Beiträge von Rigattoni

    Wo ich immer die Krise bekomme:


    Man stelle sich einen Kreisverkehr vor, der 4 Einfahrten hat... innerorts, also sehr klein. Eigentlich kann man gerade durch fahren. Ist aber baulich und mit Zeichen eindeutig als Kreisverkehr mit Insel zu erkennen.


    Man fährt also hinter einem Auto her, was im Kreisverkehr plötzlich den Blinker links setzt... ok, der will die 3.Ausfahrt nehmen. Autos kommen in der 2. Einfahrt entgegen. Die bleiben auch brav stehen (man hat ja Vorfahrt im KV). Der vor dir steigt trotzdem in die Eisen, um den einfahrenden Autos Vorfahrt zu gewähren. Die sind natürlich verdattert, dass der anhält. Beim ersten Mal rechnet man nicht mit solch einem Manöver und dann kommt man echt in Bedrängnis.


    Mir ist das an diesem KV jetzt 2mal passiert. Beim 2. Mal habe ich dann meine Hupe am Auto mal ausgiebig getestet... Da fühlen die sich auch noch ungerecht behandeltund zeigen einem nen Vogel.


    Das sind so Situationen, wo mir der Ar**** platzt.


    Vor einigen Wochen fahre ich bei uns am AK auf der Verbindungsspur, aus der Einfahrt kommt ein holländischer 40-Tonner mit 80 Sachen angeflogen und drückt mich nach links in Richtung Leitplanke. Ich natürlich den Anker geworfen und es fehlten nur Millimeter, dass ich Bekanntschaft mit dem Unterfahrschutz und der Leitplanke links gemacht hätte. Einzige Reaktion des Lkw-Fahrers war ein Stinkefinger.... und ja, ich hatte definitiv Vorfahrt, der Lkw hatte ein Vorfahrt-Achten-Schild.
    In solchen Fällen sollte mir der Fahrer nicht zu nahe kommen... das würde sehr böse werden. Dann kann ich nämlich Mikado.

    Wegen der Wischwasser-Düsen überlege ich auch schon auf Fächerdüsen umzusteigen und eine stärkere Pumpe einzubauen.
    Bei 160 auf der AB ist das schon arg spärlich, was da noch die Scheibe erreicht.


    Fast vergessen... Herzlich Willkommen hier im Forum. :wm:

    Jep, schöner Bericht. Den kann ich so unterschreiben.
    Schade, dass wir keinen Danke-Button haben.


    Ich stamme ja auch noch aus der Vor-Turbo-Zeit und weiß damit umzugehen... und ich mag dieses schreckliche Downsizing überhaupt nicht.
    Schönen gepflegten Saugrohr-Einspritzer, kein Direkteinspritzer, das ist zwar alte Technik, aber rennt... da kann fast nix dran kaputt gehen, wenn man den Motor pfleglich behandelt.


    Ich bin auch deiner Meinung mit der Geräuschkulisse. Am ab und an auftretenden Dröhnen kann man was tun, man kann nicht erwarten, dass ein Auto in der Preisklasse perfekt gedämmt ist und allen (unnötigen) Schnickschnack drin hat.

    Das bringt aber alles nichts, um den Spiegelmenchanismus bei Vereisung zu schützen.
    Da hilft nur, den Spiegel ausgeklappt zu lassen. Das geht nur dann, wenn man sich beim Freundlichen die Spiegel so programmieren lässt, dass sie erst beim 2-maligen Drücken des Schließen-Buttons einklappen und beim 2-maligen Drücken auf den Öffnen-Button wieder ausklappen.


    Das ist die einzige Möglichkeit, die Spiegelmotoren gegen Vereisungsschäden zu schützen.

    Das automatische Anklappen der Spiegel habe ich als erstes ausschalten lassen.
    Wenn es wirklich eng ist, oder ich auf einem öffentlichen und engen Parkplatz stehe, drücke ich 2x auf den Schließen-Button am Schlüssel und die Dinger klappen ein.


    Ansonsten bleiben die ausgeklappt, um auch einfach die Verkabelung und Motor im Spiegel zu schonen. Wenn die nämlich eingefroren sind, dann ist das nicht lustig für den Spiegelmotor. :wmch:

    Sieht definitiv gut aus...


    Einziger Nachteil ist, dass sich das Auto im Sommer durch das schwarze Dach ziemlich aufheizt.... Wenn man damit leben kann, dann ist das eine feine Sache.
    Das sind einige Grad Unterschied.


    Trotzdem fett... :thumbsup:

    Bei mir funktioniert die am Berg auch problemlos. Sie hält mir sogar fast zu lange.
    Bei einem leichten Hügel käme ich mir eher bescheuert vor, wenn ich da eine Anfahrhilfe brauchen würde.... und ja, auch bei einer mech. Handbremse gibt es viele Fahrzeuge, die das eingebaut haben...


    Ob man die braucht ist mal noch eine andere Frage. Ich bräuchte es nicht, bei Vielen wäre es aber besser die hätten eine...

    Naja, das ist so nicht ganz richtig. Die Hersteller sind schon an die DIN 74361 gebunden.
    Alle für den Ottonormalverbraucher wichtigen Gewindebolzen haben eine 1,5er Steigung, ob das M12, M14 ist, alle habe 1,5er Steigung.


    Unterschiede bestehen beim Bund, also das was die Verbindung der Felge zur Mutter herstellt.
    Kugelbund oder Kegelbund sind da die Unterschiede, die Namen der Formen sagen schon alles.


    Hier ist auch der größte Unterschied zwischen Muttern für Stahlfelgen und Alufelgen. Bei Alufelgen werden immer Kugelbund-Muttern verwendet, bei Stahlfelgen Kegelbund-Muttern, meist mit einer Schräge von 60°.


    Für mich sieht das Schadensbild auch nach mit Gewalt aufgedrehten Muttern auf den Bolzen. Entweder komplett überdreht (nach fest kommt ab), oder nicht von Hand angesetzt, sondern direkt mit dem Schlagschrauber verkantet. Für mich wäre diese Werkstatt/Reifenhändler einfach nur gestorben. Da würde ich nicht mal mehr einen Fahrradreifen aufziehen lassen.


    Wenn du die kaputten Muttern noch hast, dann vergleiche mal neue mit alter Mutter.

    Autsch... Na dann hoffen wir mal auf eine stressfreie Regulierung.
    Sicherheitshalber sollte man bei dem Opa mal die Fahrtüchtigkeit anzweifeln... aber das wird dein Anwalt schon machen, falls du einen brauchen solltest.


    Hat die Polizei den Unfall aufgenommen und evtl. auch ein Ticket an den Unfallgegner ausgestellt?


    ...aber solange es nur Material ist und nicht die Gesundheit... Autos kann man neue kaufen.

    Das Platzangebot und die präferierte Sitzstellung sind so individuell... das musst du definitiv für dich selber im Fahrzeug erfahren.
    Wenn schon kein Händler in der näheren Umgebung ist, dann schau doch mal in den entsprechenden Autobörsen. Evtl. ist da ja jemand in deiner Nähe, der seinen verkaufen will... Einen Versuch ist es allemale wert.


    Meine 1,86er Länge hat keine Probleme mit dem Sitz und der Sitzposition. Ich bin aber auch jemand, der den Sitz sehr weit runter stellt, Lenkrad ganz ausgezogen und relativ bequem sitzt. Wenn jemand wirklich steil sitzt, dann kann das durchaus bei deiner Länge ein Problem sein. Das Panoramadach kannste dann aber wohl auch vergessen. Mir war das zu eng oben.

    Kann eigentlich nur passieren, wenn man die Muttern nicht von Hand ansetzt und ein paar Umdrehungen von Hand dreht.
    Nimmt man statt der Finger direkt einen Schlagschrauber, dann war es das sehr schnell mit dem Stehbolzen.
    Der andere Fall ist natürlich das Festschrauben ohne Drehmomentschlüssel, oder mit zu viel NM.
    Nach fest kommt immer ab.

    Tatsächlich hat der ASC immer nur einen USB-Anschluss.
    Du könntest aber den vorhandenen USB ausbauen und in die Ablage verlegen... verlegen lassen.
    Der Aufwand ist relativ gering und wenn du das selber machst, dann opferst du nicht mehr als 20 Euro.

    Willkommen an Bord! :thumbup:
    Viel Spaß mit deinem ASX. Wenn du Fragen hast, dann immer her damit.


    Ansonsten ist wohl erst einmal genießen angesagt.