2025 Mitsubishi Grandis

  • Die gibt es leider überall. Mein Nachbar beregnet jeden!!Tag den Rasen. Pünktlich mittags 13-14 Uhr, ist ja Grundwasser kostet ja nichts. Der Pool wird dann auch noch gleich gefüllt. Die Landwirte kämpfen um jeden Liter den sie bekommen können.

    Moralische Bedenken ? Null Komma Null.

    Naja... die Grundwasserstände haben sich in den letzten 10 Jahren hier nicht sonderlich geändert. Es hat jedes Jahr nahezu die gleichen Schwankungen, die jahreszeitlich bedingt sind.


    Es gibt ganz gute Karten dazu, wo man auch die Stände der vergangenen Jahre nachlesen kann: https://gruvo.bgr.de/website/m…6250925&vm=2D&r=0&l=0%2C1


    Einfach mal rechts auf Suche Ort gehen und die eigene PLZ/ Ort eingeben, um an die nächstgelegenen Messstellen zu kommen.
    Bei uns ist der Stand derzeitig niedrig, aber erholt sich jedes Jahr und war in den vergangenen Jahren immer wieder höher als prognostiziert. Natürlich ist das auch ortsabhängig und nicht bundesweit, was ich hier gepostet habe.


    ...wobei das Rasen bewässern um die Zeit Quark ist. Das macht man früh morgens, am Besten vor Sonnenaufgang.

    --
    Viele Grüße,
    Peter

  • Rasen Bewässern ist generell Quark auch wenn er gelb wird ein Regen und alles ist wieder gut. Warum dann teuere Ressourcen vergeuden nur für einen schönen grünen Rasen.
    Gruß dp59

  • Rasen Bewässern ist generell Quark auch wenn er gelb wird ein Regen und alles ist wieder gut. Warum dann teuere Ressourcen vergeuden nur für einen schönen grünen Rasen.
    Gruß dp59

    Ich gebe dir da Recht, allerdings muss das jeder für sich entscheiden, ob er die Pumpe anwirft oder nicht, solange es nicht behördenseitig verboten wird.

    --
    Viele Grüße,
    Peter

  • Sorry, aber eigentlich alles Renaults...
    Danke, ich verzichte.

    Mein 2016er ASX ist gestern ohne Mängel durch den TÜV gekommen. Ich hoffe er bleibt mir noch lange erhalten.

    Meiner ist zum Glück noch etwas jünger (2020). Den versuch ich mir zu erhalten so lange es irgendwie geht. Bin ja auch immer noch super zufrieden!


    Mitsault, Renaubishi, Renault....da verzichte ich auch. Outlander nur als Hybrid, nee, auch nix, obwohl der mir sonst super gefällt. Schade um die Marke Mitsubishi! Sehr schade! ;(

  • den outi hätte ich mir ja noch gefallen lassen,

    aber ausser kleine verbesserungen nichts geschehen.

    allein das der chademo-stecker noch vorhanden ist, ein euro 2 stecker wäre hilfreicher.

    dann das getriebe, immer noch diese einheit, anschieben mit e-motoren bis über die 65 kmh, dann geht es auch auf sprit ordentlich

    weiter, mag ohne was am haken noch gut funktionieren, aber mit wohni wird es übel wenn der akku leer ist.

    schöner hybrid wenn man wohni ziehen muss, volvo xc 60 hybrid, strom im akku, emotor hinten schiebt, akku leer, motor läuft

    über ein gutes 8-gang automatikgetriebe. sehr harmonisch aber leider auch für viele unbezahlbar.

    der neue renault/ nissan qaschgei ( ich weiß falsch geschrieben ) mit e-antrieb, 1800 kg ziehen, grob 11 liter flott gezogen,

    motor läuft als generator, e-motor treibt an.

    grüsse jörg