Beiträge von Rigattoni

    ...und da fragt man sich noch, warum manche ausrasten und solchen Autofahrern einen vor den Schädel zimmern...


    Ich hatte heute auch ein nettes Erlebnis...
    Tempo-30-Zone, rechte Seite erlaubt komplett zugeparkt. Ich bin mitten in dem Engpass und da kommt mir ein Vollpfosten mit relativ hoher Geschwindigkeit entgegen. Ausweichen ist da nicht möglich und er konnte mich gut sehen, dass ich mitten in dem Engpass bin. Er hält aber drauf...


    Er kommt auf mich zu, Lichthupe, dann Hupe und laut lamentierend hinter dem Steuer.


    Naja, da habe ich dann mal ein wenig Verkehrserziehung betrieben.


    Hab den Motor aus gemacht und einfach gewartet. Mucke an, schön gemütlich an meiner Dampfe gezogen und gewartet...Ich habe Gleitzeit, also kann ich mir das leisten.
    Nach fast 5 Minuten hat er dann den RW eingelegt und ist zurück gefahren... die 20m. Ich hätte gut 150m zurücksetzen müssen... Nee... nicht mit mir.


    Also Motor wieder an und freundlich winkend mit einem "Ar*****ch" auf den Lippen dann an ihm vorbei. Das Gesicht von dem war unbezahlbar...

    Mal abgesehen von der Befestigungsart...


    Bekommst du auch ein TÜV-Gutachten mitgeliefert? Ansonsten erlischt deine BE, weil eingetragen bekommst du den nie und nimmer.
    Mal von Problemen mit der Rennleitung abgesehen, die dir auch die Karre stilllegen können... Zumindest eine Mängelkarte in die Hand drücken. Dann baust du das Teil schön wieder ab. Passiert ein Unfall mit einem Fußgänger und es wird festgestellt, dass der Spoiler auch Schäden verursacht hat, dann Mahlzeit. Da wirst du nicht mehr froh drüber.


    Bestell das Ding wieder ab...
    Dran machen darfst du ihn eh nicht.

    Der Händler will einfach nur sonst ungenutzte 10Minuten nutzen und dich nicht auf dem Hof stehen sehen.
    Mal ehrlich... die Dinger austauschen ist doch Kinderkram.
    Nen ganzen Tag... autsch. Verdient wohl gut am Leihwagen.

    Gestern kam auch bei uns das Schreiben von MMD wegen der Gasdruckfedern.
    Unserer ist von Juli 2016.


    Mal sehen... ich rufe mal beim Händler an und frage, ob wir das bis Juli schieben können. Kann er ja meinetwegen schon abrechnen, wenn er will.
    Ich vertrau ihm und weiß, dass er es so macht wie es nötig ist.

    Das Hauptproblem ist, dass Motor und Strecke nicht zusammen passen.
    Ab und an 50km zu fahren wird das etwas minimieren, das Problem aber nicht beseitigen. Das Problem ist das Antriebskonzept für deine Anwendung.


    Es gibt hier eigentlich 2 Probleme:
    1. Direkteinspritzer: Kurzstrecken sind bekannt für Probleme mit Einspritzdüsen die verkoken, wenn der Motor immer unter Betriebstemp gefahren wird.
    2. DPF: Das immerwährende Unterbrechen des Reinigungs-Zyklus macht auch den DPF kaputt. Der setzt sich so zu und verkokt, dass das Freibrennen einfach nicht mehr geschafft wird.


    Du solltest wirklich darüber nachdenken, ob ein Benziner für diese Strecken nicht besser wäre. Allerdings würde ich bei dieser kurzen Strecke auch auf einen Direkteinspritzer verzichten. Das Verkoken der Einspritzdüsen tritt nämlich auch da auf, wenn man den konstant im Kaltlauf fährt.


    DI sind deutlich sparsamer im Verbrauch, das ist gar keine Frage, aber leider kauft man sich auch ein paar Nachteile ein, über die leider nicht gesprochen wird...


    So blöd sich das vielleicht anhört, aber die alte Technik der Saugrohr-Einspritzung kennt diese Probleme nicht.


    Im Übrigen: Die BE erlischt schon dann, wenn du nur vom Hof fährst. Dazu kommt noch die Steuerhinterziehung. Vielleicht findet der TÜV es nicht beim erstem Mal, aber raucht der fröhlich vor sich hin und du kommst in eine Polizei-Kontrolle, dann hast du ganz schnell eine Lawine los getreten, die du mit Sicherheit nicht haben willst.

    Ach das Ding...
    Das ist nur eine Feder-Konstruktion, die nur öffnet, aber nicht schließt. Zudem erfordert es dann beim Schließen einen erhöhten Kraftaufwand, weil man die Feder ja auch wieder spannen muss....
    Das kriegste auch beim Ali... ;)

    Rechtssicher ist so eine Sache, ich kann dir nur die Infomationen geben, die vor 3 Jahren Stand der Rechtsprechung waren, als ich meinen letzten Prototypen-Führerschein gemacht habe.


    Früher waren viele Autos schmaler als 2m (Spiegel-Spiegel).
    Hätte man die Spuren auf 2m Breite belassen, dann dürften links fast keine Autos mehr fahren, weil sie einfach zu breit wären... wobei 98% der Bevölkerung kennt nicht einmal die Gesamtbreite incl. Spiegel, was schon mal ein Armutszeichen ist. Das lernt man nämlich schon in der Fahrschule seit anno pief.
    Stell mal einen Golf I neben einen Golf IIV...


    Zur Verminderung von Unfällen in BAB-Baustellen ist man seit 2012 zu Breiten von 2,10 oder 2,20m Breite übergegangen. Die minimale Fahrstreifenbreite ist dann 2,60m bei 2,10m Gesamtbreite und 2,80m bei 2,20m Breite.


    Die Transporter ballern da zwar trotzdem dann noch eher und noch schneller da durch, aber man wollte so auch Staus und Unfälle vermeiden.
    Übrigens müssen bei 2,1m Breite die meisten großen Karren auch eigentlich rechts fahren, tun sie aber nicht.


    In den vergangenen Jahren hat es da häufiger mal Schwerpunkt-Kontrollen zu gegeben, was leider auch nicht wirklich geholfen hat.


    Nur in Ausnahmefällen (bauliche Begrenzung) dürfen noch 2m Spuren angelegt werden... und da kannste relativ sicher sein, dass die Rennleitung da eine Boxengasse anlegt...

    Hallo,


    gibt es eigentlich eine Ausstattungs-Linie mit einer 3-Knopf-Fernbedienung beim ASX?


    Ich überlege nämlich einen Heckklappen-Lifter anzuschaffen... und da wäre es praktisch, wenn man das Steuergerät umprogrammieren könnte und "nur" neue Schlüssel brauchen würde.


    Any hints?

    Ist mir noch gar nicht aufgefallen, dass mab bei Aliexpress oder Alibaba mit Paypal zahlen kann?! Hast Du da nen Link?

    Hi,
    das ist von Anbieter zu Anbieter verschieden.
    Der hier bietet es z.B an: https://de.aliexpress.com/item…=a2g0s.9042311.0.0.l1hQGU


    ...aber Achtung, die Rohlinge sind spiegelverkehrt. Passen also zumindest bei meinem ASX nicht. Falls jemand die beiden gebrauchen kann... ich bin da gesprächsoffen. 8)


    Zitat

    Daher möchte das Farhrzeug ja auch nicht verbasteln. Nur dezent etwas aus der Masse hervorheben

    Jep, das ist sehr schnell eine Gratwanderung zwischen individuell und schön und verbastelter Prollkarre.
    Außen habe ich bislang nichts gemacht. Einstiegsleisten in V2A, Abdeckungen für die Türscharniere und für die Schließhaken der Türen.
    Radio ersetzt gegen ein Android... Das war es auch schon.
    Meiner ist Andenweiß und der muss sauber sein. Felgen sauber und im Winter keine Stahlfelgen, sondern wintertaugliche Alus... zwar 16", aber das macht mir im Winter nix. Im Sommer steht er auch 18"-Felgen.


    Evtl. kommt im Frühjahr noch ein Heckklappen-Lift mit Fußbedienung dazu... da hadere ich noch mit mir.

    Selbst die Blenden die du dir da ausgesucht hast stammen von Ali...


    Fast der ganze Kram an Zierteilen kommt aus dem Land der aufgehenden Sonne. Die ganzen IhBäh- und ZubehörHändler kaufen das auch da ein. ;)
    Ja, man muss aufpassen was man kauft, evtl. muss man leicht nacharbeiten, aber naja. Muss jeder für sich entscheiden. Ich habe jedenfalls noch keinen Schrott aus China bekommen. Würde mir auch ein leises Lächeln kosten, wenn ich das Geld von PayPal wieder zurück hole, sofern da Mist ankommen würde.

    Mit den mitgelieferten Klebebändern wirst du keine Freude haben.
    Wenn du ab und an eine Waschanlage benutzt, dann fliegen dir die irgendwann um den Lack.


    Sehen gut aus, gar keine Frage, ich würde sie aber dann mit Karosserie-Kleber anbringen... und vor Allem die Ecken gut dicht machen, dass da die Bürsten nicht einhaken.


    Was sich auch lohnen kann ist ein Blick beim freundlichen Chinesen. Viele Dinge sind da erstens wesentlich preiswerter (auch wenn man die Einfuhrumsatzsteuer mitrechnet) und die Auswahl ist riesig.


    Nur aufpassen mit Dingen die du außen anbringst: Für viele Dinge muss man eine ABE oder ein TÜV-Gutachten haben.

    @Kane:
    Der TE hat noch keine Rückfrage beantwortet, wie z.B. die nach der Verwendung auf Kurzstrecke und der Unterbrechung des Reinigungs-Zyklus...


    Das Ausbauen des DPF ist rechtswidrig, die Zulassung erlischt, der TE begeht Steuerhinterziehung, in Umweltzonen darf er nicht mehr fahren und die grüne Plakette muss auch raus.


    Was soll so eine Empfehlung?

    Auch von mir einen letzten vor Weihnachten...


    Ich will auf die AB drauf, nehme also die Einfahrt. Auf halbem Weg kommt mir mitten in der Kurve ein Auto rückwärts entgegen. Ich dahinter stehen geblieben und Hupkonzert angefangen. Gleichzeitig die Rennleitung angerufen(selbstverständlich per FSA), Lage geschildert, Fahrzeug, Farbe und Kennzeichen durchgegeben, Fahrer beschrieben. Nach etwa einer Minute ist der vor mir dann doch auf die AB wieder und dann sah ich auch warum er rückwärts da raus wollte. Auf der AB war zähfließender Verkehr.
    Die Jungs von der Rennleitung habe ich dann zum Übeltäter gelotst. Die haben ihn dann an der nächsten Ausfahrt aus dem Verkehr gezogen.
    Jedenfalls wurde ich dann von den Jungs eingeladen ein Protokoll aufzunehmen. Ich erfuhr dann auch, dass sie ihm direkt die Weiterfahrt verboten haben, da er auch noch einen im Tee hatte. Wieviel weiß ich allerdings nicht.


    Wenn ich etwas schneller gewesen wäre, dann wäre ich dem hinten drauf genagelt. Dann hätte er möglicherweise noch mir die Schuld gegeben...


    Ich wünsche mir an alles Einfahrten so schöne Reifenschlitzer, wie sie in anderen Ländern üblich ist. Fährt man da verkehrt rum drüber sind alle Reifen platt. Dann fährt der keinen Meter mehr und braucht nur noch eingesammelt werden.