Beiträge von kc85

    Ich hatte 2 Jahre lang das "Vergnügen" regelmäßig einen Wagen mit "Chirp"-Funktion direkt vorm (Schlafzimmer-)Fenster stehen zu haben. Ich wahr vielleicht froh, als der Typ endlich weggezogen ist.


    Sowas nervt einfach nur. Ich weiß gar nicht, wie oft ich Nachts von der Mistkarre geweckt wurde. Dagegen ist ein warmlaufender Uralt-TDI eine Einschlafhilfe. 8|


    kc85

    Da bräuchte es schon einen ungewöhnlich kulanten Verkäufer, wenn das übernommen werden sollte. Sowas muss man i.d.R. schon bei der Übergabe des Fahrzeugs reklamieren, sonst sieht es eher schlecht aus.


    Zumal das Dach vom ASX bekannt empfänglich für Verbeulungen aller Art ist. Nicht auszuschließen und schon gar nicht zu beweisen, dass das nicht auf der Heimfahrt oder sonstwo danach passiert ist.


    Ich würde das Ding drin lassen (zumal Du das Dellchen im Normalfall eh nicht sehen kannst). "Schützt" vielleicht vor richtig großen Dellen. ;)


    kc85

    Mir ist heute in Erfurt am Ortsausgang in Gegenrichtung ein ASX in blau/silbernem Polizei-Look begegnet.


    Leider war davor und dahinter ein LKW, so dass ich davon komplett überrascht wurde. So konnte ich weder das Kennzeichen noch die (vorhandene) Beschriftung erkennen. Ich hin mir auch nicht sicher, ob da ein Blaulicht auf dem Dach war. Ging alles viel zu schnell.


    Hab mir schon die Finger wund gegoogelt, aber ich finde nix über einen entsprechenden ASX im Behördeneinsatz. ?(


    Nicht, dass sich eine örtliche Polsterei mal wieder ein neues Auto gegönnt hat. Die bekleben seit Jahren ihre Autos im Polizei-Look und kleben dann den Schriftzug POLSTEREI drauf. Da muss man immer zweimal hingucken.


    kc85

    Ach ja, hab heute mit meinem Bruder telefoniert. Der muss in diesem Jahr noch mal beruflich nach USA. Vielleicht kann man da auch was deichseln.


    Da werden firmenintern immer mal Pakete aus den Staaten nach Deutschland verschickt. Und ein Paar Sätze von den Radläufen wiegen weder viel, noch nehmen sie viel Platz weg. ;)


    kc85

    Ich nehme mal an, dass EQ33 meint, dass zwar ein Fehler im Speicher abgelegt wurde, dieser aber eben nicht nachvollziehbar ist.


    Und das kommt ja nun nicht gerade selten vor. Die Fehlercodes geben meist ja eh nur einen wagen Hinweis auf die Fehlerquelle.


    Spinnende Sensoren können einen da schon mal zur Verzweifelung treiben.


    kc85

    Das ganze hat mir keine Ruhe gelassen.


    Bei den Amis gibt es die Radläufe schon seit 2103 ganz normal als bestellbares Zubehör. Zubehör-Teilenummer MZ314752



    Das Set gibt es teilweise für $349,- zzgl. Lieferkosten: Klick


    Vielleicht könnte man ja eine Sammelbestellung organisieren, dann ist da eventuell noch ein netter Rabatt drin. Und man könnte sich die Versandkosten teilen.


    kc85

    Klingt alles noch etwas undurchsichtig und verschwurbelt.


    Allgemein wurde ja eher ein komplett neuer ASX für 2016 oder spätestens 2017 erwartet. Hier ist ja eher von einem großen Redesign im Look des 2016er Outlander die Rede.


    Dem Mirage/Space Star kann eine optische Überarbeitung sicherlich nicht schaden.


    Und zumindest die Amis wollen den Lancer wohl noch eine Weile im Programm haben, daher auch da ein (kleineres) Facelift. Da ist ja leider weder ein neues Modell in Sicht, noch ein Kooperatiospartner für eine Neuentwicklung. Bei uns soll der Lancer ja eigentlich ganz auslaufen.


    Richtig interessant ist die Sache nur in Bezug auf den ASX: Lebt der ASX der ersten Generation doch (stark überarbeitet) weiter (so wie z.B. beim Corsa E) oder kommt doch was ganz neues.


    Insgesamt leider zu wenig neues für 2016 aus Kundensicht. Man darf trotzdem gespannt sein.


    kc85

    Was autofahrende Senioren angeht: Mein Vater (und Eigner des nagelneuen ASX) wird bald 71, meine Mutter ist 68.


    Niemand sagt, das alle älteren Autofahrer pauschal fahruntauglich sind. Meine Eltern sind, was das angeht, zum Glück auch noch fit. Die hocken auch noch 2 mal die Woche auf dem Moutainbike. Und ich hoffe, das bleibt noch eine Weile so.


    Es geht um das Aussortieren der "Ausreißer". Gründe für vorübergehende oder dauerhafte Fahrunfähigkeit gibt es viele; diverse Krankheiten und kleinere körperliche Gebrechen bis hin zur Demenz, damit einhergehende Medikamenteneinnahmen, ...


    Ohne verpflichtende Untersuchungen ist das ein schwieriges Feld. Welcher Hausarzt oder welches Kind traut sich, jemandem zu sagen, dass es mit dem Autofahren vorbei ist. Mancher hat gar keine Angehörigen, die ein Auge auf sowas haben könnten.


    Das es bei manchem Fahranfänger auch an vielem mangelt, ist ebenfalls unbestritten. Dafür gibt es wenigstens den Führerschein auf Probe.


    kc85

    Statistik hin oder her. Die "Pedalverwechsler" sind nun mal klassische Unfälle für ältere Verkehrsteilnehmer. Und im Rahmen ärztlicher Kontrollen ließen sich sicherlich einige Wackelkandidaten aussortieren. Entsprechende Untersuchungen würde ich auch für sinnvoll halten. Auch im Wissen, dass ich irgendwann auch davon betroffen wäre.


    Ähnliche (Un-)Fälle gibt es mittlerweile leider fast täglich. Der hier ist von letzter Woche (auch bei mir in der Nähe passiert): Klick


    Aber bald hocken wir ja eh alle in Google-Autos und der Computer fährt. Für manchen wäre es besser. ;)


    kc85

    Ältere Autofahrer und Automatik-Autos sind (leider) eine gefährliche Mischung.


    Unfälle mit "verwechselten Pedalen" häufen sich tatsächlich. Und auch die Marke Mercedes ist da sehr häufig vertreten.


    Ein besonders spekatkuläerer Fall aus der Rubrik hier in meinem Wohnort: Zeitungsartikel


    Man beachte die Skizze im Artikel zum "Unfallhergang".


    Was den Schaden am ASX angeht: Gute Besserung.


    kc85

    Wenn ich schon den Blödsinn von der "(schwer-)gewichtigen Karosse" und vom "Extraschluck" lese.


    Der ASX als 2WD-Benziner wiegt z.B. nur ein paar Kilo mehr als mein 1,6er Astra G Caravan von 2002 - der gleich lang ist, deutlich flacher baut und deutlich weniger Ausstattung drin hat.


    Bei Landstraßentempo schluckt der ASX tendenziell auch etwas weniger als der Astra.


    Zur offensichtlichen Robustheit: Halt ein Mitsubishi.


    kc85

    Was für eine Aufregung.


    Wir haben in der Familie auch so einen Fall von Badge-Engineering im Einsatz: Ein Opel Agila B (= Suzuki Splash). Aus der Ecke, sprich den Opel- und Suzuki-Foren bin ich solche Diskussionen gar nicht gewöhnt. Leben und leben lassen ist da angesagt.


    kc85

    Ich bin mal rückwärts schwungvoll in den Kunststoff-Kotflügel ein Renault Clio von einem Freund gebrettert. Spuren hinterlies das interessanterweise absolut keine. Auch nicht am eigenen Wagen.


    Seitdem liebe ich Kunststoffkotflügel. :love:


    kc85

    So siehts aus. Das liegt alleine in der Verantwortung des Fahrzeuglenkers.


    Wir haben den Krempel bei Abgabe des Altwagens und Übergabe des ASX einfach von einem Kofferraum in den anderen umgepackt: Verbandkasten, Warndreieck, Warnwesten und natürlich auch das gute alte Abschleppseil. Interessiert, ob wir irgendwas dabeihaben, hat es den Händler nicht die Bohne.


    Fußmatten für lau mit Händlerlogo gabs aber dazu.


    kc85