Anmeldungen sind vorläufig wieder möglich 😎
Beiträge von ASXellent
-
-
Liebe Besucher und Mitglieder,
aus technischen Gründen sind seit geraumer Zeit keine Neuanmeldungen im Forum möglich.
Einige haben dies sicher schon bemerkt. Wir hatten diesen Sommer mit heftigstem Spam zu kämpfen, der technisch nicht unterbunden werden konnte.
Möge unserem Cheffe eine gute Lösung gelingen

..und die intellektuell überschaubaren Vollidioten der⚡beim 💩 treffen 🏁
-
Aber wenn ich dann das Gesülze höre, wie hart das Design -Team angeblich geackert hat, um den Charakter vom Außendesign auch in den Innenraum zu bringen...



Ja so sind die halt. Und das vor Fachpublikum.

Läuft in meiner Branche nicht anders, wenn der Einzelhandel zu Strategietagungen einlädt und den engen Schulterschluss mit der Industrie beschwört.
-
-
Da geht ein Urgestein, zwei Wochen länger dabei ( seit 2011 ) als der Verfasser dieser Zeilen.
Alles Gute Für Dich und Deinen Neuen - und bleib uns gewogen !
-
Das ist lieb dass Du Bescheid gibts und Dich verabschiedest
Viel Erfolg und danke für die Blumen ✌️
-
Da es mir gerade angespült wird, ein paar Bilder vom X-Force Bruder
-
Der X-Force scheint es jetzt auch als Outlander Sport nach Südafrika geschafft zu haben:
-
Aber die Grafik ist doch mal nur geil.
Lasst uns einfach etwas träumen.
-
Das Dreirad nehm ich auch 😎
-
Ich verstehe die Hersteller prinzipiell nicht, was die da machen...
Eben, gibt nur Kopfweh.
Dass das kompaktere Modell Grandis ( niedriger und schmaler als der Scenic ) ausgerechnet die Familienkutsche sein soll, kann man wohl nur verstehen wenn man sich die beiden vor Ort anschaut. 🤷
-
Na dann freut sich der Händler später auf ein Wiedersehen, vielleicht...
Danke für Deinen Bericht, ich dachte mir schon dass er so positiv ausfallen wird

-
Heute abend 19 Uhr Weltpremiere des neuen Grandis
Falls ihr noch nichts vorhabt bei dieser Hitze 😉
-
Ich würde das auf jeden Fall reklamieren, auch wenn keine Gebrauchtwagengarantie besteht. Dein Bild zeigt den typischen Rostbefall, vor allem auf der linken Seite.
Ich frage mich im übrigen, wie der Händler das mit dem Rost ohne Austausch der Heckklappe ( neu lackiert ? ) hinbekommen hat. Der Rost entstand ja durch das Wasser, welches an den oberen Ecken der Heckklappe am defekten Dichtgummi eingedrungen ist. Deswegen wurden die DInger eine Zeit lang auf Kulanz komplett ausgetauscht.
Frag den Händler auch gleich ob es die original Heckklappe ist. Der Rost war ein Problem der frühen Modelljahre und sollte im Baujahr 2018 eigentlich nicht vorkommen.
-
Alles noch Jungspunde 🤣
-
Ich denke wir sind alle sehr offen für solche Erfahrungsberichte, und es sind sicherlich einige die sich die Frage stellen wie es nach einem ASX oder Crossi weitergehen könnte. Mit dem neuen Outlander ist es vermutlich für die wenigsten getan.
Danke für Deinen Bericht und allzeit gute Fahrt damit !
-
Ich fahre seit 4 Wochen einen ASX Vollhybrid in der Plus Ausstattung. Ich habe verzweifelt im Mitteldisplay gesucht, wie ich das nervige Piepen des Geschwindigkeitswarners ausschalten kann. Am Wochenende habe ich es endlich gefunden: Bei meinem unter dem Begriff "Warnton Motordrehzahl". Da soll man mal draufkommen. Da wurde wohl die französische Vorgabe erst einmal ins Japanische und dann das Japanische ins Deutsche übersetzt.
Manchmal hat der Wahnsinn Methode. Willkommen im Forum

-
Vielleicht mal eine andere Mitsubishi Werkstatt aufsuchen. Empfehlungen oder Rezensionen ( Google Maps etc. ) suchen. Es gibt definitiv noch die "alten Hasen" da draussen, die auch selber die Autos fahren.
-
Dem neuen fehlen in der Tat ein paar Zentimeter in der Aussenabmessung, was aber damit zu tun hat dass der erste ASX noch ein echter Japaner war. Die Schrumpfung auf den Renault Captur war für mich persönlich enttäuschend, da ich mich über ein paar Zentimeter mehr beim neuen Modell sehr gefreut hätte. Habe mir die Hasenkiste deswegen nicht näher angeschaut.
Letztlich liegt es auch an der Fähigkeit, das Auto optimal zu beladen. Ich habe mal 2 Erwachsene und 2 Kinder am Flughafen abgeholt, 2 große Koffer, 2 grosse Taschen. Ich hatte abgewunken und empfohlen, noch ein Taxi zu bestellen.
Endete darin daß am Ende doch alles reinpasste. Auch wenn die Hinterbänkler die abmontierte Kofferraumabdeckung hochkant vor den eigenen Nasen festhalten mussten. Es waren 30 Kilometer Fahrt 🤣
-
Mit den Kosten für RDKS und HU müssen wir uns nun mal alle herumschlagen, unabhängig von der Automarke.
Nun ja, mit RDKS habe ich noch nichts zu tun. Fahre ja einen "halben" Oldtimer 😏