Mitsubishi beglückt uns heute mit dem ersten Teaser für das neue Modell. Der Grandis ist wieder da !
https://www.instagram.com/reel/DGgFBF8KwJC
Mitsubishi beglückt uns heute mit dem ersten Teaser für das neue Modell. Der Grandis ist wieder da !
https://www.instagram.com/reel/DGgFBF8KwJC
Da bekommt der Symbioz wohl als nächster Renault ein paar Diamanten ans Blech getackert.
kc85
Und Ende 2025 beglückt uns dann auch noch der Scenic als neuer "Eclipse Cross":
https://autonotizen.de/neuigke…e-cross-elektro-2025-2026
kc85
Sorry, aber eigentlich alles Renaults...
Danke, ich verzichte.
Mein 2016er ASX ist gestern ohne Mängel durch den TÜV gekommen. Ich hoffe er bleibt mir noch lange erhalten.
Sorry, aber eigentlich alles Renaults...
Danke, ich verzichte.
Mein 2016er ASX ist gestern ohne Mängel durch den TÜV gekommen. Ich hoffe er bleibt mir noch lange erhalten.
Mein 2014er ASX ebenfalls was ich bei denen nicht wirklich glaube wenn Sie ins Alter kommen
Alles noch Jungspunde 🤣
Heute abend 19 Uhr Weltpremiere des neuen Grandis
Falls ihr noch nichts vorhabt bei dieser Hitze 😉
Ich versteh das Fahrzeugkonzept des Symbioz irgendwie nicht (inbesondere wenn man ihn mit dem deutlich besseren Scenic E vergleicht). Und ich versteh noch weniger, was Mitsubishi damit in seinem eigenem Lineup abdecken will. Wenns wenigstens der Kangoo mit Mitsu Badge wäre ... Mir kommts ein bisschen so vor, als ob Renault überschüssige Symbioz-Produktionskapazitäten günstig an Mitsubishi abgegeben hat.
Ich versteh das Fahrzeugkonzept des Symbioz irgendwie nicht (inbesondere wenn man ihn mit dem deutlich besseren Scenic E vergleicht). Und ich versteh noch weniger, was Mitsubishi damit in seinem eigenem Lineup abdecken will.
Könnte der Symbioz/Grandis so etwas wie ein (vorläufiger) Ersatz für den nicht mehr (so heißt es) lieferbaren EC-PHEV sein ?
Größenmäßig könnte es passen, antiebsseitig auf keinen Fall !
Grüße vom Älbler
Ich verstehe die Hersteller prinzipiell nicht, was die da machen...
Ich verstehe die Hersteller prinzipiell nicht, was die da machen...
Eben, gibt nur Kopfweh.
Dass das kompaktere Modell Grandis ( niedriger und schmaler als der Scenic ) ausgerechnet die Familienkutsche sein soll, kann man wohl nur verstehen wenn man sich die beiden vor Ort anschaut. 🤷
Ich finde den "neuen" Grandis von der Größe her als ASX Ersatz ganz gut . Der aktuelle "ASX" ist mir zu klein, aber es bedarf da noch viel Überzeugungsarbeit bei mir um meine einen Renault zu kaufen, ich tendiere im Moment eher zum Corolla Cross.....
Naja mal Abwarten.
Grüße!
Aus meiner Sicht wird das nix mehr mit einem aktzeptablen Mitsu in der ASX Klasse. Meiner hat jetzt ca. 80 000 auf der Uhr ohne Probleme. Wenn der TÜV uns scheidet wars das mit der Marke - hoffe er hält noch ein paar Jahre !
Ich hoffe ja, dass mich mein "echter" Mitsubishi ASX noch mindestens 5 Jahre begleitet. Momentan sehe ich keine Hoffnung, dass es für den einen Nachfolger aus dem Hause Mitsubishi geben wird.
Wenn ich an den i-MIEV denke, dann war Mitsubishi mal einer der ersten Anbieter im Bereich der E-Mobilität. Man hat den i-MIEV sogar als OEM verkauft. Heute finde ich kein reines E-Auto mehr im Portfolio, obwohl das Thema Ladeinfrastruktur immer weniger ein Problem ist und man deswegen eigentlich gar keinen Plugin-Hybriden mehr braucht. Klar wird man in absehbarer Zeit elektrisch nicht an die Reichweite des ASX-Diesels mit 63 l Tank herankommen, aber wie oft im Jahr fährt man solche Strecken?
Ich kann nur hoffen, dass die Mitsubishi-Entwicklung im Hintergrund fleißig an reinen E-Autos werkelt und man nur die Übergangszeit mit Zukäufen überbrückt. Ansonsten sehe ich wirklich schwarz für die Marke.
Achja, "Grandis": mein Vater hat seinen "Ur-Grandis" gerade weggeben. Und hier in der Gegend fahren auch noch welche herum.
Als reines E-Auto kommt im September der Scenic E-Tech als neuer Eclipse Cross.
Mitsubishi werkelt momentan für Europa an gar nichts eigenem mehr - leider.
kc85
Als reines E-Auto kommt im September der Scenic E-Tech als neuer Eclipse Cross.
Mitsubishi werkelt momentan für Europa an gar nichts eigenem mehr - leider.
kc85
Die Wertschätzung für europaische Kunden scheint bei dieser Firma nicht besonders hoch zu sein.
Die Wertschätzung für europaische Kunden scheint bei dieser Firma nicht besonders hoch zu sein.
Vielleicht sind auch die Anforderungen der EU zu hoch, da können evt. unsere Eurokraten auch mal wieder einen Gang runterschalten.
Sicherheit, Abgaswerte alles in Ordnung, und da wir in weiten Teilen Europas das Geld zur Verfügung haben uns viel von allen zu gönnen sollte
es auch umweltverträglich geschehen. aber Autos mit Euro 4 waren schon sauber, mit 6 kann man schon kaum noch daran sterben aber mit 7 wird die Situation auch nicht besser ausser teuer. Da sehe ich im ausuferden Flugverkehr viel mehr Potenzial zu Eingriffen die viel Wirkung haben.
Oder auch in der Herstellung, Verkauf von Dingen direkt für die Tonne, Kinderschuhe mit Batterie, Wahlgeschenke wie Winkehändchen oder so ein Dreck.
Luftballons auf Partys,Hochzeiten in Massen fliegen lassen
Grüsse Jörg
Alles anzeigenVielleicht sind auch die Anforderungen der EU zu hoch, da können evt. unsere Eurokraten auch mal wieder einen Gang runterschalten.
Sicherheit, Abgaswerte alles in Ordnung, und da wir in weiten Teilen Europas das Geld zur Verfügung haben uns viel von allen zu gönnen sollte
es auch umweltverträglich geschehen. aber Autos mit Euro 4 waren schon sauber, mit 6 kann man schon kaum noch daran sterben aber mit 7 wird die Situation auch nicht besser ausser teuer. Da sehe ich im ausuferden Flugverkehr viel mehr Potenzial zu Eingriffen die viel Wirkung haben.
Oder auch in der Herstellung, Verkauf von Dingen direkt für die Tonne, Kinderschuhe mit Batterie, Wahlgeschenke wie Winkehändchen oder so ein Dreck.
Luftballons auf Partys,Hochzeiten in Massen fliegen lassen
Grüsse Jörg
Die haben leider noch einige faule Eier für uns da liegen.
Du hast Recht mit der Fliegerei, dazu kommt noch dieser Irrsinn von vielen Leuten, dass Kreuzfahrten ja sein müssen. Nachbarin fährt fast jedes Jahr auf Kreuzfahrt. Fliegt dafür dann von München ans andere Ende der Welt, 10 Tage auf See und dann fliegt sie wieder zurück. Aber hier einen auf "Grün" machen...