Danke Rigattoni,
ich habe das Problem seit 2 Jahren. Nein ich fahre nicht nur Kurzstrecke.
Ich habe der Werkstatt schon einige Lösungsansätze gegeben. Aber ich bin eine Frau...😉, da nimmt man das wohl nicht so ernst. Ich werde mir mal auflisten lassen, was sie bisher gemacht haben.
Alles gut... 35.000 und das Alter des Autos mit jetzt 4 Jahren, da konnte der Verdacht mit wenig Jahreskilometer entstehen... Aber wenn das Problem schon seit 2 Jahren aktuell ist, dann ist das natürlich eher nicht der Fall.
Wäre interessant was du dem Freundlichen schon an Lösungsansätzen mitgegeben hast. Für so was wäre eine chronologische Auflistung des Problems sinnvoll. Was wurde wann diagnostiziert, welche Lösung wurde "probiert".... Probiert, weil anscheinend die Werkstatt nur geraten hat, statt zu diagnostizieren... und das bringt uns zu einem Grundproblem: Viele Werkstätten haben keine, oder nehmen sich keine Zeit so was wirklich auszudiagnostizieren, sondern gehen einfach nach Schema "F" vor. Was du brauchst ist jemand, der sich die Zeit nimmt, mit dir zusammen ins Auto setzt wenn das Problem da ist und während der Fahrt die Werte mit loggt und analysiert.
Wenn die dich da als Frau nicht ernst nehmen sollten, dann würde ich wirklich mal nach einer anderen Werkstatt Ausschau halten.
Vielleicht macht es auch Sinn sich mal mit Mitsubishi Deutschland in Verbindung zu setzen. Wenn Werkstätten nicht weiter kommen, dann ist das ein Mittel, um einen Ing aus der Zentrale da mal drauf schauen zu lassen.