Sehe ich auch so. Bei E-Bay Kleinanzeigen treiben sich ziemlich viele Betrüger umher. Man stellt was rein und eine Minute später hat man schon anfragen.
Sind nur auf persönliche Daten aus!!!!
Sehe ich auch so. Bei E-Bay Kleinanzeigen treiben sich ziemlich viele Betrüger umher. Man stellt was rein und eine Minute später hat man schon anfragen.
Sind nur auf persönliche Daten aus!!!!
Ich könnte mir vorstellen daß für Europa bei großer Nachfrage , schnell mal ein anderer Motor aus dem Regal geholt wird. Der über mehr Power verfügt.
Die Prüflampe kenne ich schon seit 55 Jahren. Gute Sachen haben sind halt beständig.
https://de.motor1.com/news/679…hi-suv-design-daten-2024/
Das wird wohl der Neue sein. Vorerst für Asien Märkte.
Vorsicht von aufgearbeiteten Turboladern, muss eine Spezialisierte Firma sein ansonsten kann das Teil in kurzer Zeit wieder Schrott sein. Garantie beachten!!
Und wichtig auch dass es nicht heißt muß von Fachwerkstatt eingebaut werden.
Viel Erfolg .
Hallo Zusammen,
ich bin (noch) kein Elektro oder Hybrid Freund. Meine Frage an Euch. Wer hat denn so ein Fahrzeug länger als 6 Jahre und wie sieht es mit Zuverlässigkeit und Kosten für Werkstatt aus? Ich habe mal im Netz gesucht aber keine vernünftigen Aussagen gefunden. Die Hersteller "regeln" das ja meistens über Garantie oder Kulanz um die Ausfälle zu beschönigen.
Es wäre Super wenn der Eine oder andere da objektive was berichten könnte.
Das Video ist null aussagekräftig und nicht informativ. Kann man sich schenken.
Beim Auto gehen die Emotionen schnell mal durch die Decke. Ich wurde auch schon heftig gerügt als ich von VW von verar... redete.
Ich trete mal ein bisschen nach. VW id3 in China 15.000E , wir deutschen Autofahrer dürfen 40.000€ bezahlen, wohl bemerkt für 100% gleiches Auto.
Darf sich jeder nun seine Meinung bilden.
Jeder der sich heute ein neues Auto kaufen will muss wirklich nach seinen Bedürfnissen und auch bezahlbaren Möglichkeiten entscheiden.
Unsere entscheidungsfreudigen und keine Ahnung Politiker, machen sowieso jegliche vernünftige Planung zunichte.
Ich habe mir angewöhnt, ganz nach Vorbild Merkel. Abwarten und aussitzen und tun was ich momentan für richtig halte.
Schlamm im Kühler???? Das würde bedeuten dass da irgendwann mal was falsches eingefüllt wurde. Was war da für ein mittel drin?? Werkseitig ist da ein Langzeitfrostschutz drin!! Mindestens 10 Jahre. Der fast neue Thermostat wurde auch nochmal gewechselt. Da stellt sich die Frage wer hat da alles rumgepfuscht?
Wenn der Thermostat nicht ganz aufmacht bei ca. 90grad ist das Problem mit einem neuen erledigt. Wie schlecht sind eigentlich die Werkstätten geworden, die so einfache Fehler nicht finden können?
Du hast den Fehler schon 3 Jahre und immer noch nicht gefunden durch die Werkstatt?? Ich würde die Sensoren ausbauen und die Wiederstandswerte messen im kalten und heißen Zustand unter Verwendung von Kältespray und Heißluftpistole. Da wird sicher was zu finden sein.
Falls es die Werkstatt nicht mit dem Tester finden kann.
Also ich bin wirklich kein Befürworter von E-Autos. Aber Deine Alternative scheint mir nicht wirklich eine Option zu sein.
Zitat aus der Autobild:
Noch mal anders anschaulich gemacht: Der Strom einer 3-Megawatt-Windturbine reicht für 1600 E-Autos, für 650 mit Wasserstoff betriebene und gerade mal 250 mit E-Fuels befeuerte. Nicht ohne Grund kritisieren Experten E-Fuels als ineffizient und teuer.
Ich befürworte die Alternativen als Übergangslösung . Die Technik entwickelt sich auch weiter. Man sieht ja langsam daß die Strompreise beim Laden die 1€ pro Kw auch schon erreichen. Aber es ist wie immer. Was Heute richtig ist kann Morgen schon falsch sein. Für mich hat das E-Auto einfach noch zu viele politisch und technische unbeantwortbare Fragen.
Seit Jahrzehnten gibt es Studien (Von Ölfirmen!!)zu unserem Klimaverlauf . So wie jeder langsam begreifen muss dass es so nicht weitergehen kann.
Alles wurde des Geldes wegen ignoriert. Jetzt versuchen unsere Politiker mit der Brechstange die Umkehr um das Jahrzehntelange versagen zu vertuschen. Auch wir sind an dieser Entwicklung mitschuldig, sie hat uns Wohlstand zum kleinen Preis gebracht. Jetzt wird es teuer und der Schrei ist groß.
Nur realistisch betrachtet kann Jahrzehntelanges Nichtstun innerhalb kurzer Zeit nicht aufgeholt werden. E Autos sind noch ein Nischenprodukt zu teuer und mit Li Akku Umweltschädigend in der Fertigung und in der noch nicht vorhandenen recycling Möglichkeit. In der Presse liest man immer wieder über die neuen Superbatterien die in der Entwicklung sind. Für mich ist das alles noch Zukunft.
Also abwarten was sich noch tun wird und keine voreiligen schritte tun. Wir haben die besten konstruierten Verbrennermotoren, die auch mit E-Fuel und Wasserstoff funktionieren bis es eine bessere Lösung gibt. Am Rande bemerkt, China produziert in 6 Monate soviel CO2 wie Europa in 2 Jahren.
Da dem Verbrenner von EU Seite das Ende gemacht wird, werden die Hersteller in der Art nichts mehr bauen. Vielleicht ein Elektroauto aber das wird wie heutzutage üblich im Baukastensystem mit Partnern stattfinden.
Hallo ,
ich habe im Fahrzeug nach zirka 2 Jahren im Display angezeigt bekommen. Batterie Sender ist schwach. Hat aber immer noch problemlos funktioniert.
Der MOSFET ist wahrscheinlich durch den defekten Motor geschossen worden. Falls es mit dem EBAY teil funktioniert ist es ok.
Falls nicht die, MOSFET Bauteile haben eine Identifikationsnummer aufgedruckt anhand dieser Du ein neues kaufen kannst und dann einlöten. Achtung nur mit einem regelbaren Lötkolben arbeiten, bei zuviel Hitze sterben die Dinger recht schnell. Ich wünsche Dir trotzdem dass es mit dem Neuteil Klappt.
Ich akzeptiere generell jede Meinung. Ich kann auch alles durch eine rosa Brille betrachten und das gesellschaftliche und wirtschaftliche Geschehen ignorieren solange es mir nützlich ist. Geniese Deine letzten Jahre wie Du sagst in Ruhe und Gelassenheit. Ich und da bin ich nicht alleine werde trotzdem auf Missstände hinweisen. Es gibt noch Generationen nach mir, die mit jetzt verursachten Problemen (Politik, Wirtschaft) zu kämpfen haben werden.
Werde das Thema, um keine Unruhe zu verbreiten, jetzt damit auch beenden.
Alles anzeigenHallo ASXFAN,
ich verstehe deine absolut negative Einstellung überhaupt nicht !
Ich kann sie aber als deine Meinung akzeptieren !
Nicht akzeptieren kann ich aber, daß du uns Anderen mit deiner Bemerkung : "Lasst euch nicht verschaukeln. " mehr oder minder unterstellst, das wir alle (außer dir) nicht in der Lage sind, Preise, Kosten, Umsatz und Gewinn entsprechend zu erkennen und zu bewerten.
Warum du jetzt gerade die Autoindustrie anprangerst (ok, wir befinden uns in einem Autoforum), ist mir schleierhaft.
Dasselbe findest du überall in der Wirtschaft, z. B. auch in der Möbel-, Freizeit- oder Lebensmittelindustrie.
Was tun vor lauter Ärger und Abneigung ?
Kein Auto mehr kaufen ? In Palettenmöbeln wohnen ? Anstatt einer modernen Freizeitjacke eine Jacke aus den Fellen selbst aufgezogener Kaninchen tragen ? Oder nur noch selbst gezogenes (sofern man kann) Gemüse verzehren ?
Nein ! Das wäre mir alles zu mühsahm und ich bin auch nicht bereit, mir mit einer so negativen, ja fast hasserfüllten Einstellung mir meine paar restlichen Jahre zu versauen. Das ist es einfach nicht wert !
Meine Meinung !
Gruß
vom Älbler
Lasst euch nicht verschaukeln. Wenn ihr wüsstet was die Produktionskosten von einem Auto, sind würdet ihr vom Hocker fallen .Der VK Preis wird gekonnt hochgerechnet mit allem was machbar ist. Die Garantie haben wir alle schon mit dem Kaufpreis bezahlt. Bei nicht in Anspruchnahme ein zusätzlicher Gewinn für den Hersteller.
Was denkt ihr warum VW beim Dieselskandal immer noch Milliardengewinne macht?? Und die Strafe aus der Portokasse bezahlt??
Wir deutschen werden sowieso von diesem Konzern verar....!