Beiträge von oss

    watchman


    Ja ich hab das mal gelernt und auch irgendwann mal die KFZ-Meisterprüfung abgelegt.
    Bin nimmer ganz am laufenden da ich seit 2000 aus der Branche bin aber solche Sachen sind kein Problem.


    Bei meinem ASX war das mehr als Schwitzen, hätt ich so nicht lassen können.
    Wenn du es lässt musst halt öfter nachschauen ob es schlimmer wird, wenn das Öl im Differential dann zur Neige geht wirds teurer ;)


    LG oss :wmat:

    Ich ab nicht gesagt dass der Spängler Probleme haben würde das zu richten, es geht um den Zeitaufwand wenn das bezahlt werden muss.
    Und ich von meiner Seite aus möchte da auch keine leichten Wellen mehr sehn wenn das gemacht wurde.
    Da schaust immer wieder hin wenn du es weißt!


    Ich sag nur dass von meiner Warte aus eine neue Haube die beste Lösung wäre, ich würds so machen.


    lg oss :wmat:

    Hallo Leute,


    C4Aircosser schreibt doch das es eine Stelle gibt wo der Lack aufgerissen ist.
    Die großen Dellen vorne können nicht so leicht rausgezogen werden und da muss dann gespachtelt und lackiert werden - zeitintensiv und nicht wirklich billig.
    Ich geb da den Fachleuten recht, neue Haube ist hier wohl angesagt und die beste Lösung!


    lg oss :wmat:

    Hallo Leute,
    am besten immer mit Fahrgestellnummer bestellen.
    Manchmal gibt's nur kleine Änderungen die keiner mitbekommt, meistens aber werden schon über Jahre die selben Teile verbaut.
    Ja mein ASX BJ. 07.2011 hat integrierte Trommelbremsen in der Scheibe hinten, das haben sie dann aber geändert!



    lg oss :wmat:

    Hallo Leute ;-)


    also mein ASX braucht derzeit viel Zuwendung.
    Hab grad hinten mal die Bremssättel erneuert, jetzt muss ich dieses we mal vorne schaun.
    Beim Bremsen verspüre ich am Pedal ein leichtes pumpen, ein Zeichen dass die Scheiben etwas Unwucht sind.
    Vielleicht auch etwas fest geworden über den Winter, das Salz ist bei uns schon ziemlich krass für die Fahrzeuge.
    Die Materialqualität lässt hier aber schon auch etwas zu wünschen übrig.....



    Werde dann berichten was es war....


    lg oss :wmat:

    Hallo ASX'ler,
    hab gestern bei meinem ASX hinten die komplette Betriebsbremsanlage getauscht (Bremssättel, Halter, Scheiben und Klötze)


    Der ASX ist Baujahr 07/2011 und hat ca. 97000 km drauf.


    Auf beiden war alles komplett festgerostet und die Bremse wurde somit im Fahrbetrieb heiß.


    Kostenpunkt Teile Gesamt 822€...um auf diesen Preis zu kommen hat mir mein ex Chef schon 267€ nachgelassen


    Nachbausättel verbaut, ein Original Bremssattel hätte über 500€ netto gekostet


    Die Handbremsanlage war OK, hat ja dieser ASX noch im inneren der Bremsscheibe als Trommelbremse.


    lg oss :wmat:

    Hallo ASX Freunde,
    ziemlich getarnt um wirklich aussagekräftig zu Urteilen.
    Mir gefällt nicht wenn die Scheibe bei den hinteren Türen durch so einen komischen Steg unterteilt ist.


    Man darf gespannt sein.....


    LG oss :wmat:

    Hallo rhmeppen,
    ja hab ich mir ende Mai auch gedacht wie ich zu meinem Auto zurückkam und sah dass es gehagelt hatte.
    Jetzt ist alles behoben und die Motorhaube wurde sogar neu lackiert.
    So schön war er schon lange nimmer.


    Also take it easy...thats life :thumbup:

    Hallo,
    weiß nicht genau was im Outlander verbaut ist.


    Mein ASX Bj. 07/2011 hat auch die Scheibe mit integrierter Trommel.
    Ich hab die Scheiben und Klötze schon mal erneuert hinten aber wegen Verschleiß.
    Da gibt's sonst kein Problem außer dass nach längerer Zeit mal die Handbremse justiert werden muss.


    LG oss :wmat:

    Beide Hebel an den Bremstrommeln waren fest?
    Dann hat sich die Handbremse wohl auch nicht richtig gelöst und hat geschliffen, oder waren die Hebel in der Stellung wo das Rad frei läuft?
    Passt der Weg des Handbremshebels jetzt wieder?
    Bin mir nicht sicher ob es damit abgetan ist!!


    LG oss :wmat: