Dashcam und der Einbau

  • Hallo, liebe ASX-ler
    Ich möchte mir hinter den Innespiegel ein Auto-kamera einbauen. Nun suche ich weil ich Kabelsalat vermeiden möchte,eine diskrete Lösung. Meine Frage, kann ich irgendwo an der Innenraumbelauchtung per Kabeldieb Strom abzweigen. Wenn ja, wo da. Ein Dauerplus wäre mir auch sehr recht.


    Gruß Oli

  • Hallo ölfuss,


    an der Innenraumbeleuchtung ist es auf jedenfall möglich mit einem Kabeldieb die benötigte Spannung abzugreifen.


    Die Innenlichteinheit ausbauen ist recht einfach. Folge dem Link und siehe die Beschreibung von BigM in Beitrag 3. :thumbsup:


    Gruß
    ASX Inform

  • an der Innenraumbeleuchtung ist es auf jedenfall möglich mit einem Kabeldieb die benötigte Spannung abzugreifen.

    so ist es, und dabei auch echt nah am Rückspiegel... aber meines Wissens liegt dort kein Dauerplus an....ich glaube Dauerplus muss in den Innenraum eingeführt werden. Das war ja eine Zusatzfrage von ölfuss


    Grüsse
    asx13

  • Hallo Willi, ASX13


    wenn es auch kein Dauerplus sein sollte (was ich nicht glaube, weil die Innenraumbeleuchtung ja auch bei ausgeschalteter Zündung funktioniert) sollte es doch für die Stromversorgung der Kamera ausreichen, es sei denn die Kamera soll auch laufen wenn das Auto in der Garage steht.


    Gruß
    ASX Inform

  • ich bin mir da nicht so sicher, wegen der Innenraumbeleuchtung. Nach meinem Kenntnisstand wird die Innenraumbeleuchtung mit über den CAN Bus gesteuert
    ( vielleicht lieg ich aber auch falsch) und wird eben über den Can Bus mit Strom versorgt.

    wenn es auch kein Dauerplus sein sollte (was ich nicht glaube, weil die Innenraumbeleuchtung ja auch bei ausgeschalteter Zündung funktioniert)

    Das war mir damals, als ich mich mit dem Gedanken trug, eine Alarmanlage nachzurüsten, mitgeteilt worden.
    "Es läge kein Dauerplus an" Laut der damaligen Aussage, würde die Innenraumbeleuchtung per Schlüsselfernbedienung zugeschaltet, und beim Verschliessen mit einer Zeitverzögerung wieder abgeschaltet.


    Dem habe ich geglaubt, und die Schaltung meines Innenlichts arbeitet ja auch so. Auch das Radio und die USB aber auch die 12 Volt Anschlüsse unter dem Radio und in der Mittelkonsole werden abgeschaltet.


    Viele Grüsse
    ASX13

  • Hallo,
    ist es nicht so, das diese Kameras sowieso über den Zigarettenanzünder mit Strom versorgt werden und dann bei Start des Motors automatisch anfangen zu laufen?


    Zitat Anfang
    Die Dashcam oder Autokamera wird wie ein mobiles Navi mithilfe eines
    Saugnapfes an der Frontscheibe fixiert. Je nach Modell wird sie über
    einen Akku oder ein Kabel für den Zigarettenanzünder betrieben.

    Zitat Ende


    Quelle: Klick


    Man braucht sich also hinsichtlich der Stromversorgung keineswegs "Blasen an den Kopf denken"!


    Gruss
    Desaster

  • Hallo zusammen,

    aber meines Wissens liegt dort kein Dauerplus an..

    ich denke schon, daß an der Innenbeleuchtung Dauerplus anliegt. Hatte schon mal versehentlich das Innenlicht über Nacht angelassen :sleeping: .


    Gruß Oxebo

  • wenn dem so ist, dass Dein Licht die Nacht über angeblieben ist, müsste Dauerplus anliegen... ich hab meine mir gegenüber gemachten Aussagen nie überprüft, und somit auch nicht nachgemessen, ob Dauerplus anliegt.
    Wenn es denn so ist, hat man ja gute Gelegenheit verschiedenste Zusatgeräte dort anzuschliessen , eben eine Dasboard Cam oder auch ein Navy.


    Mein Handy ( smartphone ) ist ja gleichzeitig ein Navy, wird über die Steckdose in der Mittelkonsole nachgeladen... und da man mit einer App auch das Phone als Dashboard Cam nutzen könnte, mach ich mir keine weiteren Gedanken. Mein Samsung kann alles ... lach
    Telefon, Internet, Navy, Dasboard Cam, Video Cam, Fotoapparat, Notzentrale für den ADAC, Notizbuch, Diktiergerät, Auskunft, Wanderführer lach....


    Allen gute Fahrt
    asx 13

  • Hi Willi,


    kann Dein Smartphone denn auch kochen.. :?::?:


    Wenn ja, dann will ich auch so eins.. :thumbsup::elefant:


    Gruß
    Joachim
    :prost:

  • kann Dein Smartphone denn auch kochen.. :?: :?:

    wäre eine Idee, habs noch nicht versucht.... Rezepte kann man ja per Internet laden.... vielleicht das Handy eine Stunde in die Pralle Sonne auf die Motorhaube legen... aber das bringt auch nichts.... wir haben ja dieses Jahr keine Sonne oder nur höchstselten.... :P :P :P