd hilft dir da auch nix, weilst nicht fahren darfst.


    Es wurde aber schnell gearbeitet und die Straße war Freitag Mittag wieder offen!


    War dann alles sehr gut organisiert.


    Ihr könnt wieder zu uns auf Urlaub kommen, alles im grünen Bereich :thumbsup:


    LG oss

    Hi ASX'ler,


    hab die AHK fertig verbaut!
    Den Stecker vom ASX im Motorraum hab ich nicht gleich gefunden, der war am unteren Kabelstrang links vom Scheinwerfer ganz gut versteckt.


    Die Montage der Auto-Hak AHK und des Jäger E-Satzes ist nicht schwierig, nur etwas Zeitaufwendig!



    LG oss :wmat:

    Hallo Asx'ler,
    hab am Samstag am Renault Scenic meines Schwagers eine Auto-Hak Anhängerkupplung montiert.
    Der Kabelsatz war etwas aufwendig anzuschließen aber es funzt alles!


    Jetzt soll ich an einem ASX eine Auto-Hak montieren.
    Es ist soweit alles klar, nur zwei Fragen sind offen.


    Muss beim ASX, am Heckblech, wirklich ein 25mm Loch gebohrt werden um den Kabelstrang durchzuführen und die Gummitülle einzubauen?


    Der kurze Kabelstrang (Stecker und zwei Kabelschuhe für Batterie+) für den Motorraum muss verbaut werden?


    Ich glaube es hat schon mal einer aus dem Forum die Auto-Hak Kupplung montiert.


    bitte um Info, danke!


    LG oss :rolleyes:

    Hallo nochmal,


    ich möchte hier niemanden zum Bremsen reparieren animieren!!


    Im Gegenteil, ich bin KFZ-Technikermeister und weiß wie verantwortungsvoll man mit diesem Thema umgehen muss!
    Wer nicht befugt ist sollte generell die Finger davon lassen.
    Es gibt auch oft fahrzeugspezifische Dinge die berücksichtigt werden müssen und die man als Laie nicht weiß.


    Also ab zum freundlichen und nicht experimentieren, das kann tödlich enden!


    Ich hoffe aber dass jeder selber weiß wie er sich, bei sicherheitsrelevanten Themen rund ums Auto, zu verhalten hat.


    LG oss :wmat:

    Hallo Leute!


    Hab gestern bei km 54735 Bremsscheiben und Bremsklötze vorne und hinten erneuert.
    Handbremse wurde neu eingestellt und neue Reifen aufgezogen - Falken Ziex ZE 914 ECO RUN


    Die Bremsscheiben und Klötze waren komplett verrostet, beim Ausbau fielen sogar Teile der Bremsbeläge gleich ab!
    Bei uns wird sehr viel Salz gestreut im Winter, sicher auch nicht gut.
    Die Qualität ist aber wohl auch nicht die beste :(


    Nur gut dass ich alles selber machen kann :D


    LG oss

    Hi ASX'ler,
    hab auf der Fahrerseite mal das selbe Problem gehabt!
    Ich hab die Düse ausgebaut und Druckluft durchgejagt, dann war's wieder ok.


    In deinem Fall wird wohl das von ASX 13 zutreffen.
    Wieso da die Düse erneuert wurde versteh ich nicht!?


    LG oss :wmat: