Beiträge von Rigattoni
-
-
Moin Peter,
vielen Dank für den Hinweis, werde gleich mal suchen ob ich den Link finde , ansonsten werde ich deinem Wink
folgen und einen Dateimanager der besseren Art herunterladen! Dazu eine Frage : muss ich dann die anderen Dateien importieren?
Oder zieht der die geladenen Dateien automatisch runter? Ich weiss , für jemandem mit deinem fundiertem Wissen über so ein Thema hört oder liest sich das lächerlich an, aber ich bin darin ein echter Laie!
Sorry und vielen Dank im Voraus für deine Antwort!
Gruß Thomas
Naja... normalerweise haben die Dashcams eine SD-Karte drin. Auf der werden die Filmsequenzen gespeichert. Ich habe die auf 2Minuten eingestellt.
Aber das sollte eigentlich in der Anleitung der Cam stehen, wie die funktioniert... -
Hallo
Hallo Rigattoni,
wende mich mal direkt an dich, Habe den Hub angeschlossen, er zeigt auch Kontakt durch LED an! Dann habe ich die Cam angeschlossen, die App wird aber nicht im Dateimanager angezeigt! In der Betriebsanleitung werden ein paar Bezeichnungen angegeben, aber die habe ich nicht gefunden!
Bin ich da ein wenig zu blöde oder wo muss ich nach der Kamera - App suchen?
Gruß Thomas
Sorry, habe ich überlesen...
Du musst mal in den Dateimanager gehen und dort auf die Cam wechseln. Die wird als USB-Datenträger angezeigt.
Dort ist die passende App für deine Cam gespeichert, die du dann installieren musst. Direkt mal nach einem Update suchen dafür... innerhalb der App.Wenn du nicht auf die Cam kommen solltest mit dem integrierten Dateimanager, dann empfehle ich dir mal einen anständigen Dateimanager zu installieren, wie den FX, oder aber Total Commander
-
Hi Peter, unrecht hast du auf der einen Seite nicht.
ich sehe das grössere Problem das du mit dieser Leuchte nicht durch den Tüv kommst.
Ansonsten stellt sich die Frage, wie haben Milliarden von Menschen überleben können obwohl der Wust an Airbags nicht in den Autos vorhanden war.
Ich setzte mich auch immer gerne in einen Mg B oder ähnliches und denke kein Stück an Airbags.
Das einzige was mir Sorgen macht ist die rasant ansteigende Anzahl an Idioten die irgendwie an einen Führerschein gekommen sind.
Grüsse Jörg
Es ist eher das Problem der ungesteuerten Airbag-Auslösung auch bei einem Kleinunfall....nicht, dass die nicht auf gehen.
...und das will keiner haben, weil dann mit Sicherheit alle ausgelöst werden können und dann wird es mal richtig teuer.
TÜV ist damit eh ausgeschlossen, das ist eh klar.
Hallo Peter,
ja wohl war, weis aber nicht, was ich sonst noch machen könnte! Hatte mir ja schon so ein Auslesegerät bei Am..... bestellt, aber das Teil konnte den Airbagfehler auch nicht auslesen , geschweige denn löschen! Habe es wieder retoure geschickt!
Vielleicht Kann ja Youtube helfen!
Grüsse Thomas
Nein, meines Wissens kannst du mit fast keinem Tester die Fehlermeldung löschen, weil die SW da überhaupt nicht dran kommt.
Auch YT wird dir da nicht wirklich helfen können. Der Fehler muss beseitigt werden und das geht meines Wissens nicht einmal mit den Profi-Geräten in den freien Werkstätten.
Ich hatte das ja auch mal blöderweise... Komplette Blende abgenommen, Radio rein gesteckt und statt nur Schlüssel auf Stufe 1, habe ich die Zündung eingeschaltet... Die Blende lag aber noch auf der Rücksitzbank.
Ich hatte Zugriff auf einen Bosch-Tester in der Firma mit aktueller SW und Online-Zugriff auf die Datenbanken, sowie auf alles was im VW-Konzern genutzt wird. Ging nicht... keine Chance.
ich musste dann wirklich zum Mitsu-Händler fahren und der hat mit einem speziellen Testgerät den Fehler gelöscht bekommen. -
...aber du weißt schon, dass die Airbags jetzt - wenn überhaupt - unsauber auslösen, falls was passieren sollte?
Einen ganzen Monat würde ich damit nicht rum fahren. Brauch bloß ein Idiot aus der Seitenstraße kommen und dich übersehen.
-
Moin,
der steckt drin!
Öhm... der Kabelbaum kann es nicht sein. Der Freundliche muss mit dem Original-Mitsu-Tester dran, dann kann der Fehler auch gelöscht werden.
Es sei denn, du hast am Stecker für die Airbag-Leuchte einen Pin raus gezogen.
Dass der den Fehler nicht mal auslesen kann, das sagt mir aber, dass er nicht mit dem Mitsu-Tool am Auto dran gewesen ist. -
Moin,
Ja, habe ich auch schon gemerkt, werde ich gleich mal in Angriff nehmen! Habe ja einen USB -Anschluss dafür am Radio! Allerdings hängt da gerade mein DAB - Dongel dran! Also nichts wie raus und anschliessen! 👍👍😂😂 Okay noch eine kurze Bemerkung: Habe heute meine Winterreifen bekommen und dabei sollte der Airbag - Fehler ausgelesen werden! Mein freundlicher Mitsu - Freund hat mir aber mitgeteilt, das er den Fehler NICHT auslesen oder gar löschen konnte! Er schleicht sich immer wieder auf das Display! Obwohl ich mein Original Cockpit habe, also auch den passenden Anschluss,(original) ! Er meinte, es könnte am Kabelbaum liegen oder an der Steckerverbindung!🤔🤔🤔 Könnte es möglich sein, dass eine Sicherung defekt ist? Würde mich sehr auf eine Antwort freuen!
Gruss Thomas
Zieh das Radio mal raus und schau mal, ob du an der Blende unten innen den Stecker von der Airbag-Leuchte eingesteckt hast.
-
HALLO,
Jau, stimmt auffallend! Würde ich auch nicht haben wollen! Aber mal was anderes; habe ja eine Dash-Cam, die liegt immer noch brach. Möchte sie heute noch anschließen. Habe mir ein USB auf Chinch zugelegt, werde es an Video oder CV.. anchließen . Hoffe, das ist richtig so und ich bekomme Kontakt!
Gruß Thomas
Öhm.... und wo kommt der Strom für die Cam her? Die wird normalerweise über den USB bestromt.
Warum packst du nicht einfach einen preiswerten Hub ins Handschuhfach.
Nur dann kannst du auch mit der dazugehörigen App die Dashcam erreichen und auf den Screen bringen. -
okay, werde es schon finden, aber vielen Dank für den Hinweiß !
Gruß Thomas
Aaalso...
gerade mal geforscht: Hier http://mmc-manuals.ru/manuals/…_Manual/2015/index_M1.htm findest du alle Steuergeräte deines Autos.
http://mmc-manuals.ru/manuals/…l/M154490020002200ENG.HTM sagt, dass der DAB+ Receiver da unten verbaut ist. Nutzt dir also nix, da der anders funktioniert als das was du brauchst für ein Aftermarket-Radio.
Der DAB+ Dongle ist also die richtige Wahl.
-
Hallo David , wenn Du dir jetzt ein neues Radio zulegst, könntest du ja darüber nachdenken , ob du dir nicht auch eine Nachrüst - Rückfahrkamera zulegst! Die Dinger sind bei Ebay oder bei anderen Onlinestores für kleines Geld zu bekommen und eigendlich einfach einzubauen!
Gruss Thomas
Ja, geht dann aber nur mit einem Radio was auch das Bild von der RFK anzeigen kann. Alternativ wäre nur noch eine RFK im Rückspiegel, oder eine mit separatem Bildschirm auf dem Armaturenbrett möglich... Im Rückspiegel... okay, weiteren Screen... das will man nicht haben.
-
Dann brauchst du nur suchen wo das Antennenkabel liegt von DAB+.
Ich kenne die OEM-Radios mit DAB+ nicht, deshalb bist du da auf dich gestellt.... sorry.
-
Das ist eine "Allround-Antenne", allerdings mit dem OEM-Strahler oben drauf auf FM ausgelegt. Deshalb braucht man einen Strahler, der auch DAB+ Lambda hat.
...und nein, du brauchst einen DAB-Box dafür, der das Signal von der Antenne dann über USB auf das Radio bringt.... wie diese hier: https://www.ebay.de/itm/374637932218
Den Link zur passenden App hatte ich dir ja schon in einem älteren Beitrag gepostet.
Ach ja... Wenn dein OEM-Radio schon DAB+ konnte, dann hast du im Beifahrer-Fußraum hinter dem Seitenpanel schon einen Splitter verbaut und zudem ein DAB+ Antennenkabel im Radioschacht liegen. Dann musst du nur noch die DAB-Box haben. Das würde aber auch bedeuten, dass du vom Werk eine Haifisch-Antenne hättest.
-
Schönen guten Abend
....mal wieder spät
also eure Unterhaltung ist sehr interessant, deshalb mische ich mich mal ein! Ich habe nämlich meinen Splitter an den Brake-Pin angeschlossen, der hat auch 12V Zündplus, wenn ich richtig gemessen habe. Ich hoffe, ich habe da keine Fehler gemacht!
Der Anschluss ist ja eigentlich für eine Fussfeststellbremse gedacht, wenn ich richtig informiert bin!?
Bin gespannt auf eure Antwort!
Solange da Klemme 15 bereit gestellt wird und es funktioniert dann ist das okay.
Normalerweise wird diese Spannung vom Handbremshebel gegen Masse geschlossen, sobald die Handbremse angezogen ist.... also quasi ein gewollter Kurzschluss. Deswegen werden da nur ein paar mA rein gebracht.
Der geeignetere Anschluss ist der wo "ANT" dran steht. Der kann bis zu 1000mA und ist nicht als Schalter gedacht wie der Brake-Pin.
-
So, ich habe heute mal das Originalradio ausgebaut um zu schauen, was mich erwartet.
CAN-Bus ist bei mir wohl nicht verbaut, da läuft alles über die beiden 18- und 20-Pin-Stecker:
Du hast ja geschrieben, dass der DAB+ Splitter an das Zündungsplus angeschlossen werden soll. Auf dem neuen Kabelbaum (wo die orignalen Stecker vom Bild oben angeschlossen werden), liegt das Zündungsplus auf dem Pin10, welcher aber laut Mitsubishi gar nicht benutzt wird (Siehe Bild unten). Dann versteh ich aber nicht von wo das Zündungsplus laut Mitsubishi herkommt und ich den Splitter anschliessen soll?
Beim Radio gibt es noch eine Blau-Weisse Litze, die als Stromsteuerung (12V, 350mA) betitelt ist. Gewisse sagen, dass der Splitter von dort mit Spannung versorgt wird?
Beste Grüsse
David
Sorry DAvid, aber der ASX benutzt CAN für Zündungsplus.... und das OEM-Radio hat den intern verbaut. Die Aftermarket-Radios können das aber nicht, da das CAN-Signal bei jedem Hersteller unterschiedlich ist. Deswegen wirst du nicht um einen CAN-Adapter herum kommen...
Eine einzige Alternative gibt es:
Z.B. der 12V-Stecker, der bekommt Strom wenn du die Zündung an machst.
Von dort könntest du das Zündungsplus abgreifen, dann über ein billiges Relais das Radio mit Strom versorgen auf Klemme 15. Strom für das Radio wird dann von der Batterie oder über eine Huckepack-Sicherung (6-10A-Sicherung) dann an das Relais gegeben und der Zig-Anzünder/12V-Steckdose schaltet das dann durch.
Den Splitter kannst du natürlich an den blau-weißen Draht anschließen. Der ist eigentlich für automatische Antennen und Aktivierung eines externen Verstärkers gedacht. Dient nur der Aktivierung... Der Splitter zieht aber nicht so viel, dass das was ein Problem wird.
Nachtrag:
Der CAN-Adapter liefert ja nicht nur Klemme 15 für das Radio, sondern auch das Dimmen der Beleuchtung, wenn du das Licht einschaltest... Jedenfalls sind das die beiden Hauptfunktionen bei deinem ASX. Bei ASX mit Heck-Cam kommt auch das RWG-Signal da drüber an das Radio.
-
Hallöchen mal ne frage habe das orginal radio rausgebaut und ein chinaradio eingebaucht model a-sure jetzt hab ich das problem befahrer airbag kamm fehlermeldung was in der Werkstadt und kamm raus das es am radio liegt ich habe bei orginal radio 2 Stecker aber bei dem china radio nur ein gibt es da ein anderes Kabel dafür ??
Bitte was???
Wäre sehr nett, wenn du ein wenig auf deine Rechtschreibung schauen würdest und vielleicht auch mal irgendwo Satzzeichen einbauen könntest.
2-einhalb Zeilen und nur ein Satz. Wie oft soll ich das lesen müssen um das zu verstehen?
Zum Problem: Derjenige der das Radio umgebaut hat, der hat den Stecker vom Airbag abgezogen und dann die Zündung eingeschaltet. Der Mitsubishi-Händler kann das resetten.
-
Moin, Moin,
zuerst einmal zur Erklärung, ich habe Deezer auch nur dann am Laufen, wenn das Radio nicht geht oder wenn ich sportlich unterwegs bin (walken, Studio etc. also 5x die Woche 2 - 3 Std.)
Jetzt aber was Anderes, das mit der SSD ist `ne gute Idee ! Habe aber keinen eigenen Server zuhause, also müsste ich die Songs erst auf meinen Rechner ziehen und dann auf eine SSD ,oder ?
Gruss Thomas
Kommt jetzt auf die Quelle an, von der du die Songs ziehst.
Wenn die direkt von CD kommen, dann kannst du dir auch ein Konvertierungstool auf dem Rechner installieren.
Dann kannst du direkt von der CD auf die externe SSD kopieren.
Für mich derzeit immer noch das sauberste Tool dafür ist https://www.exactaudiocopy.de/ -
Ich streame auch nur in der Wohnung... nicht online. Deezer und der Kram, den hab ich nicht mal ansatzweise.
Wenn, dann ist DAB+ oder halt Online-Radio im Auto aktiv. Bei beiden bekomme ich die gleichen Sender.
Falls mal weder DAB+ noch Online-Radio geht, dann hab ich noch eine 128er SSD im Handschuhfach angeschlossen. Da hab ich dann einen Teil meiner Lieblingsmusik noch drauf... Die CDs dazu lange schon im Karton im Keller. Zuhause alles vorher als FLAC auf den Server gepackt, so kann ich gezielt das hören was ich gerade hören will, ohne im Schrank zu wühlen und "Bäumchen wechsel dich" mit den CDs zu veranstalten.
-
Guten Abend auch von mir Geronimo1960
Merci fürs Teilen Deiner Erfahrungen und für den Tipp mit dem Radio. Der Preis ist ja echt tief für das Teil
Ich bin da etwas altmodisch unterwegs und höre im Auto gerne CDs, deshalb war ein CD Player für mich ein Killerkriterium. Da sie uns in der Schweiz auf Ende Jahr vielen UKW-Sendern den Stecker ziehen, waren somit DAB+ und CD die Hauptkriterien.
Navigieren tu ich normalerweise übers Handy, deshalb gab es für mich dieses Radio: https://de.jvc.com/car-audio/dab-autoradios/KW-DB95BT_EU/
Ich hab mir jetzt mal alle Teile bestellt (2-Din Blende plus alle Kabel / Splitter (Dank geht an Rigattoni) und bau mir das dann bis Ende Jahr mal ein!
Herzliche Grüsse aus der
Mit dem Radio verlierst du die Rückfahrkamera...
Zudem:
Zündungsplus kommt über den CAN. Du wirst somit auch einen CAN-Adapter für das Radio benötigen, ansonsten schaltet das Radio nicht aus und am nächsten Morgen ist die Batterie leer.Evtl. musst du mal schauen, ob der Splitter in das Radio passt. Evtl. brauchst du dann noch einen Adapter. Das kann ich aber aus der JVC-Anleitung nicht raus lesen.
-
...Allerdings passte der Anschluss vom Splitter
nicht , also musste ich etwas um - bzw. anlöten , und siehe da, ich habe einen tollen Empfang beim DAB - Radio!
...
Da gibt es extra Adapter für, weil fast jedes Radio unterschiedliche Stecker hat... aber löten geht natürlich auch.
-
Jedes Auto was in Europa zugelassen werden kann hat sogenanntes asymetrisches Abblendlicht, also leuchtet den rechten Fahrbahnrand weiter aus als in Richtung Gegenverkehr.
Wenn das nicht der Fall bei dir ist, dann hat man evtl. amerikanische Zubehör-Leuchten von Ali da rein gebaut. In USA kennt man kein asymetrisches Licht.
Kann es sein, dass du das Auto erst kurz hast und gebraucht gekauft hast?