Beiträge von ASXFAN

    Seit Jahrzehnten gibt es Studien (Von Ölfirmen!!)zu unserem Klimaverlauf . So wie jeder langsam begreifen muss dass es so nicht weitergehen kann.

    Alles wurde des Geldes wegen ignoriert. Jetzt versuchen unsere Politiker mit der Brechstange die Umkehr um das Jahrzehntelange versagen zu vertuschen. Auch wir sind an dieser Entwicklung mitschuldig, sie hat uns Wohlstand zum kleinen Preis gebracht. Jetzt wird es teuer und der Schrei ist groß.

    Nur realistisch betrachtet kann Jahrzehntelanges Nichtstun innerhalb kurzer Zeit nicht aufgeholt werden. E Autos sind noch ein Nischenprodukt zu teuer und mit Li Akku Umweltschädigend in der Fertigung und in der noch nicht vorhandenen recycling Möglichkeit. In der Presse liest man immer wieder über die neuen Superbatterien die in der Entwicklung sind. Für mich ist das alles noch Zukunft.

    Also abwarten was sich noch tun wird und keine voreiligen schritte tun. Wir haben die besten konstruierten Verbrennermotoren, die auch mit E-Fuel und Wasserstoff funktionieren bis es eine bessere Lösung gibt. Am Rande bemerkt, China produziert in 6 Monate soviel CO2 wie Europa in 2 Jahren.

    Der MOSFET ist wahrscheinlich durch den defekten Motor geschossen worden. Falls es mit dem EBAY teil funktioniert ist es ok.

    Falls nicht die, MOSFET Bauteile haben eine Identifikationsnummer aufgedruckt anhand dieser Du ein neues kaufen kannst und dann einlöten. Achtung nur mit einem regelbaren Lötkolben arbeiten, bei zuviel Hitze sterben die Dinger recht schnell. Ich wünsche Dir trotzdem dass es mit dem Neuteil Klappt:thumbup::thumbup:.

    Ich akzeptiere generell jede Meinung. Ich kann auch alles durch eine rosa Brille betrachten und das gesellschaftliche und wirtschaftliche Geschehen ignorieren solange es mir nützlich ist. Geniese Deine letzten Jahre wie Du sagst in Ruhe und Gelassenheit. Ich und da bin ich nicht alleine werde trotzdem auf Missstände hinweisen. Es gibt noch Generationen nach mir, die mit jetzt verursachten Problemen (Politik, Wirtschaft) zu kämpfen haben werden.

    Werde das Thema, um keine Unruhe zu verbreiten, jetzt damit auch beenden.

    Lasst euch nicht verschaukeln. Wenn ihr wüsstet was die Produktionskosten von einem Auto, sind würdet ihr vom Hocker fallen .Der VK Preis wird gekonnt hochgerechnet mit allem was machbar ist. Die Garantie haben wir alle schon mit dem Kaufpreis bezahlt. Bei nicht in Anspruchnahme ein zusätzlicher Gewinn für den Hersteller.

    Was denkt ihr warum VW beim Dieselskandal immer noch Milliardengewinne macht?? Und die Strafe aus der Portokasse bezahlt??

    Wir deutschen werden sowieso von diesem Konzern verar....!



    Danke an Euch für den positiven Austausch. Nur noch eine Anmerkung zum Hochhaus. Das mit den Kabeln aus dem Fenster funktioniert auch nicht.

    Jeder Hausanschluss hat einen festkalkulierten Anschlusswert (KW ) der ist dann um ca.10% überlastbar bevor die Verteilersicherung in der Straße auslöst.

    Das heißt, die Anschlusskabel in den Straßen müssen neu gelegt werden . Kann sich jeder vorstellen was das Bedeutet. ich komme beruflich aus der Energietechnik, deshalb bin ich entsetzt dass diese Tatsachen von unseren Politikern bewusst verschwiegen werden.

    Das wichtigste ist jedoch dass jeder Bürger sich in seinem Umfeld umweltbewusst verhält. Ich brauche kein frisches Brot 10minuten vor Ladenschluss!

    Ich komme noch aus einer Zeit in der das Mehl und der Zucker, in Tüten nach bedarf abgewogen wurde. Heute betrachtet muss ich feststellen dass dies auch nicht schlechter war. In meiner Lehr und Gesellenzeit wurde alles repariert ,Materialsparend. Die Gesellschaft muss endlich erkennen dass alles endlich ist und es höchste Zeit ist das zu erkennen und ein umdenken stattfinden muss.

    Die Natur wird es uns sonst, wie es schon geschieht , schmerzhaft zeigen.

    Danke für Eure Kommentare

    immer diese Lager:)

    ich würde dies nicht negativ sehen, wenn ich mir jedoch vorstelle dass ca. 50Mio. Autos zu Elektrofahrzeugen werden sollen, frage ich mich wie soll das gemacht werden. Schaut Euch mal an wie "Umweltfreundlich" die Lithiumvorkommen abgebaut werden!! Den Bauern fehlt das Wasser auf dem Feld weil die korrupten Politiker die Wasserrechte an die Konzerne verkaufen. Die immensen sichtbaren Umweltschäden kann niemand verleugnen.

    Ich habe mich seit Anfang an immer auch gegen Biosprit entschieden. In armen Ländern fehlt das Getreide und hier wird es als Benzinzugabe verheizt.

    Unsere Politiker haben sowieso keine Ahnung von Technik und sind daher der Spielball der Lobbyisten und geldgeilen Konzerne.

    Ich stimme Herrn Wissing zu, wenn er sagt dass wir die möglichen vorhandenen Techniken CO2 neutraler Betriebsstoffe nutzen müssen und uns nicht

    blindlings nur auf Elektro zu stürzen. Ich stelle Euch mal die Frage: Wie soll in einer City, in einem Hochhaus mit 100 Familien wovon etwa 80 ein E-Auto haben diese geladen werden??? Deshalb nicht blindlings in die Falle laufen.;)


    Es gibt schon Testfahrzeuge die mit E-Fuel problemlos fahren. E-Fuel hat die gleiche!! Din Norm wie Benzin und Diesel. Hat also die gleiche Verbrenneigenschaften. Somit können unsere jetzigen Autos dies problemlos nutzen. Wasserstoff würde ich auch als Autoantrieb vor Elektro auch wählen.

    Machen wir uns nichts vor, z.B. Dacia 10T € Mitsu 20T€. Qualität hat seinen Preis und darüber reguliert sich auch die Verarbeitung. Ich hatte Firmenwagen verschiedener Hersteller, einen Renault würde ich nicht Privat kaufen aus Erfahrung. Auch E-Autos würde ich Momentan nur Leasen, wenn Akku defekt= wirtschaftlicher Totalschaden!! Bin ehrlich gesagt froh über die aktuelle E-Fuel Entscheidung. Werde dies bei meiner nächsten Kaufentscheidung mit bedenken.

    Daihatsu wird seit 2013 nicht mehr in Europa vertrieben!!

    Das Baukastenprinzip ist heute gang und gebe. Auch die Chinesen haben Motoren von BMW verbaut. Die Qualität wird sowieso nicht besser. Die heutigen Motoren sind Beispiel VW für 180K berechnet!! Also durch lange Ölintervalle kann das noch verkürzt werden. Profit Profit...

    Bin ich ganz Deiner Meinung. Elektro bleibt für mich ein Nischenprodukt. Unsere Politiker sind fremdgesteuert und Beratungsresistent. Als vor einigen Jahren über Wasserstoff gesprochen wurde hieß es "Wasserstoff ist kein Thema". Als die gemerkt haben, dass es doch ein Thema ist, wurde schnell ein Resort Wasserstoff eingerichtet. Andere Länder sind uns natürlich schon wieder Jahre voraus z.B. Niederlande. Wir haben leider eine Regierung die reagiert anstatt zu agieren. Ich habe mir angewöhnt die Zwänge der Regierung auf den Verbraucher auszusitzen, sonst ist man am Ende der Dumme, z.B. Öl auf Gas.

    Ende 2035 soll ja der Verbrenner Motor nicht mehr zugelassen werden. Falls es bis dahin keine vernünftige Alternative gibt werde ich mir einen der letzten käuflich erwerben. Hersteller ist mir dann egal.

    Das wird spannend werden.


    Grüße ASXFAN

    Ich hatte es schon mal geschrieben. Die Chinesen sind nicht zu unterschätzen, schaut Euch mal die Autos, Verbrenner wie Elektrisch mal genau an , bei einem Händler. Bei vielem werdet Ihr staunen. Bis unsere Hersteller in die "Puschen" kommen, sind die schon meilenweit voraus. In der Technik wie auch vom Preis.

    Da sind Konzerne dahinter mit ,richtig viel Geld auch vom Staat gefördert. Bitte jetzt nicht meckern wegen vom Staat subventioniert. Unsere sogenannten Premiumhersteller wurden auch von unserem Staat mit Milliarden gefördert, zum Dank dafür bezahlen sie jetzt fast keine Steuern mehr in Deutschland.

    Siehe MB BMW VW. Also hätte ich keine Skrupel, ein ausländisches Auto zu kaufen, das mir das beste Preis- Leistungsverhältnis bietet.

    Das ist meine persönliche realistische Meinung.


    Grüße ASXFAN

    Normalerweise ist der Turbolader auf den Motor Werkseitig abgestimmt. Änderungen die nicht in der Spezifikation liegen, können Motorschäden oder auch Laderschäden verursachen z.B. Ladedruck zu hoch. Deshalb ist es ratsam die Finger davon zu lassen. Falls Du Probleme mit dem Ladedruck hast, suche die Ursache. Einstellungen sollten wenn nur ein absoluter Fachmann machen. Die normalen Werkstätten können das in der Regel nicht gut.

    Über die Jahrzehnte sind immer wieder Conceptcars von Herstellern präsentiert worden.

    Aber kaum einer hat es je in die Produktion ,wegen der Kosten geschafft. Mal schauen was aus dem XFC wird. Der Preis wird es entscheiden.