ASX Diesel - DPF Regenerationszyklus Parameter

  • Hey Asx Freak,


    Hast du die Dichtigkeit geprüft? War was auffällig?


    Ich habe gestern den Abgaskrümmer und Turbolader getauscht (man war das ne Arbeit...). Der Abgaskrümmer hatte tatsächlich einen winzigen Riss an der bereits bekannten Schwachstelle, AGR Rückführung... Ich habe einen gebrauchten Abgaskrümmer eingebaut, verstärkte Anbindungen am Flansch durch Schweißen. Dichtungen erneuert Krümmer+ Turbo, Ölzulaufleitung zum Turbo ersetzt etc...

    Bin jetzt mal gespannt ob der Regenerationszyklus immer noch alle 50-70 km abläuft.


    Mfg

  • Ich habe auch einen Riss am Krümmer und das gleiche Problem ist eine sehr häufige Regeneration und ein schneller Anstieg des Ölstands. Soweit ich weiß, löst ein Austausch des Krümmers das Problem nicht. Was könnten andere Gründe sein?

  • Ich habe auch einen Riss am Krümmer und das gleiche Problem ist eine sehr häufige Regeneration und ein schneller Anstieg des Ölstands. Soweit ich weiß, löst ein Austausch des Krümmers das Problem nicht. Was könnten andere Gründe sein?

    Hallo Serhii,


    hast Du auch die aktuelle Firmware bei Dir drauf? Dieses Detail hat mir gefehlt! Bei mir war es die Lösung!


    Seitdem NULL Probleme mit der Ölvermehrung!


    Gruss Georgie

  • Moin,

    durch kurze Recherche bin ich auch hier gelandet.

    Diese Woche hat er auch über zu hohe Temperatur gemeckert während einem dpf-Programm. Kühlmittel war bis oben zum Deckel gestiegen.

    Heute morgen eine ruhige Tour zur Arbeit gemacht mit max. 100 Km/h und Temperatur ging wieder hoch auf ~90% (ohne dpf) , zudem lieferte die Heizung keine Wärme (zusammenhängend?).

    Das Problem ist, ende der Woche wollten wir nach Holland in den Urlaub, und das wird jetzt ein bisschen problematisch.

    Ich gehe auch mal von dem besagten Riss an der AGR/Krümmer aus...?!

    PS: Er hat seit längerem (paar Monaten), so bei 70-90 Km/h relativ lautes "brummen" als wäre was Kat-Technisch oder ähnliches nicht dicht.


    LG

    Einmal editiert, zuletzt von Peppi ()

  • Klingt für mich aber eher nach einem anderen Problem als dem DPF Dauer Regenerationsproblem. Dort ist der umgekehrte effekt nähmlich das die Temperaturen nicht zu hoch sind. Hat dein Wagen eine Ölvermehrung.

    Das Du eine zu hohe Temperatur bei der DPF Regeneration hast ist logisch denn in dem Modus versucht er ja bewust die Temperatur zu erhöhen.
    Das ist ein Problem mit dem Kühler. Mach da doch mal ein extra Thema auf das wird hier sonst zu unübersichtlich.