Beiträge von Rigattoni

    :elefant:
    ...
    Bevor ich viele Stunden mit polieren verbringe, fahre ich damit spazieren und genieße es mit dem Gebrauchsgegenstand herum zu cruzen.
    ...

    Das sehe ich genauso.


    Wachsen lass ich das wenn ich auf der Arbeit bin, da kann ich zu Fuß hin und zurück. Morgens hin und abends wieder mit sauberem Auto nach Hause.


    Ich sehe auch nicht ein, da selber dran zu polieren. Manche machen da eine Wissenschaft draus. 20 verschiedene Flüssigkeiten, 30 verschiedene Polierpads, hier ein Spezial-Microfasertuch, dafür ein Anderes, noch eins für was-weiß-ich...
    Poliermaschine, Leiter... und vor Allem ZEIT!
    Die investiere ich auch lieber ins Fahren... Aussaugen und innen sauber halten ist eine Selbstverständlichkeit. Ich hasse auch dreckige Scheiben innen.


    Ich fahre ein mal im Monat (wenn es wirklich gesaut hat auch öfter) in unsere Textilwaschanlage, in der wir auch alle Firmenfahrzeuge waschen lassen. Keine Lackkratzer, alle Autos bislang gut sauber geworden. Felgenreinigung nur selten, meist beim Räderwechsel, nicht viel öfter.


    1x waschen, legen, föhnen mit "Intimwäsche" für 12,50.
    2x im Jahr investiere ich ~60Euro und lasse mir das Auto vom Profi mit Carnauba Hartwachs versiegeln. 1x vor dem Winter und dann nach dem Winter im April.


    Ach ja... Ich bin ein Freund von Scheibenversiegelung. Das mache ich allerdings meist selber. Bei Lidl gibt es ab und an das Zeug für kleines Geld zu kaufen.
    Das ist so ein Unterschied im Regen, dass ich darauf nie wieder verzichten möchte.

    Genau, in türkis.
    Der Vorgänger war nix und der Nachfolger mal doppelt nix.


    Meistens von meiner Frau gefahren, ich habe mich mit dem 4Runner durch die Lande bewegt.
    Am Wochenende war dann tief fliegen im MR2 angesagt. Unseren haben wir 2 Monate vor der Umstellung auf diese abgerundeten Heckleuchten bekommen. War das ein Glück.... die runderen Heckleuchten haben mir überhaupt nicht mehr gefallen.

    Oh je... Seit 1978 auf den Straßen der Welt unterwegs...


    ... Nur die letzten paar:
    13. Honda Civic
    14. Honda Prelude 2
    15. Toyota MR2
    16. Toyota 4-Runner V6 3,0
    17. Renault Laguna GT 2,2 dCi
    18. BMW 320d
    19. BMW 325d
    20. Peugeot 207 GTI
    21. Smart fourtwo
    22. MB W169
    23. ASX


    Teilweise die Autos parallel, die Autos in USA mal außen vor gelassen, die ich immer nur 3 Monate gefahren bin.

    Innen kannst du bis Fensterunterkante machen was du willst.
    Sobald man die Leuchte in irgendeinem Fenster sieht, kann es ein Ticket von der Rennleitung geben.


    Bei den Schweller-Leuchten, da muss man aufpassen. Die dürfen nur dann funktionieren, wenn der Motor aus ist. (Showcar-Modus).


    Die Schinetzen haben da günstige Sachen, die man in die Türverkleidung von unten montiert. Die Leuchten brennen dann ein Mitsu-Logo auf den Asphalt, sobald man die Tür au macht... Aber ob man das haben muss???

    Öhm...
    Hast du am Android-Telefon die Entwickleroptionen aktiviert?
    Normalerweise sollte die Einstellung --> USB-Konfiguration auswählen --> MTP (Media Transport Protokoll) diese Möglichkeit bieten.
    Diese Einstellung ist die Antwort auf die iPod-Dinger.
    In meinem 2016er ASX funktioniert das jedenfalls einwandfrei.
    Man muss die Verbindung nur bei jedem Anschluss erlauben. Evtl. geht da mit Tasker noch was... das muss ich mal probieren.

    Wenn du mal den ganzen Plastikkram runter machst, angefangen vom Luftfilter, bis du an Metall kommst, dann kannst du da genau drauf sehen.


    Mal vielleicht eine blöde Frage: Hast du jemals am Motor geschraubt? ?(

    Ladeluftkühler wird der MIVEC wohl nicht haben. ;)


    Habe noch nicht danach suchen müssen, aber ich würde ihn im Bereich der Drosselklappe suchen.
    Meist sitzt der Fühler eher unter der Drosselklappe. Da wirst du wohl einiges abschrauben müssen, um den zu finden.
    Wenn du ihn hast... Bilder bitte. ;)

    Die DAB-Sticks wrden normalerweise als Mediaplayer vom Radio erkannt.
    Theoretisch kann man den Stick an jedes Radio dran machen, was Mediaplayer über USB zulässt.
    Die Sender werden dann als MP3-Titel angezeigt und man kann die dann dort auswählen.


    Alles aber etwas krampfig, weil die Schaltzeit einfach zu lang ist.
    Regulär verbautes DAB fällt auch bei schlechtem Empfang auf den jeweiligen FM-Sender zurück. So was geht mit einem Stick natürlich nicht.


    Wenn man aber damit leben kann und einen entsprechenden Adapter von Fakra auf diesen Stick gefunden hat, um die Dachantenne zu nutzen, dann kommt da schon ganz gute Lalla raus. Der Empfang sollte dann auch recht stabil sein.... gut... im Hunsrück oder zwischen Nürnberg und Ingolstadt sollte man nicht wohnen, wenn man DAB benutzen möchte. ;)

    Sodele... seit Gestern ist er nun auch angemeldet. Hat was gedauert, weil es Probleme mit dem Fahrzeugbrief gab... ;(
    Fragt nicht... das war ein Drama, aber hat sich erledigt.


    Jedenfalls steht er nun weiß glänzend und gestriegelt im Carport.
    Macht Spaß, der ASX. Die Ausstattung als Star ist vollkommen ausreichend, lediglich das Audio-Paket ist nicht der Brüller.
    Das wusste ich aber vorher und Ersatz liegt hier. Mal sehen, wann ich dazu komme.