Steinschlagschutz für die Motorhaube

  • Der Steinschlagschutz war hier ja schon oft Thema (Folieren oder Teilfolieren war die Frage) auf eblöd habe ich heute folgendes gefunden
    http://cgi.ebay.de/BRA-Mitsubi…in_77&hash=item2a130f56b1


    und noch ein lustiger String :D
    http://cgi.ebay.de/Silber-BRA-…teile&hash=item2a130f572f


    ok, nicht jedem gefällt es aber ich denke ein wirksamer Schutz zumindest für die Motorhaube. Preis geht glaube ich auchi.O.

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.


  • Naja,
    würde ehrlich gesagt nie mit sowas rumfahrn, ausser ich hätte irgendeine extrem hässliche Möhre (aber dann widerum hätte ich mir auch den ASX nicht kaufen brauchen 8) )...
    Aber immerhin ist das silberne Teil "urinbeständig" :uglyup:


    CarD

  • Hallo,
    da der ASX vorne um einiges höher ist als ein "normaler" Pkw sehe ich den Steinschlagschutz in dem Bereich den dieses BRA abdeckt, als nicht so zwingend an.
    Wenn, dann wäre wohl eher ein Steinschlagschutz für den Kühlerbereich angesagt, da dieser viel Angriffsfläche bietet. Habe irgendwo auch schon mal gelesen, das sich ASX-Fahrer hier ein Geflecht hinter der Plastikabdeckung angebracht haben.
    Gruss
    Desaster

    Einmal editiert, zuletzt von Desaster ()

  • hallo... schon die Bezeichnung des Teils "Haubenbra " Haubenbüstenhalter" lässt mich schmunzeln...


    Jetzt ist ein Auto nicht nur die Braut eines (Mannes) sondern wird auch noch mit einem BH versehen.....

  • Okay okay zurück zum Thema.
    Ja ich habe einen schon seit Februar.
    Und ja er ist in gewissen lagen notwendig. Aber macht eure Erfahrung im Winter am besten selber,Vorallen die,die viel auf autobahnen unterwegs sind und nen schwarzen haben. Gerade bei Baustellen ( und das sind ja nicht wenige in unserem Land )
    Wer seinen asx schon mal richtig unter die Lupe genommen hat wird es bestätigen:
    Ja er ist trotz hoher Bauweise sehr empfänglich für steinschläge.
    Der bra ( heizt in us auch so) schützt ja nicht nur davor sondern auch gegen all die Viecher die nach ner autobahnfahrt so schön an der Scheibe gleben. ( durch die kleinen Hocker )
    Ich kenne die Dinger schon länger.in den Staaten hat fast jeder 5. Wagen so nen Ding. Ich hatte nen Blazer V8 mit einer höhe von 2,10 m und auch der hatte steinschlagschaden.
    Also kurz gesagt :thumbsup:

  • Hallo,
    die Artikelbeschreibung im 1. Link von BigM ist ja niedlich, da haben wir doch tatsächlich den Verursacher des OZON-Loches gefunden:


    Seine Umrandung besteht aus einem speziellem Material
    und garantiert eine lange Haltbarkeit,
    hautverträglich,
    salzwasserbeständig, urinbeständig, reißfest,
    UV-geständig, wasserdicht.


    Gruss
    Desaster

  • Hallo,


    mit dem Steinschlagschutz will ich meinen ASX nicht zu einem potthässlichen Fahrzeug umbauen, lieber lasse ich ihn durchlöchern wie einen Schweizer Käse.


    Gruss aus Brandenburg

  • Na dann viel Spaß mit deinem baldigen schweizer Käse
    :D:D
    P.s: das aufziehen dauert 2 min :P

  • Danke SvenASX,


    für die Miteilung deiner Erfahrungen. Dass hatte ich mir schon gedacht. Ich als Vielfahrer kombiniere; viel Fliegzeug schadet der Haube und der Winter tut sein übriges was Schnee, Salz und sonstiges an Schäden zu anderen Jahreszeiten verursachen können. Sieht aber echt schei...sse aus das Teil und der Name ist ja auch nicht grad Programm 8| aber egal .... mal sehen, wie ich mich entscheiden werde. Muss ich noch mal mit Schwanger gehen. Die Alternative, das Folieren sieht besser aus und man bekommt auch den Grill eingetütet aber kostet eben. Mmmmmmhh ....... :whistling:


    Gruß BigM

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.


  • Naja ich meinte eher den Rollsplitt.( Steinschlag ) Also meine Haube hatt nach 3 Fahrten von München nach Frankfurt schon etwas gelitten. Klar ist die Folie ne alternative aber man Hört ja immer wieder das die sich wohl nicht ganz rückstandsfrei wieder entfernen lässt. Sie soll sich wohl in der Sonne ziemlich Einbrennen. ( hört man so )
    Lg sven ?(

  • Einbrennen, glaub ich nicht. Ich hab mir die Front und die Motorhaube einpacken lassen. Bin voll zufrieden und ich glaube das hat der Große auch dringend nötig, hatte nach einer Woche schon zwei Einschläge auf der Windschutzscheibe :-(

  • Yeah, unsere dicken ASX's haben eine recht große Angriffsfläche .....

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.


  • @ BigM


    haste dir nun son Bra gekauft?


    oder hat sich nun noch jemand das Teil zugelegt?
    weitere Erfahrungen?


    So hässlich finde ich das Teil garnicht, aber kratzt das nicht den Lack ab?
    Auch wenns gefüttert ist, Wasser im Winter und somit Eis dadrunter ist bestimmt nicht so gut. :whistling:

  • @ BigM


    haste dir nun son Bra gekauft?

    Hallo,
    nein, hat er nicht!
    Folge dem Link in der Antwort von ASXellent und Du siehst, das BigM eine Folierung der Haube vorgenommen hat.
    Gruss
    Desaster

  • ok ich dachte es hat in der Zwischenzeit vieleicht der ein oder andere über den (oder das?) BRA zu berichten.

  • Wenn, dann wäre wohl eher ein Steinschlagschutz für den Kühlerbereich angesagt,

    Eher wohl nicht, da die Steine gemäß den physikalischen Gegebenheiten nach dem Hochscheudern in einer ballistischen Kurve fliegen. Wer
    Steinschläge auf der Haube hat sieht und weis, dass diese deutlich weiter hinten liegen. Der Bra Schütz höchstens vor Fiegendreck. Wenn hier etwas bringt, dann ist es eine Teilfolierung.


    LG

  • Eher wohl nicht, da die Steine gemäß den physikalischen Gegebenheiten nach dem Hochscheudern in einer ballistischen Kurve fliegen.

    Hallo,
    klar die Erdanziehung beeinflußt die Flugbahn, aber so grundsätzlich kann man nicht vorhersagen wo die einschlagen, denn das ist ja auch noch abhängig von einigen anderen Faktoren, wie z.B. dem Abstand zum Verursacher, dem Winkel in dem sie hochgeschleudert werden etc. etc. .


    Und wenn man sich diese Bilder anschaut


    Klick


    dann sieht man schon, das die Einschläge welche dann auch Schäden verursachen, eher im vorderen Bereich der Motorhaube liegen. Das wäre dann auch der Bereich, den ein BRA schon abdecken sollte/würde.
    Gruss
    Desaster

  • ja genau und da hatte ich mir so gedacht wenn man doch längere Autobahnabschnitte fährt und ich eh einen Tansanitblauen wie auf Desaster`s Bild (natürlich kein VW) bekommen soll, den Bra nehmen könnte.
    Ist relativ kostengünstig und schnell an und abgebaut. Außerdem dachte ich eventuell an einen in Carbon Optik.
    Leider ist der aber wiederum faßt doppelt so teuer wie der Schwarze.
    Nicht nur Steine sondern auch die vielen Fliegen im Sommer hält der ab.
    Selbst durch diese Spoiler solle der Luftzug zur Frontscheibe verändert sein und die Fliegen vieleicht überm Dach und nicht gegen die Scheib fliegen ;)
    Aber ich habe doch bedenken wegen Kratzer im Lack wenn sich darunter Staub und Schmutz sammelt und das dann reibt.
    Wäre ja wie Sandpapier :(


    CARBON


    und


    SCHWARZ