Den echten Verbrauch rauszubekommen ist schwer. Auf der Autobahn 120-140 und Charge war es so 8.5L mein ich. Wenn man dann in Köln lange rumkurvt geht er deutlich runter Richtung 6,5L im Mix. Also zum Spritsparen gehts nur durch viel Kurzstrecke und Aufladen an der Steckdose, da mach ich mir nichts vor.
Mir gefällt (entgegen meiner bisherigen Abneigung gegen PHEV) das Konzept jedoch ganz gut. In der Stadt fährt man elektrisch. Auch mal zum Einkaufen oder Umparken. Daneben hat man so praktische Funktionen wie Standheizung ohne Mehrpreis mit drin. Der Motor ist dann mehr für die längeren Strecken. Man kann die Konzepte somit seinem Fahrprofil anpassen.
Auf Autohub gibts einen netten Bericht. Jedoch die Aussage von Hubby, man solle die Ladeelektronik einfach selbst entscheiden lassen, das wäre immer am Besten, kann ich so nicht unterschreiben. Kein Auto kann voraussehen wie man fahren wird und wo. Das würde evtl. gehen, wenn das Motormanagement mit dem Navi gekoppelt wird. Davon sind die Hersteller aber noch weit weg.