Verkauf Felgen - Welche Angaben sind notwendig für eindeutige Beschreibung der Felge?

  • :-)

    ich hatte mal eine T4 guzzi gefahren und hatte mit eine schöne auspuffanlage geholt.

    war etwas kerniger im klang, auf empfehlung vom auspuffverkäufer bin ich von emmerich nach oldenburg gefahren

    zum eintragen lassen.

    o-ton, guzzi waren schon immer ein bisschen lauter, klingen aber schön.

    ich hatte die legalen grenzen voll ausgereizt, 103 db, später habe ich sie gegen leisere getauscht, war mir zu kernig, aber ist schon 20-25 jahre her.

    grüsse jörg

  • Wir sind früher von Köln nach München gefahren, um bestimmte Dinge eintragen zu lassen...

    Geht heute alles nicht mehr.


    Rad-Reifen-Kombinationen können eingetragen sein wie sie wollen, wenn die Rennleitung einen anhält und feststellt, dass die Profil-Abdeckung nicht ausreichend ist, dann lassen die ein Gutachten erstellen, was der Besitzer bezahlen muss.

    Also einfach über einen "Freundschaftsdienst" da was eintragen zu lassen ist recht kurz gesprungen und kann nach hinten los gehen.

    ...und ja, ich habe das mal mit meinem 914/4 durch gemacht. War damals schon ein teures "Vergnügen".

    --
    Viele Grüße,
    Peter

  • Also Thema Profilabdeckung versteht ich eh nicht, hab die 18er ja testweise drauf gehabt die sind ja so was von abgedeckt. Geht mir nicht in Kopf warum bei den Originalen 18'ern die Verbreiterung ran muss. War heut beim freundlichen er tut was er kann, hat eine Anfrage an Mitsubishi gestellt zwecks Gutachten und redet morgen mit dem Dekra Menschen ob was möglich ist. Als ich nach Montage der Kunststoffverbreiterung fragte wurde mir gesagt mein Modell hat gar nicht die Löcher in den Kotflügeln zur Montage .Hier wurden die Dinger ja auch schon mal nachgerüstet (Kotflügelverbreiterungen nachrüsten) oder ist das beim Facelift 2 anders?

  • Hab ich doch alles schon geschrieben.


    Das ist mein ASX in dem Thread und verbaut ist der Nachrüstsatz MZ314752(E) aus dem ASX-Zubehör. Und der ist extra für die ASX, die ab Werk keine Verbreiterungen haben. Eben wegen der fehlenden Löcher in den Radläufen wird der auch ganz anders befestigt.


    Dass der Nachrüstsatz und die Verbreiterungen ab Werk zwei paar Schuhe sind, sollte ein Mitsubishi-Händler eigentlich wissen.


    Der Nachrüstsatz passt bei allen ASX, außer beim letzten Facelift ab Modelljahr 2021.


    Hier der Link zum 2019er Zubehörkatalog: Da ist der Nachrüstsatz z.B. auf Seite 6 gelistet (ohne extra Abbildung).


    kc85

  • Also um das Thema nochmal aufzugreifen, Anfrage nach Festigkeitsgutachten bei Ronal, da die Felgen von denen produziert wurden, wurde mit Verweis auf den Hersteller (Mitsubishi) abgetan. Dann habe ich Mitsubishi offiziell kontaktiert, die haben mir geantwortet das ich zum örtlichen soll der kann mir das ausdrucken, wieder beim örtlichen mit Nachricht von Mitsubishi gewesen die haben nichts gefunden im System.


    War nun nochmal beim Tüv wegen einer Einzelabnahme fragen die meinten mit ner Kopie vom Fahrzeugschein eines Outlanders der die Felgen original hat wäre es am einfachsten. Was ein Krampf alles, werde die Dinger wieder in die Bucht werfen und mir Aftermarket Felgen holen.