habe ich vor kurzem gemacht. Es ist wirklich ganz leicht. Würde ja gerne hier paar Fotos anhängen aber zeigt mir leider zu groß. Da kann man sehen wie viel Dreck sich so dahinter sammelt.
Gingen viele Clips kaputt? Weist du welche da verbaut sind?
habe ich vor kurzem gemacht. Es ist wirklich ganz leicht. Würde ja gerne hier paar Fotos anhängen aber zeigt mir leider zu groß. Da kann man sehen wie viel Dreck sich so dahinter sammelt.
Gingen viele Clips kaputt? Weist du welche da verbaut sind?
Bei 100000km
Ja eine Kreuzschlitzschraube von hinten
So, Tasten sind gewechselt. Ich musste den Airbag nicht ausbauen oder lösen.
Einfach die eine Schraube von den Tasten rausschrauben und nach oben rausholen. Ging ganz einfach
Ich muss das Thema noch mal aufgreifen. Ich habe mir jetzt neue Tasten bestellt. Wie ist der Airbag fest? Ich muss ihn ja nicht ausbauen sondern nur lösen damit ich das Tastenfeld rausbekomme. Sollte ja kein Problem sein.
Danke für die Antwort
Hallo,
kann mir jemand sagen ob die Ventile im warmen oder kalten Zustand eingestellt werden ?
Danke
Laut Serviceheft wird ja empfohlen alle 40 Tsd. die Venile zu kontrollieren. Können mit dieser Km. die Ventile schon so abenützt sein das sie gewechselt werde müssen!
Beim 1.6er Benziner sollen die Ventile alle 100000km kontrolliert werden
Der Ventildeckel hat eine Dichtung (Teilenummer 1035A991). Das Ding kostet 12€. Würde ich neu machen.
kc85
Danke
Ich denke mir auch jetzt einfach das das 0W20 Öl zu dünn ist und in 5 Tagen komplett in die Ölwanne gelaufen ist.
Habe mir jetzt 5W40 besorgt und werde die Tage mal wechseln und beobachten.
Ich habe mal die alten Inspektionsrechnungen vom Vorbesitzer gesichtet dabei ist mir aufgefallen das der Freundliche immer
10W40 eingefüllt hat. Da mir das dann doch aber etwas zu dick ist habe ich jetzt dieses 5W40 besorgt.
Danke für die Hilfe von euch.
Noch eine Frage zur Ventildeckeldichtung. Ist da eine Dichtung drin oder muss man es mit Dichtmasse dichten?
Wenn Dichtung, kann man die ein 2. mal benutzen oder neu machen?
Hallo, heute hat mein ASX beim starten heftig geklackert. War nach ca 4-5 Sek. weg. Das Auto hat 5 Tage gestanden.
Hat jemand eine Idee? Ventile? Motor hat 100000km drauf. Öl ist 6000km alt, Mitsubishi Öl 0W20.
Ventile wurden noch nicht eingestellt.
statt mit teflon hätte ich mit hanf eingeschraubt.
grüsse jörg
Wieso ist Hanf besser dafür geeignet als Teflonband?
Mir wurde das Teflonband empfohlen.
Muss man dafür die Ölwanne ausbauen?
Die Ablassschraube wurde überdreht. Aktuell wurde es nachgeschnitten und mit Teflon abgedichtet, Es ist zwar dicht aber eben murks. Möchte auf Dauer eine neue Wanne montieren.
Hallo, ich suche eine Ölwanne für einen ASX 1.6 Benziner Baujahr 2016. Hat jemand eine Idee wo ich eine her bekomme außer bei Mitsubishi? Vielleicht hat ja auch jemand eine anzubieten.
da findet sich schon eine Menge Schlamm.
Sag ich doch
Ich kann leider nichts über diese Reling sagen nur so viel das sie mir überhaupt nicht gefällt und ich sie mir aus optischen Gründen nicht montieren würde.
Nö, wüsste auch nicht weshalb.
Um den eventuellen Dreck rauszuholen den man nicht sieht.
Danke für die Info
Hallo, hat schon mal jemand die Seitenschwellerverkleidung abgebaut um den eventuell darin befindlichen Dreck rauszumachen?
Anfang Juli habe ich den 2-ten Inspektionstermin,
Darf ich mal fragen wo du damit hingehst?