Beiträge von kc85

    Typisches Fotoshop-Produkt einer Autozeitschrift: Einfach mal ein paar Merkmale aktueller Mitbewerber-Modelle zusammenmatschen und eine Mitsubishi-Front dranpappen. Irgendwas davon wird später schon irgendwie ein wenig mit dem Serienmodell übereinstimmen.


    kc85

    Ich hab am 2015er ASX von meinem Dad die von unten gesteckte Auto-Hak-AHK verbaut, zusamen mit dem 13-poligen Jäger-E-Satz (ohne Dauerplus für Wohnwagen). Da muss man wirklich kein Kabel
    nach vorn verlegen.


    Die hierbei notwendige Demontage der Stoßstange nebst Rückleuchten ist ja nun wirklich ein Kinderspiel beim ASX, dafür kann der ESD dran bleiben. Löcher für den Kabelbaum muss man auch nicht bohren. Und die Montage des E-Satzes ist ebenfalls easy, die Verkleidungen lassen sich spielend leicht ausbauen. Alle notwendigen Infos und Tricks hierzu findet man im Forum.


    Der (nur von unten sichtbare) Ausschnitt in der Stoßstange ist allerdings deutlich größer zu machen, als in der Auto-Hak-Anleitung vorgesehen. Das ist aber auch schon das einzige "Problem". Von hinten sieht man davon gar nichts.


    Von der ganzen AHK sieht man, wenn man sich bückt, nur eine winzige Ecke der Öse für das Fangseil, wenn der Haken abgenommen wird.


    Alles in allem war die Montage beim ASX die einfachste, die ich je bei irgend einem Auto gemacht habe.


    kc85

    Beim Kauf sollte man sich unbedingt die Bauweise der Scharniere am Laptop genau ansehen. Meinem Bruder sind die beiden letzten Geräte an dieser Stelle schlichtweg zerbröselt - nach jeweils nur knapp 3 Jahren und wenig intensiver Nutzung. Einer war ein Acer, der andere ein Lenovo.


    Mein Fujitsu hat ein durchgehendes Scharnier und tut schon seit Jahren problemos Dienst.


    Grundsätzlich sind die meisten Laptops völlig überdimensioniert für ihr Dasein als bessere Schreibmaschine. Da tut es eigentlich auch 300-EUR-Gerät mit Windows 7 drauf.


    Ob man für "hin und wieder ein Spielchen" mehrere hundert Euro aus dem Fenster ballert, muss jeder selber wissen. ;)


    kc85

    Scheinbar hockt der Schutzengel, aus gutem Grund, den ganzen Tag an aben dieser Stelle auf einem Campingstuhl. :D


    Neue Autos ziehen das Unglück scheinbar magisch an. Unseren alten Outlander erwischte es damals auch nach nur 3 Tagen: Stein vom Rasenmäher-Unimog in die Frontscheibe. Mann, das hat geknallt. Aber danach war dann erst mal gut, für ganze 10 Jahre.


    kc85

    Ist für mich so, als würde man bei Chrysler verkünden, HEMI steht künftig einfach mal für halbkugelförmige Fahrzeugdächer statt für entsprechende Motoren.


    In den Foren weltweit herrscht einhelliges Kopfschütteln. Wobei die Kernaussage ja eher lautet: Kauft alle schön den ASX II, dann gibt es davon vielleicht irgendwann eine "EVO"-Version.


    Statt an einem Performance-PHEV-ASX-EVO rumzudoktern, sollte Mitsubishi lieber zügig überlegen, wie man die (PH)EV Technik (vernünftig dimensioniert), flächendeckend und bezahlbar in den SpaceStar/Mirage, den ASX und dann am besten noch in einen kompakten Kombi (gerne auch noch eine Limousine) und einen netten Familien-Van unterbringt. Im Outlander geht die Technik mal wieder völlig unter.


    Dann klappt es auch mit den Marktanteilen.


    kc85

    Meiner Meinung nach kann man nicht jeden Begriff einfach mal beliebig umdeuten. Und da gehört "Mitsubishi EVO" für mich ganz klar dazu.


    kc85

    Heute vorm TOOM-Baumarkt in Erfurt standen gleich 3 ASX herum, 2 davon mit Anhängern bewaffnet. Sah aus wie auf einem Minitreffen. :thumbsup:


    Und der ASX im "Polizeilook" ist mir heute auch wieder begegnet. Der gehört aber dann doch einer örtlichen Fahrschule:



    Das Bild ist aber nicht mehr aktuell. Mittlerweile tut da ein Facelift-ASX Dienst und die Beklebung sieht noch etwas anders aus. Ich hab leider nur ein Foto von hinten, gemacht durch meine dreckige Frontscheibe mit einem einem Uralt-Handy.


    kc85

    Klingt für mich völlig unausgegoren: Hybrid-Technik + Allrad in einer SUV-Hülle und dann auch noch "leicht und schnell"? ;( Und erst die Umdeutung des EVO-Begriffs. 8|


    Hört sich für mich nach der eierlegenden Wollmilchsau (und purem Wunschdenken) an. So sinnvoll wie ein Kleinbus-458-Italia von Ferrari oder ein Luxus-Logan von Dacia - sowas erwartet ja auch keiner.


    Denn wer soll das kaufen? Einen Evo konnt man bisher nehmen und damit ohne viel Aufwand Motorsport machen. Und mit richtig Kohle konnt man daraus eine irre Rakete bauen. Was soll man mit einem Hybrid-Allrad-Sport-SUV (und sein er noch so schnell) von Mitsubishi anfangen? Motorsport kann man vergessen. Also noch mal: Wer soll das kaufen? Bei dem zu erwartenden Preis kaufen die Leute dann doch lieber gleich einen SUV von Audi, Mercedes, BMW oder Porsche.


    Wenn ich sehe, wie zügig die letzten "echten" EVO bei Rallyes und Bergrennen aufgebraucht werden, wird mir ganz übel. Genau da wurden und werden noch Markenfans gemacht. Aber im Verkaufsraum kann Mitsubishi dann nichts auch nur halbwegs abgemessenes herzeigen. Sind die EVO flächedeckend erst mal vernichtet, ist Mitsubishi endgültig zur Opamarke verkommen. Auch mit einem ASX-EVO im Portfolio. Schon der Outlander Turbo war nur ein Strohfeuer und wurde sang- und klanglos gestrichen.


    Außer ein paar Privatprojekten wie dem Rally-Raid-ASX aus Brasilien und dem SpaceStar/Mirage R5 aus Schweden (https://www.facebook.com/MitsubishiR5Official) tut sich in Sachen Motorsport ja leider gar nichts mehr. Da lässt man leider eine große Tradition der Marke und den durchaus vorhandenen EVO-Mythos den Bach runtergehen.


    kc85

    Würde ich so nicht sagen. Frankreich ist zwar überwiegend ein Markt für Klein- und Kompaktwagen, am liebsten aus französischer Produktion. Aber immerhin lag der Renault Captur 2014 gesamt auf Platz 3 der französischen Zulassungsstatistik. Und auf den vorderen Rängen tummeln sich da noch einige SUV-artige: Duster, 2008, Qashqai II, Mokka, Tiguan, Juke - alle in den Top 30.


    Die Mittel- und Oberklasse klasse findet da quasi gar nicht statt.


    In 2014 kamen in Frankreich für die "Drillinge" zusammen:


    ASX 1402 - 29 %
    4008 1308 - 23 %
    C4 aircross 4978 - 9 %


    Dieses Jahr geht es wieder etwas aufwärts.


    Wer sich damit beschäftigen möchte: Klick und Klick.


    Andere SUV treffen den französischen Geschmack offenbar deutlich besser.


    kc85

    Ich hatte 2 Jahre lang das "Vergnügen" regelmäßig einen Wagen mit "Chirp"-Funktion direkt vorm (Schlafzimmer-)Fenster stehen zu haben. Ich wahr vielleicht froh, als der Typ endlich weggezogen ist.


    Sowas nervt einfach nur. Ich weiß gar nicht, wie oft ich Nachts von der Mistkarre geweckt wurde. Dagegen ist ein warmlaufender Uralt-TDI eine Einschlafhilfe. 8|


    kc85

    Da bräuchte es schon einen ungewöhnlich kulanten Verkäufer, wenn das übernommen werden sollte. Sowas muss man i.d.R. schon bei der Übergabe des Fahrzeugs reklamieren, sonst sieht es eher schlecht aus.


    Zumal das Dach vom ASX bekannt empfänglich für Verbeulungen aller Art ist. Nicht auszuschließen und schon gar nicht zu beweisen, dass das nicht auf der Heimfahrt oder sonstwo danach passiert ist.


    Ich würde das Ding drin lassen (zumal Du das Dellchen im Normalfall eh nicht sehen kannst). "Schützt" vielleicht vor richtig großen Dellen. ;)


    kc85

    Mir ist heute in Erfurt am Ortsausgang in Gegenrichtung ein ASX in blau/silbernem Polizei-Look begegnet.


    Leider war davor und dahinter ein LKW, so dass ich davon komplett überrascht wurde. So konnte ich weder das Kennzeichen noch die (vorhandene) Beschriftung erkennen. Ich hin mir auch nicht sicher, ob da ein Blaulicht auf dem Dach war. Ging alles viel zu schnell.


    Hab mir schon die Finger wund gegoogelt, aber ich finde nix über einen entsprechenden ASX im Behördeneinsatz. ?(


    Nicht, dass sich eine örtliche Polsterei mal wieder ein neues Auto gegönnt hat. Die bekleben seit Jahren ihre Autos im Polizei-Look und kleben dann den Schriftzug POLSTEREI drauf. Da muss man immer zweimal hingucken.


    kc85

    Ach ja, hab heute mit meinem Bruder telefoniert. Der muss in diesem Jahr noch mal beruflich nach USA. Vielleicht kann man da auch was deichseln.


    Da werden firmenintern immer mal Pakete aus den Staaten nach Deutschland verschickt. Und ein Paar Sätze von den Radläufen wiegen weder viel, noch nehmen sie viel Platz weg. ;)


    kc85

    Ich nehme mal an, dass EQ33 meint, dass zwar ein Fehler im Speicher abgelegt wurde, dieser aber eben nicht nachvollziehbar ist.


    Und das kommt ja nun nicht gerade selten vor. Die Fehlercodes geben meist ja eh nur einen wagen Hinweis auf die Fehlerquelle.


    Spinnende Sensoren können einen da schon mal zur Verzweifelung treiben.


    kc85

    Das ganze hat mir keine Ruhe gelassen.


    Bei den Amis gibt es die Radläufe schon seit 2103 ganz normal als bestellbares Zubehör. Zubehör-Teilenummer MZ314752



    Das Set gibt es teilweise für $349,- zzgl. Lieferkosten: Klick


    Vielleicht könnte man ja eine Sammelbestellung organisieren, dann ist da eventuell noch ein netter Rabatt drin. Und man könnte sich die Versandkosten teilen.


    kc85