Gut... KM-Leistung ist gering. Ich hoffe nur, dass das ein Zweitwagen war, der hauptsächlich Langstrecke gefahren wurde. Aber das ist ein anderes Thema, das wurde schon sehr oft thematisiert. Ein Diesel ist kein Sonntagsbrötchen-Auto. Der will Langstrecke, damit überhaupt Betriebstemp. erreicht wird.
Was kommen kann ist Verkokung im Ansaugtrakt, Ventile etc durch die AGR. AGR könnte kommen, also direkt mit prüfen lassen. Die Büchse ist ja dann eh offen.
Wenn der Kopf runter ist, dann lass dir mal ein Bild davon schicken, oder mach selber Bilder davon.
Auch mal in die Zylinder rein schauen, wie die Zylinderlaufbahnen aussehen. Hohnschliff in den Zylindern noch sichtbar?
Motorblock auch mal per Lichtspalt prüfen, ob der irgendwo eingefallen ist.
Also komplette Diagnose machen lassen, auch Ölfilter aufschneiden und schauen, ob evtl Späne (Glitzer) drin sind (Lagerschaden in Sicht).
Du bekommst sicher einen Kostenvoranschlag mit Diagnose. Da kann man dann sehen, was sich lohnt und was nicht.