Hallo zusammen. Bin eigentlich sehr zufrieden mit meinen Asx Diesel Bj.2012 4wd 126PS. Letzte Woche auf der Autobahn, auf den Weg im Urlaub, zeigt er mir eine Warnung an, Motor zu heiß. Ich also zur Fachwerkstatt, dort stellten sie fest, das der Kühlwasser Thermostat defekt ist. Er wurde ausgetauscht. 200km weiter wieder die selbe Warnung, Motor zu heiß. Nach den abkühlen stellte ich fest, das keine Flüssigkeit im Kühler vorhanden war, obwohl der Ausgleichbehälter randvoll war. Ich habe c.a. 2 Liter Wasser nachgefüllt. Das Spiel wiederholte sich dann alle 250 km. Es läuft aber nichts aus. Der Teer unterm Auto war auch nach 2Std. Abkühlen noch trocken. Es ist so nach Gefühl als ob der Kühlkreislauf aus irgendeinen Grund nicht richtig offen ist. Ich frage mich, wo die ganze Flüßigkeit geblieben ist. Also Thermostat neu, eingebaut von Mitsubishi für 525€. Die Temperaturanzeige geht innerhalb von 1 Minute rauf, Kühlschläuche sind auf beiden Seiten heiß. Lüfter sind nicht gelaufen. Hat irgendjemand eine Idee. Vielen Dank euch allen in voraus.
Willkommen hier bei den Verrückten im ASX-Forum.
Das was du schilderst deutet auf eine defekte Zylinderkopfdichtung hin.
Wenn kein Wasser nach aussen kommt, also dann als Pfütze unter dem Auto steht, dann ist das meist durch den Motor durch und verdampft.
Viel weiter fahren würde ich damit nicht, weil du mit kaputter Zylinderkopfdichtung im Zylinder den Ölfilm immer abwäscht. Ein kapitaler Motorschaden ist dann garantiert.