Beiträge von Bernd65205

    Hallo,


    ich gebe euch in vielen Dingen recht man soll aber bedenken das Mitsubishi sich vor kurzem noch aus Europa total zurückziehen wollte.

    Ich habe mir den neuen ASX genau angeschaut. Stimmt er ist unübersehbar ein Renault aber Mitsubishi hat laut meinem Händler in vielen Dingen noch die Finger drin. Geht schon los das Mitsubishi weiter 5 Jahre Garantie gibt Renault nur 2 Jahre.
    Das Auto selbst finde ich gar nicht so schlecht auch wenn es leider keinen eigenständiger Mitsubishi mehr ist.


    Gruß

    Dp59

    Nach meinen Infos gilt die Garantie bis 100 000 Km, oder 5 Jahre, wer viel fährt hat ist schon früher draußen. So kam es auch im Test bei NTV rüber.

    Über den TÜV kommst du nur mit einem komplett funktionierendem System. Das ist der wahre Knackpunkt.

    Die treue Kundschaft wird gleich mit verarscht (sry). Umgelabelte Renaults... >schauder<

    Ich glaube das wird nix mehr. Unser Händler/Werkstatt hat KIA dazu genommen, der Hof steht voll, mit allen möglichen Modellen. Mitsu aktuell Null. Weitere Marken kommen dazu, meint er. Auf Mitsu setzt er nicht mehr, läuft nebenbei mit, großes Interesse hat er wohl nicht mehr. Inspektionen am ASX macht er weiter, solange Bedarf besteht. Jahresinspektion gestern durch geführt für 603.- Euro inkl. Klimaanlage. Rhein/Main Gebiet ist schon immer etwas teurer.

    Ich denke nicht das die Diskussion abdriftet, jeder hat halt sein eigene Meinung und Wahrnehmung. Der ASX ist ein solides Auto für den Alltag und besonders im Stadtverkehr wird von Gattin, Kinder, Hund immer auf den ASX zurück gegriffen. Hund läuft schon automatisch auf den ASX zu, wenn meine Frau zur Einkaufstasche greift.^^ Ich kann dir den Benziner empfehlen, mache eine Probefahrt und dir selbst ein Bild. Nur nebenbei, vor 40 Jahren habe ich noch den Aufpuff gewechselt damit er lauter wird, heute nervt es........so schauts aus :P

    Das haben wir uns in der nächsten Zeit vorgenommen, vielleich an diesem Wochenende. Ich werde dann berichten.

    Vielen Dank für die Infos!

    Im Hinblick auf die Anforderungen, 40 Km Autobahn etc. , würde ich den Benziner empfehlen. Er ist zwar nicht der schnellste, aber dafür ein solides, unverwüstliches Fahrzeug im Alltagsbetrieb. Keine Reperaturen in 6 Jahren, beim TüV keine Probleme, Inspektionen günstig. Wir haben noch ein Fahrzeug aus der "Stuttgarter Ecke" da machen jetzt schon die Inspektionen und Reperaturen fast den Neupreis des ASX aus. Der neue "Japan-Renault gen2" kommt für uns nicht mehr in Frage. Viel Glück bei der Wahl !

    Ich habe gerade noch mal nachgefragt. Power ist wohl nicht das Problem, sondern die fehlende Geräuschdämmung von unserem Golf Plus.

    Wie verhält sich ASX bei höheren Geschwindigkeiten eigentlich? So um 160 km/h? Wie ein Sofa oder eher wie ein normaler VW Golf?

    Da brummt er schon, ist aber erträglich und gefällt mir. Mach mal Probefahrt anders lässt sich das nicht lösen.

    Im Berufsverkehr sind im Rhein/Main Gebiet maximal 80-100 KM/h möglich. Ich denke bei 40 KM Autobahn dürften Power und Inneraum-Geräusche kein Kriterium sein. Aber wenn man nicht auf seine Gattin hört kann es erhebliche Nachteile haben :P

    Hallöle🙂

    Danke für die ausführliche Rückmeldung!

    Da ich ein Mädchen habe ich keine Eier 😄 also muss ich diese auch nicht "verdicken"😉🤭

    Innenraum ist bezüglich Beleuchtung nicht wirklich Thema, ich dachte tatsächlich an die Scheinwerfer und Rücklicht. Doch wenn das mit soviel bürokratischen Zeug zum bedenken ist dann werd ich es wohl lassen😉

    Ich finde Dein Fahrzeug chic ! Laß`in so ! :thumbup:

    Sehe ich bezüglich ASX genauso !