Alle 3 Autos sollte man erst einmal gesehen haben.
Dann schaut man auf besondere Schwachstellen, wie Heckklappe, wo die Kamera sitzt. Ist da evtl. schon ein wenig Rost zu sehen?
Wie sehen die Bremsscheiben aus, insbesondere hinten (Ist bei fast jedem Auto ein Thema)?
Dann wäre für mich der "Basis" der erste der raus fallen würde. Der hat mal überhaupt keine Extras und sollte der billigste in der Liste sein.
Bei dem Ersten würde ich mich für das Reifendatum interessieren, genau so wie die Bremsen. Serviceheft sollte ausgefüllt sein, auch bei dem mit 10k, schließlich muss der jedes Jahr zum Ölwechsel.
Wenn du wirklich mit dem CVT auskommen kannst, dann wäre mein persönlicher Eindruck vom Auto (nicht von den Erzählungen des Verkäufers) der 3. aus 2020 das Auto...
...aber wie schon gesagt: Es muss alles passen. Verkäufer privat, da muss man immer aufpassen. Ist der Verkäufer auch der Halter? Was macht der Verkäufer auf dich für einen Eindruck? Wie sieht das Umfeld aus? Ist der Hocker unfallfrei? Nachlackiert? Wie sehen die Fußmatten aus, wie sieht das Bremspedal aus? Passt das mit der angegebenen Laufleistung?
Im Falle eines Privatverkäufers würde ich darauf drängen das Auto bei einer Werkstatt durchchecken zu lassen. Kostet nen Hunni, aber das wäre es mir wert.
Bei einem Händler würde ich fragen, ob du mal einen Blick drunter werfen kannst... (Hebebühne)