Beiträge von kc85

    5.000 EUR auf einen ASX 2.2 TOP liegt, bezogen auf den Listenpreis, im üblichen Rahmen von ca. 15%.


    Gerade kleine Händler haben deutlich weniger Luft bei den Preisen. Ich hab ja in den letzten Wochen mit einigen Händlern Kontakt gehabt. Bei den Kleinen, die nur 20-30 Autos im Jahr verkaufen, kann man z.B. eine Klassik Kollektion kaum unter 18.000 inkl. Nebenkosten verhandeln. Das können (oder wollen) die sich einfach nicht leisten, weil der Einkauf deutlich teurer kommt.


    Bei einer Inzahlungnahme muss man auch immer das Gesamtpaket im Auge behalten. Da kann am Ende ein Händler, wo der neue 500,- EUR mehr kostet, am Ende doch günstiger sein, weil eben u.U. ein Tausender mehr für den Alten rausspringt. Da wird dann schon mal ein weitere Nachlass im Ankaufpreis des Gebrauchten "versteckt".


    kc85

    Die Teile von Ebay hab ich auch schon gesehen. Aber da gibt es nur Edelstahl und die Dinger gehen nur vom Schweller bis zur Stoßstange. :cursing:


    Optisch ist das nicht so der Heuler und lange nicht so schön wie die Originalteile von Mitsubishi. Mein Vater verhaut mich mit den Teilen, wenn ich mit sowas aufkreuze. :D


    Werd ich wohl doch mal den Händler hier vor Ort nerven müssen. Wobei der bei solchen Fragen immer eher desinteressiert ist. Meist kommt da erst mal pauschal ein "geht nicht".


    Geht aber meistens doch. Ich bleib dran.


    kc85

    @ Desaster


    Lese noch mal das Posting #4, auf das ich mich bezogen habe. Da schrieb ASX13, den Klassik Kollektion gäbe es ab 15.990 EUR auf der Internetseite von MM. Und das stimmt eben nicht.


    Zum eigentlichen Thema:


    Dem Themenstarter ist eine Klassik Kollektion Plus angeboten worden.


    Ich habe eben mal etwas bei mobile.de rumgeschaut: Wenn man gut verhandelt und u.U. ein paar Kilometer fährt, bekommt man ein identisches Auto sicherlich für etwa 20.000 EUR, inkl. 17-Winterradsatz.


    Die 21.500 sind also tatsächlich nicht der Reißer.


    kc85

    Es ging ja erst mal rein um den Listenpreis. 8)


    Warum ausgerechnet dieser eine ASX Klassik Kollektion einen glatten 1.000er billiger ist, als alle anderen (auch beim selben Anbieter) würde mich aber auch mal interessieren.


    Könnte ein klassischer "Lockvogel" sein, der dann vor Ort gar nicht aufzufinden ist. Oder die Kiste hat schon mal einen abbekommen (Transportschaden). Alles schon erlebt.


    Real gehen die Preise für den Klassik Kollektion in Anden-Weiß üblicherweise bei etwas unter 17.000 EUR los. Ob dann noch die Überführung drauf kommt, erfährt man meist erst beim Händler vor Ort.


    kc85

    Äh, für 15.990,- EUR gibt's aber noch lange keine Klassik Kollektion. Dafür bekommt man den "nackten" Basis-Benziner. ;)


    Und nie vergessen. Da kommen i.d.R. noch die Überführungskosten drauf, das sind dann noch mal 690,- EUR extra. Und alles außer Anden-Weiß kostet noch mal 550,- EUR auf die UVP drauf.


    Einen Klassik Kollektion bekommt man laut Liste ab 17.990,- EUR, zuzüglich der genannten Zusatzkosten. Die Klassik Kollektion + kostet Liste 3.000,- EUR mehr.


    Was man real rausschlagen kann, ist von Händler zu Händler sehr verschieden. Wir haben gestern einen 1.6er Klassik Kollektion in Anden-Weiß in Bad Hersfeld geholt. Der hat uns glatte 16.990 gekostet, alles inklusive. Also 1000,- EUR unter UVP. Für Lagerfahrzeuge nimmt der Händler keine Überführungskosten. Also noch mal 690,- EUR gespart.


    Zu dem Angebot:
    Klassik Kollektion + 20.990,- EUR
    Überführung 690,- EUR
    Perlmutt-Weiß 550,- EUR


    Macht einen Listenpreis von 22230,- EUR .


    Wenn man einen 17''-Winterreifensatz mit mindestens 800,- EUR veranschlagt, kommt man zusammen auf ca. 23.000,- EUR. Macht also etwa 1.500,- EUR Nachlass auf das Auto. Noch viel mehr wird da nicht mehr gehen. Ob man bar bezahlt oder nicht, juckt die Händler heute eh nicht die Bohne.


    kc85

    Kommt auch immer auf das jeweilige Autohaus und dessen Philosophie an.


    Nach der "alten Schule" wird man eher mal noch zum Ölwechsel bei 1.000-1.500km raten und den dann ggf. dem Kunden aus Überzeugung auch für lau anbieten (der klevere Händler hat das eh schon beim Neuwagenverkauf mit eingepreist).


    Ein Händler, der den Vorgaben von Mitsubishi vertraut wird vom Wechsel abraten weil unnötig. Und wenn vom Kunden doch gewünscht wohl eher für gutes Geld erledigen.


    Die Notwendigkeit des Ölwechsels sehe ich auch nicht. Aber das "Einfahren" sollte man schon mit Verstand erledigen.


    kc85

    Gestern bei der Heimfahrt von der Abholung unseres ASX wurden wir auf der A4 bei Eisenach zunächst von einem grauen C4 Aircross (ich glaube mit FD-Kennzeichen) und dann, nur ca. 30 Sekunden später von einem weißen 4008 mit L-Nummer überholt.


    Beide Modelle sehe ich deutlich seltener als den ASX, der mittlerweile recht häufig im Straßenbild ist.


    kc85

    Hallo,


    während der Abholung unseres ASX Klassik Kollektion (KK) heute hatten mein Dad und ich die Gelegenheit, während einer kleinen Wartepause den ASX KK und den KK+ miteinander vom Sofa aus in Ruhe vergleichen zu können.


    Ergebnis der "Sitzung": Die Radlaufverbreiterungen vom KK+ sind das einzige Ausstattungsdetail, was mein Paps seinem weißen ASX doch gerne nachträglich verpassen würde.


    Leider haben wir im Übergabetrubel dann glatt vergessen, danach zu fragen. Hat jemand Infos aus erster Hand zu Nachrüstmöglichkeiten und etwaigen Kosten (Material)?


    Ich fürchte ja, das bissel Kunststoff wird mal wieder völlig irre Preise haben. :whistling:


    kc85

    So, erledigt.


    Das Auto ist heil in Thüringen angekommen. Unterwegs gab es dann doch noch Schneegraupel, Wind und Regen. ;(


    Erfreulich der Verbrauch: Die ersten 130km wurden mit 6,4l/100km abgespult. Da war der Outi deutlich durstiger. 8o


    Mittlerweile sind auch noch die abnehmbare AHK und ein paar Einstiegsleisten geordert.


    Meine Eltern sind mit der Neuanschaffung sehr zufrieden.


    kc85

    Heute MIttag ist es so weit. Der Outlander geht nach 10 Jahren und 4 Tagen in Rente und der ASX tritt seinen DIenst an.


    Und statt dem angesagten Mistwetter scheint sogar die Sonne. 130km bei Schneeregen auf Sommerreifen wären wohl kein Vergnügen geworden. Besser so.


    kc85

    Im Verkaufsgespräch vor ein paar Tagen äußerte der Verkäufer im Rahmen des üblichen Smalltalks, dass gerade der ASX eine hohe "Eroberungsrate" hat, was sicherlich auch an der derzeit relativ agressiven Preispolitik seitens Mitsubishi liegt. Zumindest bei genanntem Händler ist deutlich mehr als jeder 2. ASX-Käufer Umsteiger von einer Fremdmarke.


    Der Händler hatte beim Kirschblütenfest allein 8 ASX losgeschlagen, 7 davon an Neukunden. Unter den frisch eingetauschten Gebrauchten, die ich sauber aufgereiht besichtigen konnte, war Querbeet alles vertreten: Opel Astra H Caravan, uralter Renault Megane Kombi, Golf V, Hyundai Tucson, Toyota Corolla, Focus Turnier und eine A-Klasse.


    Und wer als Bestandskunde bei Mitsubishi bleiben will, kommt am ASX ja kaum vorbei. Zumal wenn der Lancer demnächst auch noch ausläuft.


    Hier in Thüringen ist der ASX mittlerweile allgegenwärtig im Straßenbild. Und das, obwohl die Händler hier irgendwie gar nicht so richtig in die Pötte kommen.


    kc85

    Um die Wartezeit bis Montag etwas zu "verkürzen", habe ich vorab schon mal eine Kofferraumwanne und einen Ladekantenschutz geordert. So ist der Kofferraum schon mal "einkaufsfest". Nicht, dass gleich die erste Milchtüte den Kofferraum ruiniert. 8)


    Bei den Einstiegsleisten bin ich noch etwas unentschlossen. Über Empfehlungen würde ich mich freuen. :whistling:


    Als AHK werde ich die von unten gesteckte Variante von Auto HAK verbauen. Die Montage sollte ja ein Kinderspiel sein. Darauf soll dann überwiegend ein 2-fach Fahrradträger Dienst zun.


    Ich hoffe, dass die Papiere heute oder morgen eintrudeln. Dann steht dem Fahrzeugtausch am Montag nichts im Wege.


    Schönes Wochenende.


    kc85

    Hallo,


    ich will mich auch mal kurz vorstellen. Eigentlich betrifft es nicht mich, sondern meine Eltern, denn es ist deren Auto. Aber ich bin der "technisch Verantwortliche" und werde mich wohl deswegen künftig öfter hier rumtreiben.


    Am Montag haben wir eine kleine Händler-Tour gemacht um einen ASX zu bestellen oder zu kaufen. Der ausgewählte Händler in Thüringen war aber irgendwie nicht so richtig am Deal interessiert und hat noch nicht mal ein Auge auf unseren Outlander I geworfen, der eingetauscht werden sollte. Außerdem kamen plötzlich mal wieder die Überführungskosten oben auf den "Endpreis" drauf, wovon vorher nie die Rede war. Und bei unserer Preisvorstellung für den Gebrauchten wurde gleich mal abgewinkt.


    Was soll's, wieder rein ins Auto und ab nach Hessen. Da war dann alles so wie erhofft: Der Endpreis war auch wirklich der Endpreis (ganz ohne Überführungskosten und daher gleich mal 700,- EUR günstiger) und der gute alte Outlander wurde sofort bewertet. Es gab dafür sogar noch 500,- EUR mehr als erhofft. Nach 30 Minuten war der Deal erledigt und der auf dem Hof stehende ASX war gekauft.


    Damit ersetzt nun ein andenweißer ASX Klassik Kollektion unseren treuen 2005er Outlander 4x4 Intense. Ich hoffe, er schlägt sich ähnlich wacker. Der Outlander hat da eine lupenreine Weste ohne Probleme vorzuweisen.


    Montag wird er abgeholt. Dann gibt es erst mal in Eigenmontage eine AHK für den ASX. Da war das Forum schon recht hilfreich.


    Bis bald.


    kc85