Moin,
gibt es ein spezielles Werkzeug um das Lager an der Hinterachse auszudrücken?
Screenshot_1.pngScreenshot_2.png
TÜV bemängelt beide Seiten.
Danke vorab und Grüsse aus Hessen
Moin,
gibt es ein spezielles Werkzeug um das Lager an der Hinterachse auszudrücken?
Screenshot_1.pngScreenshot_2.png
TÜV bemängelt beide Seiten.
Danke vorab und Grüsse aus Hessen
Es gibt spezielle Werkzeuge:
Für Stahl-Längslenker braucht man nur die beiden oberen, den Spacer nur zusätzlich für Alu-Längslenker bei der Montage des neuen Lagers..
NIchts, was man nicht auch anderweitig ersetzen könnte.
kc85
Alles anzeigenEs gibt spezielle Werkzeuge:
Für Stahl-Längslenker braucht man nur die beiden oberen, den Spacer nur zusätzlich für Alu-Längslenker bei der Montage des neuen Lagers..
NIchts, was man nicht auch anderweitig ersetzen könnte.
kc85
Danke dir. Wo bekomme ich die her?
Zum Beispiel von hier: https://www.amb-trade.de/
Oder einfach mal mit den Teilenummern der Werkzeuge googeln (da könnte man auch selbst drauf kommen).
Aber ich warne schon mal, die sind sackteuer. Für einmal tauschen lohnt das nicht wirklich.
Wo eine hydraulische Presse rumsteht, gibt es eigentlich auch geeignete Hülsen oder alte Lagerschalen in passenden Durchmessern. Die ersetzen so ein Werkzeug problemlos.
Wichtig: Das neue Lager muss exakt in der richtigen Position eingepresst werden, Das ist nicht so trivial.
Im Zweifel ist es vielleicht besser, einfach gleich den kompletten Längslenker zu tauschen:
https://www.autodoc.de/frankberg/21583765
https://www.autodoc.de/frankberg/21583764
Ich würde mir unbedingt erst mal das hier ansehen - das ist eine ganze Menge Arbeit:
Wenn man kein ordentliches Werkzeug und solide Schraubererfahrung hat: Finger weg.
kc85