Beiträge von Rigattoni

    Jep so was kenn ich auch aus Spanien.


    Auf dem Weg von Madrid runter nach Alicante ist mir mitten in der Pampa beim DS21 der Guss-Krümmer abgebrochen.

    Im nächsten Dorf gab es eine "Werkstatt", der hat damals den Krümmer mit Aus- und Einbau innerhalb von 2,5 Std. geschweißt.

    Kosten: umgerechnet 10 Euro (waren damals Peseten). Der Lehrling, der damals den Krümmer montiert hat, hat umgerechnet 5 Euro Trinkgeld bekommen. Hat sich gefreut wie ein Schneekönig.


    Der Krümmer wurde danach nicht mehr von uns angefasst und hat noch fast 100k km gehalten, bis ich den verkauft habe. Ob der dann noch weiter gehalten hat... keinen Schimmer.

    Wir haben halt ein echtes Problem mit den Mechatronikern. Die lernen es nicht mehr. Die haben ihre computergeführten Diagnosen mit Angabe was ausgetauscht werden soll. Ob das dann auch so richtig ist, oder nur ein Stecker korrodiert ist, das sehen die nicht und die Kunden bezahlen das auch nicht, wenn da ein Mechaniker sich mal einen Stromlaufplan ausdruckt und einfach mal mit dem Multimeter und/oder Oszi misst... Dauert alles halt viel zu lange.

    Die GPS-Antenne kannst du direkt unter der Abdeckung des Armaturenbrett hin packen. Du musst nur aufpassen, dass die über der Querstrebe liegt. Mit dem Magnet-Pad nach unten und einfach nen fetten Tropfen Silikon drauf oben auf den Lüftungskanal kleben.


    Die 4G-Antenne... Da würde ich echt drüber nachdenken den Antennenfuß und Antennenstab auszutauschen und die 4G nach außen zu verlagern. Im Innenraum pumpt das Radio das 4G bis zum Anschlag.

    DAB per USB-Dongle nachzurüsten ist doch Murks.

    Naja Murks...

    Ich komme übrigens aus der Nachrichtentechnik.

    Jep und ich komme aus der Infotainment-Entwicklung des größten Zulieferer für die großen Automobil-Hersteller. ;-)


    Kein Aftermarket-Radio ist perfekt... und die
    Entweder komplett zugenagelt in der SW, oder aber sehr schlecht konfiguriert.


    Ich hatte Pioneer, Kenwood, JVC und noch einige andere Radios. Wenn es nur um DAB+ Empfang geht okay, aber alles Andere zählt ja auch.


    Sobald du aber (ohne Carplay und Android Auto) sauber z.B. über Maps navigieren möchtest, diverse Apps auf das Radio bringen möchtest (Online-Radio, Whatsapp (zum telefonieren), Dashcam uvm), kommst du nicht um ein Android-Radio drum herum...

    Fast alle Android-Radios kommen aus China, wo es kein DAB+ gibt. DAB+ gibt es auch nur in wenigen (derzeit 32) Ländern... Da kommen dann noch ein paar Staaten mit regionalem DAB+ oder Test-Sendern, aber die großen fehlen... Weder China, noch Russland und USA haben DAB+. Es geht also nur über USB-Dongle nachzurüsten, weil du nicht einfach nur den Tuner-Chip austauschen kannst. Die gesamte SW kann es nicht, weil die Radio-SW auf dem Mainboard nicht auf DAB+ eingestellt werden kann.

    Im Übrigen... Auch für die USA bauen die Chinesen keine eigene Version mit HD-Radio oder Sirius-XM.

    DAB-Z ist hier die geneigte App, die dann den vom USB-Device aufbereiteten Stream dann auf die LSP bringt.


    Nutze ich schon seit Jahren in meinem ASX und in den Vorgängern und das Hauptproblem ist und bleibt die Antennen-Situation.

    Nachtrag:
    Jedes Android-Radio kann man mit DAB+ nachrüsten...

    Dafür gibt es diese USB-Adapter: (Beispiel) https://www.amazon.de/MISONDA-…ner/dp/B0DMF49Q5D?sr=8-11

    Die "alten" ASX haben keinen Filter verbaut, man kann also die Stabantenne auf dem Dach verwenden (nicht die Haifisch-Antenne).
    Man sollte nur einen für DAB+ ausgelegten Antennenstab drauf schrauben, da DAB+ eine andere Lambda-Größe hat.


    Edit:
    Es gibt jetzt auch von XTRONS einen DAB-Dongle, der 2 Antennenanschlüsse hat.
    Da kann man entweder 2 Scheibenantennen nutzen, oder aber beim ASX bis 2016 die Dachantenne hinten und eine Scheibenantenne vorne.

    Die Umschaltung innerhalb des Empfängers geht dann über Diversity, wie bei den meisten Neufahrzeugen (VW-Konzern, MB und BMW zumindest).

    https://www.amazon.de/XTRONS-D…ams/dp/B0DPZ11WKT?sr=8-20

    Und ich bin eigentlich kein Freund davon, heute ein Autoradio einzubauen, welches serienmäßig kein DAB unterstützt.


    Zwar bin ich wegen der grausamen Datenraten kein Freund von DAB, aber in ein Autoradio gehört das heute einfach rein und da ist der "Klang" verschmerzbar. In manchen Regionen wird UKW schon zugunsten von DAB abgeschaltet. In der Schweiz ist UKW bereits in großem Stil abgeschaltet worden.


    Und ich bin eigentlich kein Freund davon, heute ein Autoradio einzubauen, welches serienmäßig kein DAB unterstützt.

    Kommt ein wenig drauf an, wo das eigene Wigwam steht und wo das Jagdgebiet des Autos ist.

    Ich habe DAB+ mit drin, als USB-Lösung, ne gute Antenne auf dem Dach und sauber abgestimmt.


    Glaub mir... es gibt noch sehr viele Ecken in dem besten Deutschland was wir je hatten, an denen es keinen, oder sehr schlechten DAB+-Empfang hat.

    Mittlerweile höre ich über DAB+ nur noch in Ausnahmefällen, statt dessen geht das bei mir mittlerweile deutlich besser über Internet.

    hier bei mir in der Umgebung muss ich schon auf die AB fahren, wenn ich DAB+ hören will. Ansonsten habe ich nur Abbrüche. Nur ein Beispiel: pasted-from-clipboard.png


    Hier sieht man, dass selbst https://www.dabplus.de/empfang/ nur Zuhause mit Festantenne Empfang "garantiert".
    Die Autohersteller gehen hin und packen mittlerweile 3 Antennen ans Auto, damit der Empfang halbwegs okay ist.


    Es ist aber auch so, dass die EU mittlerweile vorschreibt, dass ein Neufahrzeug DAB+ haben muss. Sinnvoll oder nicht, das muss jeder für sich selber entscheiden.

    Meines Erachtens hat das Radio bei dir gar nichts mit deiner RFK zu tun. Die Elektronik für die RFK sitzt im Spiegel und nicht im Radio.

    Für die LFB braucht es keinen CAN-Adapter, da die Knöpfe am Lenkrad Widerstandscodiert sind.


    Das Radio was du verlinkt hast (PX9) sollte einen integrierten CAN-Adapter haben, um Zündungsplus zu bekommen. --> Rückfrage beim Verkäufer vor dem Kauf!!!


    Was die RFK betrifft:
    Die OEM-Cams bei fast allen Japanern laufen auf 6,5V. Du brauchst also normalerweise einen Adapter, um die Cam aufs Radio zu bringen. Hier würde ich erst mal den Verkäufer anschreiben und abklären, ob die das berücksichtigt haben oder nicht.


    Ansonsten macht das Radio für das Geld einen guten Eindruck.


    Eine neue Blende benötigst Du auf jeden Fall,

    Nee, das verlinkte Radio kommt mit Blende und ist fest in dem Teil integriert.


    Bitte arbeite nur stromlos und schalte das Radio erst an wenn die Blende komplett angeschlossen ist. Viele haben hier schon Ihr Lehrgeld gezahlt und mussten dann den Fehler durch einen Besuch beim Händler zurücksetzen lassen!

    Was Georgie meint ist die Warnleuchte vom Airbag-Kontrollsystem. Auf jeden Fall erst den Schlüssel rein stecken und Zündung an machen, wenn das Radio komplett eingebaut ist, bzw. der Stecker vom Airbag eingesteckt ist.
    Ansonsten schaltet sich das Airbag-System auf Störung und dann musst du zum Händler, der dir für das Rücksetzen Geld abnimmt.

    Das sind auch gar keine LED-Scheinwerfer. Das sind, auch von den OEM-Teilenummern her, normale Halogen-Scheinwerfer.


    Von LED ist da nirgendwo die Rede.


    kc85

    Da hab ich nicht mal nach geschaut. Alleine schon die Aussage ASX und LED, da war klar, dass das nichts ist, was in Deutschland auf der Straße toleriert würde. :-)

    Hab ich das richtig verstanden das so ein Produkt trotz CE Zertifizierung nicht erlaubt ist ?

    CE ist ein Zertifikat was sich jeder Hersteller selber vergibt.

    Bedeutet auch meist China Export ;-)

    Das hat nichts mit der Betriebserlaubnis zu tun.
    Um die Prüfnummer für die Zulassung für den Straßenverkehr zu erlangen, muss das Leuchtmittel sehr viele Tests bestehen... in D nicht so ganz einfach und sehr teuer.


    Kannst selbst bei Osram schauen was mit HB3 ist. Mitsubishi ASX ist nicht in der Freigabe drin.

    Baust du die trotzdem ein, wird dir bei einer Kontrolle das Auto erst mal zum Gutachter verschafft. Kostet dann ein paar Hundert Euro zzgl. der Strafe.

    Es gibt keine einzige STVZO zugelassene LED-Beleuchtung für den ASX.

    HB3 sind nur für Export und H11 gibt es eh keine.


    Deshalb wird es hier dann auch keine Anleitung oder Hilfe zu dem Thema geben.

    Objektiv gesehen hast du schon recht. Ich wohne jetzt in Wiesmoor Ostfriesland , keine Berge, keine Täler, Strassen so breit wie ein Handtuch, Geschwindigkeitsbegrenzung 90 % auf 70-80 KM/h und streng mit Blitzern überwacht. Strassen meist durch Landwirtschaftlichen Verkehr verdreckt. Paßt alles zu den Reifen und ich spare mit die Umrüstung Sommer/Winter. Für Fahrten ausserhalb meines Wohngebietes habe ich noch Alternativen in der Garage. Gruss Bernd

    Keine Frage, deshalb habe ich ja geschrieben, dass es auf die Gegebenheiten ankommt. In deinem Fall würde ich wahrscheinlich auch Ganzjahresreifen fahren.
    Was ich damit nur sagen will ist, dass ein Ganzjahresreifen nicht die eierlegende Wollmilchsau ist und in vielen Fällen einfach nicht passt. Leider erzählt einem die Werbung für die Dinger das blaue vom Himmel... nur halten tun die nix.

    Kommt halt auch immer drauf an, wo man lebt, oder sich herum treibt... ;-)
    Für mich selber kommen nur richtige Winter- und Sommerreifen in Betracht.


    Die Ganzjahresreifen können alles, aber nichts wirklich gut.... ist leider so.

    Du willst dein Auto ja noch länger fahren...
    Ich würde eine Spülung nach Tim Eckart machen lassen, statt nur das Öl zu wechseln... Aber das ist meine unmassbebliche Meinung. ;-)


    Verarscht werden wir doch gerade, ob wir wollen oder nicht. :-(

    Es geht ja nicht darum hier im Forum nur "Schön Wetter" zu machen, aber wenn jemand hier nur rum heult, weil er selber Fehler gemacht hat und was da alles schlechter ist als in dem Fahrzeug was er nicht gekauft hat...


    Da muss man sich schon mal das Lastenrad vorhalten lassen müssen.


    Gibt ein paar Dinge, die auch aufgrund der Fahrzeug-Kosten einfach fehlen. Das weiß man aber vorher, da muss ich nicht werweißwieviele Testfahrten auf dem Rücken der Händler machen... um dann doch falsch zu kaufen... Naja...