Braucht kein Mensch...
Danke
Hatte schon gedacht, ich hätte einen Knoten im Hirn....
VG Roland
Braucht kein Mensch...
Danke
Hatte schon gedacht, ich hätte einen Knoten im Hirn....
VG Roland
Stichworte: Building Block, Level, autonoms Fahren, Routenprofil (Reichweiten-Optimierung für E-Fahrzeuge z.B. Optimierung der Rekuperation durch Wahl der Strecke, wie meiden von langen Bergauf-Fahrten).... und noch ne Menge mehr.
Kenn ich mich mit aus, gehört zu meinem Job.
Hallo Peter
Ja, alles unbestritten und verständlich !
Technisch wie beschrieben, auch bestimmt relevant !!!!
Erklärt aber immer noch nicht, warum ich nun einen für mich ablesbaren Höhenmesser im Auto benötige ?
VG Roland
Versicherungsmäßig jedenfalls ist das kein Schnäppchen. Bei VK mit 300 SB und TK ohne SB + ein paar Extras rund 150? teurer als der bisherige Kuga.
Diese Art der Preisgestaltung seitens Mitsubishi ist mehr als fragwürtig. Meinen geäußerten Unmut und meine schriftliche Beschwerde wurden nicht wirklich zu meiner Zufriedenheit beantwortet.
Mein Händler ist darüber ebenfalls nicht erfreut.
Die Kosten für die Versicherung hättest Du vorab ganz einfach ermitteln können ?
Bei der Preisgestaltung gibst Du nur ein Statement ab. Meine Frage bleibt unbeantwortet !
VG Roland
Hmm, bei mir ist Tfl immer an. Nebler muss ich manuell an werfen. Asx bj 2018.
Bitte, bitte, nicht böse sein! Gehört eigendlich auch nicht in diesen Thread !
Bei dem Satz in Verbindung mit dem darunter stehenden Statement : ... Wir müssen den Kindern mehr Deutsch lernen.,
musste ich schon ein wenig schmunzeln
Sorry
Aber den Elfer, konnte ich nicht auf dem Punkt liegen lassen.... Duck und weg, Hihii
Nix für ungut !
VG Roland
Soweit mir bekannt, gibt es eine Tagfahrlicht-Pflicht für PKW in Deutschland nicht. Wird zwar empfohlen aber ohne auch nicht geahndet !!
ABER SEIT 2012 muss dennoch auch jedes zweispurige Fahrzeug eigendlich mit Tagfahrleuchten ausgestattet sein?
VG Roland
P.S. Für manche Fragen wäre es sehr hilfreich, wenn die User im Profil das Baujahr ihres Fahrzeug erwähnen
Die Altitude, also die Höhe, wird aus den GPS-Daten ermittelt
Würde ich auch vermuten. Für einen separaten Höhenmesser, müsste ja auch noch ein Referenzwert eingegeben werden.
Frage mich nur gerade, wofür man im Auto einen Höhenmessser benötigt ?..... außer vielleicht just for Fun...
VG Roland
Habe in den letzten Tagen auch für meinen ASX beide Rückrufe vom KBA bekommen.
Ich bin auch froh über Rückrufaktionen. Schon sicher solange der ASX wie bisher, ein
sehr treuer und mackenarmer Begleiter ist !
VG Roland
Ich nehme regelmäßig an Fahrsicherheitstrainings teil !
Erfahrungsbericht ASX, vom 19.11.2018 :
Habe meinen ASX im Februar 2018 bekommen und mir gleich vorgenommen, mit diesem auch wieder teilzunehmen.
Ich war total überrascht, wie er bei der Sicherheit in Sachen Fahrdynamik punkten kann !
Skepsis bestand durch den hohen Schwerpunkt als Kompakt-SUV...
Dieser war aber nicht im Geringsten als Nachteil zu entdecken.
Absolut gutmütig reagierte er auf Lastwechsel, bremsen bei unterschiedlichen Fahrbahnuntergründen, Ausweichmanövern und auf der Schleuderplatte !
Kann so ein Training wirklich jedem empfehlen...
Ist keine Ausbildung für Rennfahrer !!!
Erlaubt es in geschützer Umgebung aber jedem, die Grenzen seines Fahrzeug kennen zu lernen....
VG Roland
Hmmm...
Nicht schlüssige, schlechte elektrische Verbindungen können schon den elektrischen Wiederstand erhöhen.
Das kann ein Steuergerät schon mal mit einer Fehlermeldung quittieren !
Hier ist mir aber der Zusammenhang zwischen Rückfahrleuchten und der Airback-Kontrollleuchte rätselhaft.....
Bin zu lange raus aus dem Job, um Dir detailliert weiterhelfen zu können.
Da muss die Generation "Mechatroniker" mit ihrer Ausbildung ran.
VG Roland
Alles anzeigenIch bin dabei, mit im Club der ASXler!
Gestern Abend durfte ich ihn abholen und hab seither eine Grinsgesichtlähmung.
In 30 aktiven ausführlichen Jahren des Fahrens hab ich noch nie so einen Luxus besessen. Wie wunderschön, mein neuer Freund...
Und weil ich auch ohne ASX vorab so nett aufgenommen und 'beraten' wurde, sag ich artig das offizielle Hey ho.
glücklich-debil-lächelnd,
Ceincaled
Wünsche Dir ganz viel Freude mit dem ASX.
Schön, das es geklappt hat
VG Roland
Kenne das Problem bei meinem ASX nur beim Zurückschalten vom 2. in den 1. Gang, wenn der Wagen noch rollt.
VG Roland
Hallo erstmal, ich bin nun auch stolzer ASX Fahrer und heisse mich dann jetzt mal ganz frech herzlich bei uns willkommen
Zum Thema, was habt ihr für Erfahrungen mit euren Dashcams gemacht? Lasst ihr die dauerhaft im Kfz? Probleme mit Feuchtigkeit, Temperatur Schwankungen oder andere Faktoren die ich vielleicht so garnicht auf'm Schirm habe?
Ich war schon öfter in Situationen bei denen ich mir gedacht habe, wie könntest du jetzt nachweisen keine Schuld zu haben
Nach den letzten Urteilen bezüglich der Zulassung von solchen Videos in Gerichtsverfahren, habe ich mir gleich eine DashCam eingebaut.
Ich nutze die NextBase Duo HD. Nimmt nach vorne mir einem Weitwinkelobjektiv und gleichzeitg nach hinten mit einem Teleobjektiv auf.
Mit rund 220,-€ kein Schnäppchen, liefert sie aber selbst bei Dunkelheit noch eindeutig gute Ergebnisse. Bei Tageslicht, ist selbst der Fahrer des Fahrzeug eindeutig
zu identifizieren !
Die Cam ist fest im Fahrzeug installiert und verbleibt auch dort ! Direkt unter dem Innenspiegel platziert, habe ich das Verbindungskabel über den Fahrzeughimmel, die A-Säule, der Schwellerverkleidung und dem Fußraum mit der 12V-Steckdose verbunden ( Arbeitszeit mit ensprechender Erfahrung rund 15 min).
Downlod der Videos entweder über die Speicherkarte der Cam oder per App, direkt auf das Smartphone.
Bisher keine Probleme bei feuchter oder frostiger Witterung.
Funktioniert immer zuverlässig
VG Roland
Verstehe die Diskussion gerade nicht ganz
142536 wollte meiner Meinung nach mit dem verlinkten Video nur zeigen, was sein ASX bei den genannten Problemen eben nicht leistet ??
VG Roland
Ich habe die Größe 235/45/18 eingetragen vom Vorbesitzer. Hat jemand auch diese Größe drauf und kann mir einen Reifen empfehlen? Gruß Jefrie
Erfahrungswerte bei dieser Reifengröße kann ich nicht liefern.
Ich bin jedoch immer gut damit gefahren, einige Testberichte zu lesen
So habe ich es bei meinen momentanen Ganzjahresreifen auch gehalten und den Michelin Crossclimate 225 / 55 R 18 als Testsieger gekauft, mit dem ich sehr zufrieden bin !
Demnach würde ich mir an Deiner Stelle mal den: Falken Azenis FK510 (XL FSL) 235/45 R18 98Y anschauen
Schneidet bei den aktuellen Tests immer gut ab oder sogar als Testsieger !
Zudem ist er mit rund 105€/Pneu für einen Reifen dieser Dimension, duchaus auch noch als günstig zu bezeichnen.
Gute Puschen sind nicht immer teuer
VG Roland
Alles anzeigenAlea iacta est. - Die Würfel sind gefallen. Zumindest von unserer Seite aus.
Aber erstmal meinen Dank, dass ihr euch Gedanken für mich gemacht habt.
Mein Mann hat tatsächlich geschafft, mich zu überzeugen, dass
a) innere Werte zählen (die mega-Ausstattung)
b) genügend braun-graue Dinge / Wesen aufzuzählen, die ich schön finde
Da sind sie wieder, meine Metaphern. - Wir nehmen den Braunen, von dem ich euch erzählt habe.
Nein, ich brauche keinen Umbau. Höhe und Automatik reichen vollauf, weil mein linkes Bein ist der größte, mich behindernde Faktor ist.
Reinklettern geht, aussteigen und kuppeln halt nicht.
Er erfüllt nach meinem Erachten die Auflagen an Alter, Laufleistung und nach netter Recherche-Hilfe seitens des Händlers, sogar den Ursprungspreis.
Hätte nicht gedacht, dass es nach der langen Zeit des intensiven Suchens, mit einem mal so 'schnell' klappen könnte. Könnte.
Die Unterlagen sind eingereicht, jetzt heißt es wieder Geduld bis zur Entscheidung. Aber wenn man muss...
Grüße,
Ceincaled
Dann wünsche ich Dir viel Glück für Dein zukünftiges Fahrzeug !
VG Roland
Startproblem hatte ich bisher keines mehr.
Bestätigt nun wieder einmal meine Einschätzung aus dem Beitrag 33 !
So werden Servicemechaniker heute leider ausgebildet. Das kann man Ihnen nicht anlasten, da durch die Lohnkosten heute tauschen oft güntiger ist als reparieren !!
So weit, so gut..... ist eben der Lauf der Zeit.
Leider geht dabei aber auch der Blick dafür verloren, kleinere Ursachen überhaupt zu erkennen.
LapTop an die ODB-2-Schnittstelle angeschlossen, zeigt das Problem (oder das zu tauschende Ersatzteil).
Korrodierte Anschlüsse am Magnetschalter, kann die ODB-Schnttstelle aber nicht dokumentieren oder erkennen! Fehlermeldung XY, ist die Folge.
Wirtschaftliche Reparatur in allen Ehren, sollten den jungen "Mechatronikern" in der Ausbildung auch die Basics vermittelt werden.
Sollen ja keine KFZ-Teiletauscher werden
VG Roland
P.S. Habe meine dreijährige Ausbildung zum Kfz-Mechaniker im Juni 1984, mit der Gesellenprüfung erfolgreich abgeschlossen.
Wäre gerne in diesem Beruf geblieben, wenn er entsprechend entlohnt worden wäre !!!
Schreibe doch einfach mal genau:
Muss es ein 4WD sein?
Genaue Vorgaben des Kostenträger!
Spätestes Baujahr und max. Kilometerleistung beim Kauf vor dem Umbau .....usw.
Bin mir fast sicher, das Dir hier geholfen werden kann !!
VG Roland
Achja, der erste KV für die Scheibenabdunkelung ist da, 220 Euro - da werd ich wohl was günstigeres suchen..
Naja, wenn man bedenkt das da schon mal knapp 35 € für die Mehrwertsteuer futsch sind, finde ich den KV jetzt nicht zu teuer.
Als Händler muss er dann für 185 € fünf Fensterscheiben inkl Materialkosten bearbeiten.
Er hat noch weitere Abgaben, muss eine Garantie geben und auch noch etwas verdienen !
Ich denke daher nicht, dass Du seriös ein viel günstigeres Angebot bekommen wirst.
VG Roland
Was auch sein könnte: Massekontakt, sprich, ein stromführendes Kabel ohne Isolierung liegt am Blech an.
Hallo
Das ist nicht ganz korrekt. Ein fehlerhaftes, stromführendes Kabel kann diese Probleme nur dann verursachen, wenn es Kontakt zu einem anderen stromführenden Kontakt hat und diesen beeinflusst.
Liegt ein stromführendes Kabel an Masse an gibt es einen Kurzschluss, der mit dem Durchbrennen der Sicherung quittiert wird.
Ist die entsprechende Leitung nicht abgesichert, kann es zu einem ordentlichen Kabelbrand führen.
VG Roland